krause_kleinUniv.-Prof.in Dr.in Sabine Krause

Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Institut für Erziehungswissenschaft
Liebeneggstr. 8, A-6020 Innsbruck
Zi. 02-07 (2. Stock)
Tel: 0043-512-507/40031
E-Mail: sabine.krause@uibk.ac.at

 

Vita       
Forschung       
Publikationen
      
Vorträge       
Tagungsorganisation
      
Mitgliedschaften
  English
Studiendekanin – Studiendekanatsangelegenheiten:

Als Studiendekanin der Fakultät stehe ich für Anfragen zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der sehr vielen Emails, die mich erreichen, etwas dauern kann, bis Sie eine Antwort erhalten.

Viele Antworten finden Sie hier:

Aktuelle Arbeitsfelder:
  • Fotografie als Zugang und Erkenntnisweg in der Bildungswissenschaft
  • detoxing narratives – Narrative als bildungswissenschaftliche Herausforderung ( https://detox.univie.ac.at/ )
  • De*colonial thinking and reasoning in education
  • Grenzen (in) der Bildungswissenschaft (historische und systematische Perspektiven)
  • Distant Bodies | Collective Spaces | Borders – Students‘ Perspectives on Learning in Times of Distance and Flux: A Cultural Comparison
  • Lehrer*innenbildung be- und überdenken: Qualifizierungen für international ausgebildete Lehrpersonen
...gerade veröffentlicht:
  • The Making of a Teacher in the Age of Migration - Critical Perspectives on the Politics of Education for Refugees, Immigrants and Minorities (eds., with Michelle Proyer und Gertraud Kremsner)

...laufend und nächste Termine:

Vorträge:

  • ...mehr Hinweise demnächst hier...

  • Food for Thought – Illustrating the (Educational) Mess we are in Using Global Food Production. Mit Michelle Proyer und Nicole Gotling. CIES, 22nd February 2023, Washington D.C. (link to abstract)

  • Erderwärmung und die Folgen für die Berufspädagogik. (gemeinsam mit Henning Schluß, Sara Rahman, Nazime Öztürk, Heinz Ganser, Caroline Vicentini-Lerch, Hanna Holzapfel), 2. Grazer Berufsbildungskongress, 13.-14.4.2023 (Link zum Kongress)

Workshops und Tagungen:

  • Tagung der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie, 21.-23.9.2023, Call for Papers

Buchprojekte:

  • Universität als de*kolonialer Raum (mit Ines M Breinbauer, Neda Forghani, Michelle Proyer, Gertraud Kremsner, Regina Studena-Kuras) Call
Aktuelle Lehrveranstaltungen (SoSe 2023)
  • VO Das Studium der Erziehungswissenschaft
  • VO Wissenschaftstheorie und Methodologie der Erziehungswissenschaft
  • SE mit Exkursion Erinnerungskulturen
  • SE Dissertant*innenseminar
  • VO Klimagerechtigkeit und sozial-ökologische Krisen (Ringvorlesung)

Link zum Vorlesungsverzeichnis (hier)

Laufende Arbeit in Kommissionen und Gremien der LFUI
  • seit 03/2021 Studiendekanin der Fakultät für Bildungswissenschaften; Mitglied verschiedener Arbeitsgruppen der LFUI

  • seit 04/2021 Vorsitzende des Beratungsgremium des Schreibzentrums der LFUI
  • seit 10/2021 Ersatzmitglied im Fakultätsrat der Fakultät für Bildungswissenschaften
  • als Studiendekanin bin ich Mitglied und Auskunftsperson in diversen Gremien der Fakultät und Universität

 

 

Nach oben scrollen