Universität Innsbruck

Bachelor­studium
Philo­sophie

Das Bachelor­studium Philo­sophie führt in die Philo­sophie und ihre Teil­gebiete ein. Die Studie­renden befassen sich mit philo­sophischen Fragen in ver­schiedenen Zusammen­hängen, erlernen Metho­den der Philo­sophie und unter­suchen ethische, erkenntnis­theoretische, sozial­philosophische und meta­physische Dimen­sionen von Gesell­schaft, Kultur und Wissen­schaft.

Bub auf Leiter streckt sich gen Himmel

  Detaillierte Infos  Online bewerben

Info

Bachelor of Arts (BA)

Dauer/ECTS-AP
6 Semester/180 ECTS-AP

Studienart
Vollzeit

Unterrichtssprache
Deutsch

Voraussetzung
Matura oder Äquivalent

Zusatzprüfung
Latein

Curriculum
Informationen zum Curriculum  

Das richtige Studium für mich?

Statue in nachdenklicher Haltung

In fünf Begriffen

  • Wahrheit
  • Verantwortung
  • Freiheit
  • Existenz
  • Kritik
Mikado-Stäbchen

Meine Karriere

Karrieremöglichkeiten

  • in kulturellen und sozialen Bereichen
  • in Politik und Wirtschaft
  • in Medien

Absolvent*innentracking: Zeigt, in welche Berufsfelder Studierende nach dem Studienabschluss einsteigen

Aus der Praxis

Kri­ti­sches Den­ken für den Schul­un­ter­richt

Vor den Oster­ferien fand an der Uni­ver­sität ein fächer­über­greifender Work­shop für Lehra­mts-Stud­ieren­de zum Thema „Kriti­sches Den­ken im Unter­richt“ statt. Der Zu­spruch war groß und zeigt sowohl den Bedarf an theo­retischer Orien­tierung als auch an praktischen Tipps.

Aus­zeich­nung stu­den­ti­scher Arbei­ten in Phi­lo­so­phie

Am 9. März wurden am Institut für Philosophie als eine weitere der zahlreichen Buddy-/Mentoring-Aktivitäten erstmals vier Studierende für ihre Abschluss- oder Seminararbeiten mit einem Best Thesis/Paper Award 2023 prämiert.

Mit Ethik die Quan­ten­for­schung nach­hal­tig machen

Innsbruck ist ein führendes Zentrum in der Entwicklung neuer Quantentechnologien. Um die von diesen Technologien angestoßenen gesellschaftlichen Wandlungsprozesse zu verstehen und entsprechenden Rahmenbedingungen entwickeln zu können, gründet die Universität Innsbruck das Innsbruck Quantum Ethics Lab (IQEL), in dem Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen zusammenarbeiten werden.

Phi­lo­so­phie-Sym­po­sium mit der CEU Vienna

Mitglieder des Departments of Philosophy der Central European University (CEU) waren auf Einladung des Instituts für Philosophie für ein gemeinsames Symposium Ende Oktober in Innsbruck. Fakultätsmitglieder und Doktorand*innen beider Universitäten gaben in ihren Vorträgen Einblicke in ihre Forschungen.


Nach oben scrollen