
Zentraler Inhalt des Bachelorstudiums Italienisch ist die italienische Sprache. Dies umfasst sehr gute aktive und passive Sprachkompetenz, genauso wie ein sprachwissenschaftliches Verständnis des Italienischen. Weiters vermittelt das Studium umfangreiche Kenntnisse der Kultur Italiens und die Fähigkeit zu interkulturellem Handeln.
Italienisch ist eine der großen Sprachen in der EU und ganz besonders für Österreich von eminenter Bedeutung: Italien ist unser zweitwichtigster Außenhandelspartner und der Touristenstrom fließt nicht nur von Österreich nach Italien – auch wir sind ein beliebtes Reiseziel unserer südlichen Nachbarn. Das Studium der italienischen Literatur führt nicht nur zu einem Überblick über eine der großen abendländischen Literaturen, sondern auch zu einer erweiterten Textkompetenz im Sinne von Textanalyse und -verstehen.
Info
Bachelor of Arts (BA)
Dauer/ECTS-AP
6 Semester/180 ECTS-AP
Studienart
Vollzeit
Unterrichtssprache
Deutsch
Voraussetzung
Matura oder Äquivalent
Zusatzprüfung
Latein
Curriculum
Informationen zum Curriculum
Das richtige Studium für mich?

In fünf Begriffen
- Sprachkompetenz in einer wichtigen Kultursprache mit europaweiter Ausstrahlung
- mit jeder zusätzlichen Sprache wird in eine neue Kultur eingetreten und der eigene Horizont erweitert
- Sprachstudien vermitteln ganz allgemein ein tieferes Verständnis für „Sprache“
- grundlegende Kulturtechniken wie Textverstehen, -analyse, -erstellung werden erlernt und vertieft
- Erwerb eines umfangreichen kulturellen und kulturgeschichtlichen Wissen, welches sich in vielfältiger Weise auch beruflich nutzen und anwenden lässt

Ähnliche Studien
Bachelorstudien
Lehramtsstudium UF

Nach dem Studium

Meine Karriere
Karrieremöglichkeiten
- Lehre und Forschung an höheren Bildungseinrichtungen (u.a. Universitäten)
- Erwachsenenbildung
- Kulturinstitutionen (Theater, Verlage, Museen, Fachbucherstellung)
- Medien und Presse
- Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (u.a. Reiseleiter, Verfassen von Reiseführern und Reiseliteratur)
- diplomatischer Dienst
- in der Privatwirtschaft
- Oenologie und Weinhandel
Career Service der Universität Innsbruck