Grundsätzliche Informationen zur Organisation
-
Zuständige Behörden: Ihre Praktikumsplätze werden von folgenden Institutionen vergeben: Bildungdirektion für Tirol, Deutsche Bildungsdirektion Bozen, PH Tirol, PH Vorarlberg und KPH Edith Stein. Diese Institutionen beauftragen Ihre Praxislehrpersonen, die eine spezielle Ausbildung haben. Wir vergeben Praktikumsplätze im Pflichtschulbereich und in Allgemeinbildenden und Berufsbildenden mittleren und höheren Schulen.
Das Praktikumsbüro ist für die Koordination der Vergabe der Praktikumsplätze zuständig.
-
In den Schulpraktika I, II und IIIa/b (Bildungswissenschaftliche Grundlagen) werden Sie in einem Ihrer Unterrichtsfächer oder Ihrer Spezialisierung eingeteilt. Wir achten aber bei der Vergabe darauf, dass Sie die verschiedenen Schulpraktika möglichst in beiden Unterrichtsfächern (bzw. Spezialisierung) und in unterschiedlichen Schultypen absolvieren.
-
Voranmeldung: Sie müssen sich für alle schulischen Praktika voranmelden. Diese Voranmeldung findet ein Semester vor dem Zeitpunkt des Praktikums statt. Die Möglichkeit zur Voranmeldung finden Sie im Lehrveranstaltungsverzeichnis unter den Bildungswissenschaftlichen Grundlagen bzw. Ihren Unterrichtsfächern (bzw. Spezialisierung).
Nicht vergessen: Trotz der Voranmeldung müssen Sie sich jeweils für die parallel stattfindenden Begleitlehrveranstaltungen in jenem Semester anmelden, in dem Sie das Praktikum absolvieren.
-
E-Mails: Notwendige Informationen erhalten Sie ausschließlich über Ihren Universitäts-Mailaccount. Auch in der vorlesungsfreien Zeit!
-
Wunschregionen: Sie können Ihre schulischen Praktika in Tirol, Südtirol und Vorarlberg absolvieren. Aus diesem Grund müssen Sie bei der Voranmeldung zu den Praktika 2 Wunschregionen aus einer Liste auswählen, in denen Sie das Praktikum absolvieren wollen.
Vorarlberg Bludenz (Montafon, Großes Walsertal, Brandnertal, Klostertal, Arlberg)
Bregenz (Bodensee-Pfänderstock-Bödele, Vorderwald-Egg, Hinterwald-Kleinwalsertal)
Feldkirch-Dornbirn (Dornbirn-Hohenems, Feldkirch-Vorderland)Südtirol Vinschgau-Burggrafenamt
Großraum Bozen (Bozen, Salten-Schlern, Überetsch, Südtiroler Unterland)
Wipptal-Eisacktal
Pustertal
LadinienTirol Außerfern
Telfs-Landeck
Telfs-Schwaz
Schwaz-Kufstein
Kitzbühel-St. Johann
Osttirol
Wichtige Termine und Fristen
Beginn des Semesters vor dem Semester, in dem Sie das Praktikum machen wollen | Voranmeldung: Möglich über das Vorlesungsverzeichnis, unter den Bildungswissenschaftlichen Grundlagen (Schulpraktika I, II, III) bzw. unter Ihren jeweiligen Unterrichtsfächern (Fachpraktika). |
31. Juli für das Wintersemester bzw. 20. Dezember für das Sommersemester |
Bis zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die jeweiligen Anmeldungsvoraussetzungen für die Schulpraktika erfüllen. |
Mitte Jänner für das Sommersemester bzw. Mitte September für das Wintersemester |
Die Zuteilungen zu Ihren Praktikumsplätzen im kommenden Semester wird Ihnen per Mail mitgeteilt. Dann bestätigen Sie Ihre zugeteilten Plätze über LFU:online und nehmen dann mit den jeweiligen Praxislehrpersonen Kontakt auf, um die Rahmenbedingungen Ihres Praktikums zu besprechen. Wenn Sie den Platz ablehnen, kann nicht für einen anderen Platz garantiert werden. |
Weitere wichtige Termine finden Sie unter News.