Tagung
Praxis für die Zukunft. Erfahrungen, Beispiele, Modelle kooperativen Religionsunterrichts
Donnerstag, 25. Februar 2021, 10:00 - Freitag, 26. Februar 2021, 13:00 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Forum „Zukunftsfähiger Religionsunterricht“ lädt neuerlich herzlich zur Tagung "Praxis für die Zukunft: Erfahrungen, Beispiele, Modelle kooperativen Religionsunterrichts" ein, die aufgrund der sich ausbreitenden Pandemie im heurigen Februar abgesagt werden musste. Mit einem praxisseitigen Blickwinkel will die Tagung die Debatte durch konkrete Forschungsbeiträge zu kooperativen Modellen des Religionsunterrichts an österreichischen und deutschen Schulen anreichern. Wir bitten herzlich um Vormerkung des Termins.
- Zeit: Do, 25. Februar 2021, 10:00 Uhr bis
- Fr, 26. Februar 2021, 13:00 Uhr
- Format: Die Tagung findet online statt.
Das detaillierte Programm zur Tagung wird zeitnah verfügbar sein.

Call for Participation
Einreichung von Projekt(vorhaben) kooperativen Religionsunterrichts bis 07. Juli 2019. [weiter]
Tagungsorganisation und Kontakt
Die Tagung wird gemeinsam vom Institut für Islamische Theologie und Religionspädagogik, vom Institut für Praktische Theologie und vom Zentrum für Interreligiöse Studien veranstaltet.
Tagungsteam
Universität Innsbruck
Martina Kraml
Wilhelm Rees
Zekirija Sejdini
Maria Juen
Mehmet Tuna
Nicole Bauer
Johannes Brunner
Antigona Shabani
Kontakt
Anmeldungen bis 19.2.2021 unter: alexandra.edlinger@uibk.ac.at
Für Nachfragen steht Ihnen Nicole Bauer gerne zur Verfügung: nicole.bauer@uibk.ac.at
Mit freundlicher Unterstützung von
Büro für Internationale Beziehungen (Auslandsbüro)
Büro der Vizerektorin für Forschung
Forschungsschwerpunkt Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte
Schulamt der Diözese Innsbruck
Quellenangabe: Fotos "Call for Participation, Programm und Abstracts" von pixabay