Innsbruck Quantum Ethics Lab (IQEL)
Nicht erst seit der Zuerkennung des Nobelpreises an den ehemaligen Innsbrucker Quantenforscher Anton Zeilinger ist bekannt, dass Innsbruck ein führendes Zentrum der Quantenforschung ist. Mit der Quantentechnologie zusammenhängenden Innovationspotenziale können gesellschaftliche Wandlungsprozesse anstoßen. Technische Entwicklungen müssen daher stets auf ihre Wirkungen auf Menschen wie Gesellschaft befragt werden und ethisch flankiert werden. Gleichzeitig muss die Freiheit, Neues zu schaffen, durch und gegen Regulierung gewahrt bleiben. In diesem Spannungsraum will das Innsbruck Quantum Ethics Lab (IQEL) gesellschaftliche Mehrwerte schaffen und sicherstellen, dass Governanceansätze die Vorteile der Quantentechnologie weder zu Innovationseinbußen noch zu sozialen Kosten führt. Aktuell baut Prof. Dr. Matthias C. Kettemann gemeinsam mit Gründungspartner*innen das Lab auf, das im Herbst 2022 eröffnet wird.