This page has not been translated yet.
index.html.de - index.html.deAktuelle Meldungen 2022/2023
- Mi, 13.12.2023 | Defensio der MasterarbeitEinladung zur Defensio der Masterarbeit mit dem Titel „Musliminnen und das Kopftuch – Ansätze aus islamisch-geschlechtergerechter Perspektive“ von Frau Azemina Masetic, BA
- Mitgliedschaft von Univ.- Prof. Dr. phil. Abdullah Takim im Klinischen Ethikkomitee (KEKo) des A.ö. Landeskrankenhauses Innsbruck
- Neuer Mitarbeiter am Institut für Islamische Theologie und ReligionspädagogikDr. Hureyre Kam als neuer wissenschaftliche Mitarbeiter
- Gegen die drohende Spaltung unserer Gesellschaft können wir nur gemeinsam einstehen
- UPDATE: Excursion Opportunities - NS Documentation Center Munich in December 2023 and Jewish Museum Hohenems in January 2024
- Neuer Assistenzprofessor am Institut für Islamische Theologie und ReligionspädagogikMehmet Tuna als neuer Assistenzprofessor für den Fachbereich Islamische Fachdidaktik
- Vortragsreihe WiSe 2022/23 Islamisch-Theologische Studien in Europa #aktuell #digital #philosophischFortsetzung der Vortragsreihe Islamisch-Theologische Studien in Europa
- Neue Verstärkung für das Fach KoranrezitationAb dem Wintersemester 2023 unterweist der renommierte Imam der Penzberger Moschee unsere Studierenden in Koranrezitation
- Einladung zur Defensio am 2.2.2023Defensio der Masterarbeit von Hr. Zahid TUNA, BA am Do, 02.02.2023 um 10 Uhr im Dekanatssitzungssaal (Karl-Rahner-Platz 1/1.Stock)
- Jubiläumsfeier 10 Jahre Islamische StudienDie Universität feiert 10 Jähriges Jubiläum Islamische Studien in Form eines Festakts am 24. November.
- Einladung zur Mentoring-Veranstaltung für StudierendeAm Mi, 18.01.2023 um 16:30 Uhr (Madonnensaal) lädt das Institut alle Studierenden zu einer Mentoring-Veranstaltung ein.
- Habilitationsvortrag von Dr. Jonas KolbAm Di, 10. Okt. 2023 findet der Habilitationsvortrag von Priv.-Doz. Dr. Jonas Kolb statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
- StellenausschreibungAktuell zu besetzen: Stelle als Institutssekretärin (20 Wochenstunden)
- Exkursion nach Marokko 1.-9. September 2023Von 01.-09.September 2023 findet eine Exkursion nach Marokko statt. Anmeldung über LFU online bis 30.06.2023
- Start ins Wintersemester 2022/23Am Montag, den 3. Oktober, beginnt das neue Studienjahr 2022/23 mit dem Wintersemester.
- Islamisches Opferfest am Mi, 28.06.2023Das Institut für Islamische Theologie und Religionspädagogik wünscht ein gesegnetes Opferfest!
- Defensio der MasterarbeitAm Montag, 26.06.2023 findet die öffentliche Defensio der Masterarbeit von Hr. Selim Kavas statt. Herzliche Einladung!
- Offene Stellen am Institut für Islamische Theologie und ReligionspädagogikAktuell sind drei Stellen als Universitätsassistentin/Universitätsassistent (Postdoc und Dissertationsstelle) ausgeschrieben. Bewerbungen über das Karriereportal der Universität.
- Vortragsreihe Sommersemester 2023: Islamische Theologie in Europa im Wandel der Zeit: Neue Perspektiven zu Wissen, Umwelt und SpiritualitätHerzliche Einladung zur Vortragsreihe im Sommersemester!
- Gastvortrag Prof. Dr. Asma BarlasGastvortrag von Prof. Dr. Asma Barlas "The Qur'an, Patriarchies and Women" am 06. Juni.
- Online-Anmeldung zu den Praktika im Bachelor- bzw. Masterstudium bis 11.05.2023 bzw. 26.05.2023Die Anmeldung zu den Praktika im WS 2023/24 findet online statt.
- Eröffnung der Ausstellung ORIENT TRIFFT OKZIDENTAm Mittwoch, 10. Mai findet um 19 Uhr die Vernissage zur Kunst- und Fotoausstellung "Orient trifft Okzident" des jungen Innsbrucker Künstlers Elias Feroz statt.
- Infoveranstaltung zum neuen Studienschwerpunkt Islamische Theologie ab WS 2023/24Infoveranstaltung zum neuen Curriculum ab Wintersemester 2023/24 am Dienstag, 9. Mai 2023, 16.45 Uhr (Übungsraum Katechetik, Zi 242)
- Fortbildung am 11.05.2023: Assistierter Suizid – Tötung auf Verlangen aus interreligiöser PerspektiveFortbildung für muslimische und christliche Religionslehrer:innen, Ethiklehrer:innen und Dialog-Interessierte mit Univ.-Prof. Dr. Abdullah Takim und Univ.-Prof. Dr. Angelilka Walser
- Gastprofessur von Prof. Dr. Mustafa Öztürk mit Doktorand:innen-SeminarWir begrüßen Prof. Dr. Mustafa Öztürk, der als Gastprofessor zwei Monate (bis Ende Juni) an unserem Institut verbringen wird!
- Education for Peace – Opportunities and Challenges of Interreligious Dialogue: Perspectives from Israel/PalestineAm 16.5 findet ein Austausch mit Wissenschaftlern aus Israel statt.
- Wir wünschen allen einen gesegneten Ramadan!Gedanken und Wünsche der Institutsleitung zum Ramadan 2023
- Fortbildung am 8.2.2023: Gottgefälliges Leben in VielfaltFortbildung „Gottgefälliges Leben in Vielfalt“ am 8.2.23 von 9:00 – 16:30h mit Prof. Dr. Perry Schmidt-Leukel und Dr. Khalid El Abdaoui

IslamPortal
Ein Projekt des Instituts für Islamische Theologie und Religionspädagogik - hier gelangen Sie zur Homepage [weiter]