Aktuelle Veranstaltungen

  September 2023 

Donnerstag, 28. September 2023, 08:45 Uhr: Telemedizin im nationalen, grenzüberschreitenden und EU-Raum
Donnerstag, 28. September 2023, 10:00 Uhr: Medical Liability in the Digital Age

  Oktober 2023 

Montag, 02. Oktober 2023, 09:00 Uhr: Welcome Day der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 
Montag, 02. Oktober 2023, 14:45 Uhr: Erstsemestrigen-Tutorium Integriertes Diplomstudium Italienisches Recht
Donnerstag, 05. Oktober 2023, 17:00 Uhr: Rechtsupdate: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht 2022/23
Freitag, 06. Oktober 2023: Universitätskurs Professionalisierung für Aufsichts- und Kontrollorgane 
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 18:30 Uhr: Innsbrucker Gespräche zum Europäischen und Internationalen Recht (IGEIR): Europa ohne Binnengrenzen? Der Kampf gegen rechtswidrige Grenzkontrollen im Schengen-Raum
Montag, 16. Oktober 2023, 15:30 Uhr: Ringvorlesung: Digitalisierung im materiellen Strafrecht: Strafbare Handlungen mit Kryptowährungen und unbaren Zahlungsmitteln
Montag, 16. Oktober 2023, 18:30 Uhr: Aktuelle Probleme des Wirtschaftsprivatrechts: Strompreisänderungen nach § 80 Abs 2a ELWOG
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 18:30 Uhr: Evening Lecture: Comparing Regulatory Instruments - Empirical Legal Research that is Sound and Relevant at the Same Time
Montag, 23. Oktober 2023, 18:30 Uhr: Innsbrucker Wohnrechtlicher Dialog (IWD): Immobilien und Nachhaltigkeit: Status quo und regulatorische Bestrebungen 

  November 2023 

Mittwoch, 08. November 2023, 18:30 Uhr: Evening Lecture: Book presentation: Outside In - The Oral History of Guido Calabresi
Donnerstag, 09. November 2023, 13:00 Uhr: Praxisdialog: Häusliche Gewalt
Donnerstag, 09. November 2023, 17:00 - 20:15 Uhr: Rechtsupdate: Aktuelle Fragestellungen des Versammlungsrechts 
Montag, 13. November 2023, 18:30 Uhr: Aktuelle Probleme des Wirtschaftsprivatrechts: Optionsverträge und Optionsrechte in der Insolvenz
Montag, 20. November 2023, 15:30 Uhr: Ringvorlesung: Digitalisierung im Strafverfahrensrecht: Der Einsatz der Videotechnologie im Strafverfahren und deren Vereinbarkeit mit den Prozessgrundsätzen; Sicherstellung von Daten, insbesondere Chats am Handy
Mittwoch, 22. November 2023, 09:00 Uhr: Fakultätstag 2023 der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 
Montag, 27. November 2023, 18:30 Uhr: Aktuelle Probleme des Wirtschaftsprivatrechts: EU-Kartellrecht geht Schiedsrecht vor - Auswirkungen des Basaltsteinbruch-Beschluss des BGH (KZB 75/21) auf die Praxis

  Dezember 2023 

Mittwoch, 06. Dezember 2023: 14:00 Uhr: Festakt "100 Jahre erste weibliche Promotion" 
Montag, 11. Dezember 2023, 15:30 Uhr: Ringvorlesung: Internationalisierung bzw. Europäisierung der Strafverfolgung: Die Europäische Staatsanwaltschaft – Was kann sie zur grenzüberschreitenden Strafverfolgung beitragen?
Montag, 11. Dezember 2023, 18:30 Uhr: Aktuelle Probleme des Wirtschaftsprivatrechts: VW und kein Ende: Schadensberechnung quo vadis?

  Januar 2024

Montag, 08. Januar 2024, 18:30 Uhr: Aktuelle Probleme des Wirtschaftsprivatrechts: "Geld hat kein Mascherl" - Gedanken zur Prozesskostenfinanzierung
Montag, 15. Januar 2024, 15:30 Uhr: Ringvorlesung: Bankenaufsicht in Europa und Sanktionen und Maßnahmen 
Montag, 15. Januar 2023, 18:30 Uhr: Innsbrucker Wohnrechtlicher Dialog (IWD): Das Schicksal der Mietkaution nach Vermieterwechsel 
Montag, 22. Januar 2024, 18:30 Uhr: Aktuelle Probleme des Wirtschaftsprivatrechts: Einflussnahmemöglichkeiten von AG-Organen zur Förderung von Umweltinteressen

  Februar 2024

05. bis 16 Februar 2024: Winterschool on Federalism and Governance 2024: "Federalism and Sustainability"

 

 



Aktuelle Jobangebote jusjobs.at

 

Unsere Fachseminare und Seminarreihen

 

 

 


  Stellenangebote

 


Nach oben scrollen