Schule
Das Osteuropazentrum unterstützt seit seiner Gründung als Russlandzentrum im Jahr 2011 den Russisch-Unterricht an Tiroler Schulen (Unterrichtsfach Russisch als Fremdsprache sowie Unterricht für Russisch als Mutter- oder Zweitsprache). Besonders wichtig ist für uns die Kooperation mit der ARGE Russisch in Tirol, die ihre zwei Mal im Jahr stattfindende fachliche Fortbildung seit Jahren in den Räumlichkeiten des Osteuropazentrums abhält.
Darüber hinaus beteiligt sich das Osteuropazentrum an schulischen Veranstaltungen und schulischen Projekten mit Russland- bzw. Osteuropa-Bezug (Tage der offenen Tür, Projektwochen, Sprachwettbewerbe). In den vergangenen Jahren leistete das Zentrum auch Unterstützung bei Sprach- und Kulturreisen für Schüler:innen nach Russland.
Preise für Vorwissenschaftlichen Arbeiten mit Osteuropa-Bezug
Im Schuljahr 2021/22 vergibt das Osteuropazentrum erstmals Preise für die besten Vorwissenschaftlichen Arbeiten, die sich mit Osteuropa auseinandersetzen. Damit wollen wir das Interesse am Erforschen dieser historisch, kulturell, sprachlich und gesellschaftlich vielfältigen Region wecken und Talente bereits in der Schule fördern. Ausgezeichnet werden Arbeiten mit den Schwerpunkten:
- Geschichte, politische Bildung und Sozialkunde
- Sprache, Literatur, Film, Kunst, Medien und Musik
- Geografie und Wirtschaft
- Ethik, Philosophie und Religion