seit 03/2021 Studiendekanin der Fakultät für Bildungswissenschaften
seit 04/2021 Vorsitzende des Beratungsgremium des Schreibzentrums der LFUI
von 05/2021 bis 09/2022 Vorsitzende der Berufungskommission Historisch-pädagogische Anthropologie
von 04/2020 bis 09/2022 Mitglied in der Curriculums-Kommission der Fakultät
von 02/2020 bis 02/2021 Mitglied im QV-Beirat (derzeit als Studiendekanin ebenfalls dort vertreten)
Vita
Seit 10/2018
Universitätsprofessorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
04 – 09/2018
Vertretung der Professur für Allgemeine Pädagogik I an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
12/2017 – 09/2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Berufspädagogik der TU Dortmund, Arbeitsbereich Historische Bildungsforschung
11/2017
Invited Scholar at Oregon State University Corvallis, USA
09/2017 – 03/2018
Lektorin an der Universität Wien im Zertifikatskurs "Allgemeine Bildungswissenschaftliche Grundlagen" für geflüchtete Lehrpersonen und am Institut für Bildungswissenschaft
02 – 09/2017
Research Fellow at Department of Curriculum and Instruction, University of Wisconsin-Madison, USA
03 – 04/2016
Invited Scholar at Faculty of World Languages and Cultures, Oregon State University Corvallis, USA
04/2010 – 01/2017
Universitätsassistentin am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Arbeitsbereich Allgemeine Erziehungswissenschaft (04/2010–05/2013 prae doc, ab 06/2013 post doc)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Lehrverpflichtung am Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin
04 – 10/2008
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt ETiK ("Entwicklung eines Testinstrumentes zu einer didaktisch und bildungstheoretisch ausgewiesenen Erfassung moralischer Kompetenz, bezogen auf den Ethik-Unterricht an öffentlichen Schulen")
10/2006 – 02/2008
Lektorin und Prüferin in den Abteilungen Allgemeine Erziehungswissenschaft und Historische Erziehungswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin
02/2006 – 12/2007
Studentische Mitarbeiterin in den DFG-Projekten KERK ("Konstruktion und Erhebung von religiösen Kompetenzniveaus im Religionsunterricht am Beispiel des Evangelischen Religionsunterricht") und RU-Bi-Qua ("Bildungsstandards und Qualitätssicherung im Religionsunterricht am Beispiel des Evangelischen Religionsunterricht")
10/2005 – 03/2008
Mitarbeit am Buchprojekt "Juden in Berlin. Dokumente und Selbstzeugnisse" des Moses-Mendelssohn-Zentrums Potsdam (vgl. Publikationen)
2002 – 2008
Studium der Erziehungswissenschaften (Schwerpunkt Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft) und Europäischen Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie der Jüdischen Studien an der Universität Potsdam