Universität Innsbruck

Forschungsgruppe
Biodiversität

Unsere Forschungsgruppe befasst sich mit den verschiedenen Ebenen der Biodiversität in Gebirgsregionen. Neben der Untersuchung der raumzeitlichen Evolution und Diversifizierung von Pflanzen in den Alpen und anderen Regionen sowohl auf intraspezifischer als auch auf interspezifischer Ebene befassen wir uns mit den Auswirkungen von Klima- und Landnutzungsänderungen auf der Ebene von Individuen, Populationen und Pflanzengemeinschaften.

Unsere Forschung stützt sich auf Daten aus der Molekulargenetik und Genomik, der Durchflusszytometrie und Morphometrie sowie auf experimentelle und beobachtende Feldforschung, Populations- und Vegetationsökologie. Das übergeordnete Ziel ist es, den Ursprung der hohen Biodiversität in Berggebieten zu rekonstruieren und deren Zusammensetzung zu verstehen.

Durchführung von Vegetationsaufnahmen für das GLORIA-Projekt auf 3420 m in den Zentralalpen, Südtirol.

Vegetationsaufnahmen für das GLORIA-Projekt auf 3420 m in den Zentralalpen, Südtirol.

Blüte des Drüsigen Springkrautes

Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera), invasive Pflanzenart

Verarbeitung der Pflanzen-DNA Proben im Labor

Verarbeitung der DNA-Proben im Labor

Wesentliche Forschungsinhalte

  • Intraspezifische Diversifizierung (Phylogeographie) und Mikroevolution (Artbildungsprozesse)
  • Biogeografie verschiedener Biome (z.B. Gebirge, Steppen, Laubwälder)
  • Systematik und Taxonomie verschiedener Blütenpflanzengruppen
  • Auswirkungen und Management von gebietsfremden Pflanzen (Neophyten)
  • Vegetationsdynamik und Monitoring der Auswirkungen des globalen Klimawandels

Forschungsgruppenleiter*in

Peter Schönswetter

Mitarbeiter*innen

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen

Administrative und technische Mitarbeiter*innen

  • Cäcilia Lechner-Pagitz
  • Marianne Magauer
  • Barbara Pernfuß
  • Daniela Pirkebner

Studentische Mitarbeiter*innen

  • Span Gabriel

Emeriti und pensionierte Mitarbeiter*innen

  • Brigitta Erschbamer
  • Georg Gärtner
  • Eugen Rott

Forschungsassistent*innen

  • Philipp Kirschner
  • Mar Unzeta Lloret
  • Vera Margreiter

Doktorand*innen

  • Valentin Heimer
  • Clemens Maylandt
  • Špela Pungaršek
  • Teresa Zeni

Master- und Diplomstudierende

  • Daniel Baumgartner
  • Laura Bonet Pizarro
  • Sarah Brach
  • Jonas Geurden
  • Magdalena Haidegger
  • Elias Nitz
  • Marlene Volz
  • Felix Wetzel