Tag der Physik 2015 - The Year of Light - 26. Februar 2015
Die Physik Institute der Universität Innsbruck gestalten am Donnerstag, 26. Februar 2015, einen Tag speziell für SchülerInnen. Dabei soll ein Einblick in das vielfältige Forschungsspektrum der Innsbrucker Physik gegeben werden, wobei Beiträge der drei Fachbereiche Astro- und Teilchenphysik, Ionen- und Angewandte Physik sowie Quantenphysik vorgesehen sind. Neben Vorträgen werden auch Laborführungen bzw. Demonstrationen angeboten. Im "Internationalen Jahr des Lichts" der UNESCO steht dieses Jahr die Physik des Lichts im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Die Teilnehmerzahl ist aus organisatorischen Gründen beschränkt, wobei Maturaklassen bevorzugt behandelt werden. Ansonsten zählt das Datum der Anmeldung.
Zielgruppe
SchülerInnen der Sekundarstufe 2 (insbesondere MaturantInnen bzw. Jahrgang vor der Matura)
Zeit & Ort
Donnerstag, 26. Februar 2015, 9:00-13:00 Uhr, Technikcampus der Universität Innsbruck
(Treffpunkt: Viktor-Franz-Hess-Haus, Technikerstr. 25).
Sie erreichen uns mit der Buslinie O (Richtung Technik West bzw. Allerheiligen).
Ab Hauptbahnhof mit der Tramlinie 3 (Richtung Höttinger AU / WEST) bis Haltestelle Fürstenweg. Dort steigen Sie um in die Buslinie O (Richtung Technik West bzw. Allerheiligen).
Ablauf
Jede Klasse wird einer Gruppe zugeteilt und jede der Gruppen durchläuft die 6 angebotenen Stationen. Beginn der Veranstaltung ist um 9:00.
Bitte pünktlich kurz vor 9:00 am Veranstaltungsort der jeweiligen Station (vor bzw. im jeweiligen Hörsaal) einfinden – dort erfolgt die Zuteilung einer Begleitperson. Bitte finden Sie sich auch nach der Pause am Veranstaltungsort der nächsten Station ein. Für einen reibungsfreien Ablauf ist es wichtig, den Zeitplan und die Reihenfolge einzuhalten. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den Infostand (im Erdgeschoß, vor Hörsaal A).
Hinweis: Im HS E (EG) und HS F (1.Stock) besteht die Möglichkeit, Jacken & Rucksäcke abzulegen. Für Garderobe wird nicht gehaftet!
Stationen
Station 1: Vortrag Quantenphysik
Station 2: Labortour Quantenphysik - Treffpunkt VOR HS A
Station 3: Vortrag Ionen & Angewandte Physik
Station 4: Labortour Ionen & Angewandte Physik - Treffpunkt VOR Hörsaal B
Station 5: Vortrag Astro- & Teilchenphysik
Station 6: Austellung - Treffpunkt: Foyer / Infostand
Gruppeneinteilung - Tag der Physik
Gruppe A:
- BG Bregenz Gallusstraße - 7a,7b
Gruppe B:
- WRG Ursulinen Innsbruck - 8a,8b
- HTL Anichstraße - 3BHW
Gruppe C:
- Gymnasium Ketternbrücke - 8a,8b
- BRG Reithmannstraße - 8b
- BRG Wörgl - 8a,8b,8c
Gruppe D:
- HTL Fulpmes - 4AH
- BRG-BORG Landeck 8a,8b
Uhrzeit | 9:00 | 9:30 | 10:00 - 10:15 | 10:15 | 10:45 | 11:15 - 11:30 | 11:30 | 12:00 | 12:30 |
Gruppe A | 1 | 3 | Pause | 2 | 4 | Pause | 6 | 6 | 5 |
Gruppe B | 1 | 3 | Pause | 4 | 2 | Pause | 6 | 6 | 5 |
Gruppe C | 5 | 1 | Pause | 6 | 6 | Pause | 2 | 4 | 3 |
Gruppe D | 5 | 1 | Pause | 6 | 6 | Pause | 4 | 2 | 3 |
ACHTUNG!
Die Vorträge der Gruppe A und B finden im HS A statt.
Die Vorträge der Gruppe C und D finden im HS B statt.
Kontakt