Abschlussarbeiten
Masterarbeiten / Diplomarbeiten
- Themenvergabe
Studierende können aus der Liste verfügbarer Themen auswählen oder ein ähnliches Thema vorschlagen.
Aktuell ausgeschriebene Themen: OpenOlat.
Anfrage per E-Mail an die Betreuungsperson.
- Proposal
Verfassen und Abgabe eines Thesis-Proposal (5-10 Seiten) bei der Betreuungsperson (inkl. Motivation, Forschungsfrage, wesentliche Literatur, Forschungsmethode, erwartete Ergebnisse, Gliederung).
- Anmeldung Masterarbeit
Voraussetzung: alle Module des Masterstudiums erfolgreich absolviert und mit der Betreuungsperson abgestimmtes Thesis-Proposal (siehe Punkt 2).
- Ausarbeitung der Masterarbeit
- Umfang der Masterarbeit: mind. 50 inhaltliche Seiten
- Formatempfehlungen: Word Formatvorlage | Latex Formatvorlage
- Plagiatsprüfung: Rechtzeitig vor Abgabe kann die Betreuungsperson einen Upload-Code zur Plagiatsprüfung zur Verfügung stellen.
- Abgabe der Masterarbeit
- Zwei hart gebundene Exemplare im Prüfungsreferat abgeben. Falls der Betreuungsperson nach Rücksprache ein digitales Exemplar ausreicht, genügt die Abgabe eines gebundenen Exemplars im Prüfungsreferat.
- Digitale Version (z.B. Word, PDF, Latex) per E-Mail an die Betreuungsperson und das Institutssekretariat (Simone.Kirchner@uibk.ac.at).
- Im Prüfungsreferat werden die Masterarbeiten abgestempelt und die Studierenden erhalten ein Formular für die Beurteilung der Masterarbeit. Dies ist an die Betreuungsperson weiterzugeben.
- Präsentation im Rahmen der Master AG
Absprache eines Präsentationstermins mit der Betreuungsperson (die zentralen Ergebnisse der Arbeit sollten zum Zeitpunkt der Präsentation vorliegen). Anmeldung via E-Mail an das Institutssekretariat Simone.Kirchner@uibk.ac.at (Betreuungsperson in Kopie).
- Beurteilung
Für den Abschluss des Masterprogramms im 4. Semester: Die Termine für die Abgabe der Masterarbeit und die öffentliche Verteidigung sind so mit der Betreuungsperson abzustimmen, dass die Beurteilung der Masterarbeit bis Ende Oktober vorgenommen werden kann.