
Forschung
Forschungsgruppen, Aktivitäten und Projekte

Studium
Studienangebote, Studierende und Tipps zum Studium

Botanischer Garten
Botanischer Garten in Innsbruck-Hötting, Alpengarten Patscherkofel, Grüne Schule

Sammlungen
Herbarium IB und Algenkultursammlung ASIB
Aktuelles

Spielerische Naturvermittlung im Botanischen Garten
Mit einem besonderen Fokus auf Botanik bietet die Grüne Schule des Botanischen Gartens der Universität Innsbruck bereits seit rund 20 Jahren Umweltbildungsprogramme für Groß und Klein an. Gefördert wird das Programm vom Land Tirol. Naturschutzlandesrat René Zumtobel schaute vergangene Woche bei einem Workshop vorbei.

Auszeichnung von Frauen in der Spitzenforschung
Bei einer Veranstaltung des österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) standen letzte Woche die Leistungen von Spitzenforscherinnen im Mittelpunkt. Geehrt wurden unter anderem auch fünf Wissenschaftlerinnen der Universität Innsbruck.

FWF bewilligte zwölf Projekte
Bei der FWF-Kuratoriumssitzung im März wurden acht Einzelprojekte von Wissenschaftler:innen der Universität Innsbruck, eine klinische Studie und ein Schrödinger-Stipendium bewilligt. Die genehmigte Fördersumme beträgt insgesamt über 4 Mio. Euro.
Veranstaltungen

einzigARTig
einzigARTig – Botanische Kostbarkeiten Österreichs
Ausstellung im Botanischen Garten; 19. Mai – 4. Juli 2025
Service
Kontakt
Institut für Botanik
Sternwartestraße 15
6020 Innsbruck/Austria
+43 512 507-51001 oder -51002
Institutsleiterin
Univ.-Prof. Mag. Dr. Ilse Kranner
Stellvertreter
Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter Schönswetter