Université de Montréal

Die Université de Montréal ist die größte frankophone Universität Nordamerikas und die größte Forschungsuniversität der Provinz Québec. Sie belegt regelmäßig Spitzenplätze in nationalen und internationalen Rankings.

Im Juni 2013 wurde ein Memorandum of Understanding zwischen der Universität Innsbruck und der Faculté des arts et des sciences der Université de Montréal unterzeichnet, das unter anderem den Studierendenaustausch zwischen den beiden Universitäten ermöglicht.

Studienrichtungen

An der Faculté des arts et des sciences der UdeM werden Studienprogramme in folgenden wissenschaftlichen Fachbereichen angeboten:

  • Sprachen und Literaturen (u.a. Romanistik, Anglistik, Germanistik, Latinoamerikanistik, Russistik, Arabistik, Neogräzistik), Frankophone Literaturwissenschaft, Vergleichende Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Translationswissenschaft, Philosophie, Geschichte, Anthropologie, Archäologie, Kunstgeschichte, Filmwissenschaft,
  • Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Statistik, Informatik, Kommunikationswissenschaft, Psychologie, Geographie, Demographie, Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften.

Zeitraum

Session d’automne: Anfang September – Ende Dezember

Session d’hiver: Anfang Jänner – Ende April

Studierende können sich für einen Austausch für eine Session (1 Semester) oder für beide Sessions (1 Studienjahr) bewerben.

Bewerbung

Liste der Bewerbungsunterlagen

Kursauswahl und Kursrestriktionen 

Die Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2022/23 ist bereits abgelaufen.

Deadline Studienjahr 2023/24: 03.02.2023



Aktuelle Berichte von AustauschstudentInnen: Rungger V.

Berichte ehemaliger AustauschstudentInnen: zum Archiv

 

Bewerbungen für den Studierendenaustausch sind zu richten an:

Zentrum für Kanadastudien

Mag. Dr. Doris Eibl

canada.centre@uibk.ac.at

 

Weitere Informationen zu einem Auslandssemester an der UdeM:

Guide de l’étudiant étranger

Nach oben scrollen