2. Innsbrucker Fachtagung zur Elementarpädagogik
Perspektiven auf Bildungsverläufe in Kindergarten und Grundschule
Freitag 24. September 2021 | 9:30 – 17:30 Uhr
Pastorstraße 7, 6020 Innsbruck
Call for Papers (ABGELAUFEN!)
- Einzelbeiträge (20 min + 10 min Diskussion) stellen empirische Ergebnisse qualitativer oder quantitativer Forschung, theoretische Überlegungen, Beispiele guter Praxis oder Berichte von Projekten zur Diskussion. Nach Möglichkeit werden 3-4 passende Beiträge vom Organisationsteam thematisch zu 120 min Sessions geordnet und moderiert.
- Workshops (120 min) führen mit einem Input (ca. 20 min) in eine zum Tagungsthema passende Fragestellung ein und bearbeiten diese in einer moderierten Gruppenarbeitsphase (ca. 90 min).
- Symposien (120 min) beinhalten ca. drei zueinander passende Einzelbeiträge, die von einem Diskutanten/einer Diskutantin (bitte bei Einreichung benennen) in Beziehung gesetzt werden und in eine moderierte Austauschrunde münden. Bitte planen Sie genügend Zeit für den Austausch ein.
Einreichung
Der Call for Papers ist abgelaufen. Alle Beiträge stehen bereits fest, siehe Programm!
Auswahl der Beiträge
Das Organisationsteam hat unter Hinzuziehung weiterer Expert*innen aus den eingegangenen Vorschlägen ausgewählt.
Die Rückmeldungen zur Beitragsannahme sind erfolgt.