Betriebsrat für das wissenschaftliche Personal und Dienststellenausschuss (BR1*DA)
FAHRRADHELM-AKTION
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Ihre/Deine Sicherheit im Straßenverkehr ist uns wichtig! Deshalb hat der Betriebsrat für das wissenschaftliche Personal und Dienststellenausschuss (BR1*DA) einstimmig beschlossen, ab sofort allen wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen einen Fahrradhelm der Marke KED https://ked-helmsysteme.de/de/radhelme/Certus-Pro vergünstigt zur Verfügung zu stellen. Die Helme sind in verschiedenen Farben und in den Größen M und L erhältlich (zudem verstellbar). Der ermäßigte Preis pro Helm beträgt für studentische Mitarbeiter*innen und Dissertant*innen Euro 15,-, für alle anderen wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen Euro 25,-. Die Helme können ab sofort im BR1*DA-Sekretariat anprobiert, in bar bezahlt bzw. abgeholt werden.
Das BR1*DA-Sekretariat findet sich am Innrain 52d (ehemaliger GEIWI-Turm), 8. Stock, nordost-seitig. Besetzt ist es von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr (nachmittags bitte nach Vereinbarung).
Bitte um Beachtung unserer weiteren aktuellen Aktionen: https://www.uibk.ac.at/betriebsrat/wissenschaftlich/service/aktionen.html
Viel Spaß beim Radfahren wünscht Ihnen/Dir
Ulrike Hugl
(Vorsitzende des BR1*DA)
Sport- und Gesundheitsförderung des BR1*DA – erweitertes Angebot
Der Betriebsrat für das wissenschaftliche Personal (BR1*DA) hat in seiner Sitzung am 22.6.22 einstimmig beschlossen, die bestehende Sport- und Gesundheitsförderung (siehe unten!) um das folgende Angebot zu erweitern:
€ 50,- für die Snow Card Tirol ((Vorlage Kopie aktuell gültiger Snow Card Tirol) ODER
€ 25,- für die Alpenverein-Mitgliedschaft (Vorlage Kopie vom aktuell gültigen Mitgliedschaftsnachweis) ODER
€ 25,- für die Naturfreunde-Mitgliedschaft (Vorlage Kopie vom aktuell gültigen Mitgliedschaftsnachweis) ODER
€ 50,- für die Jahreskarte für das Kletterzentrum Innsbruck Sillside (Vorlage Kopie Zahlungsnachweis für die aktuell gültige Jahreskarte) ODER
€ 25,- für die Loipen- und Rollskijahreskarte - Tourismusverband Seefeld (Vorlage Kopie aktuell gültige Jahreskarte)
Die Förderbeträge werden zweimal jährlich (Bezugsrahmen 1.1.-15.7. und 16.7.-31.12.) in bar im BR1*DA-Sekretariat bei Frau Doris Sommeregger (Tel. 34001) ausgezahlt.
Das BR1*DA-Sekretariat findet sich am Innrain 52d (ehemaliger GEIWI-Turm), 8. Stock, nordost-seitig. Besetzt ist es von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr (nachmittags bitte nach Vereinbarung).
PS: die Aktion ist nur für das wissenschaftliche Personal gültig, da sie aus der BR-Umlage finanziert wird!
Sport- und Gesundheitsförderung des BR1*DA
Ihre/Deine Gesundheit ist uns wichtig! Deshalb hat der Betriebsrat für das wissenschaftliche Personal und Dienststellenausschuss (BR1*DA) in seiner Sitzung am 4.4.22 einstimmig beschlossen, ab sofort allen wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen maximal zweimal jährlich einen Zuschuss zu verschiedenen Sportangeboten zu ermöglichen.
Der Betriebsrat für das wissenschaftliche Personal und Dienststellenausschuss (BR1*DA) zahlt ab sofort allen wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen (für den Bezugsrahmen: 01.01.-15.07. und 16.07.-31.12.) für folgende Sportangebote eine Sport- bzw. Gesundheitsförderung aus. Diese wird in bar im BR1*DA-Sekretariat bei Frau Doris Sommeregger (Tel. 34001) ausgezahlt.
€ 25,- für einen USI-Kurs (Vorlage Kopie aktuelle Kursbestätigung)
ODER
€ 50,- für das „Freizeitticket Tirol“ oder die „Tirol Regio Card“ (Vorlage Kopie aktuell gültiges (01.10.2023 – 30.09.2024) Freizeitticket/aktuell gültige (01.10.2023 – 30.09.2024) Tirol Regio Card (ad personam ausgestellt)
ODER
€ 50,- bei Vorlage einer Kopie eines aktuellen mindestens 1-Jahresvertrags für ein Fitness-Studio (schon vorhandene Sonderpreise und Vergünstigungen für Fitness-Studios (siehe Homepage) bleiben trotzdem aufrecht!)
Das BR1*DA-Sekretariat findet sich am Innrain 52d (ehemaliger GEIWI-Turm), 8. Stock, nordost-seitig. Besetzt ist es von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr (nachmittags bitte nach Vereinbarung).
PS: die Aktion ist nur für das wissenschaftliche Personal gültig, da sie aus der BR-Umlage finanziert wird!
BABY-Aktion
Der Betriebsrat hat in seiner Sitzung vom 06.12.2021 einstimmig beschlossen, seit 01.01.2022 allen wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen zur Geburt eines Kindes ein Präsent als ‚Baby-Aktion‘ (€ 100,- DM-Gutschein sowie ein Goody) zukommen zu lassen. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.uibk.ac.at/betriebsrat/wissenschaftlich/service/.
PS: die Aktion ist nur für das wissenschaftliche Personal gültig, da sie aus der BR-Umlage finanziert wird!
IKB-Wertkarten
Innsbrucker Kommunalbetriebe AG
Die Wertkarte mit einem Wert von € 57,50 für den Eintritt in die Hallenbäder und Saunen der IKB kann um € 35,- im Büro des Betriebsrates für das wissenschaftliche Personal, Geiwi-Turm 8. Stock, bei Frau Doris Sommeregger während der Öffnungszeiten angekauft werden. Eine vorherige telefonische Bekanntgabe unter 0512/507-34001 wäre von Vorteil.
- Wertkarte - Wert € 57,50 kann um € 35,- bar gekauft werden
IKB / Innsbrucker Kommunalbetriebe AG
A-6020 Innsbruck, Salurner Straße 6
www.ikb.at
PS: die Aktion ist nur für das wissenschaftliche Personal gültig, da sie aus der BR-Umlage finanziert wird!
Gutschein für eine Eintrittskarte im Leokino oder Cinematograph
Der Gutschein kann im Büro des Betriebsrates für das wissenschaftliche Personal, Geiwi-Turm 8. Stock, bei Frau Doris Sommeregger während der Öffnungszeiten abgeholt werden. Eine vorherige telefonische Bekanntgabe unter 0512/507-34001 wäre von Vorteil.
- Der Preis für eine Kinokarte beträgt € 5,- (auch für Überlängen!)
(Normalpreis Eintritt € 8,90; Überlängen € 9,70 (>120min), € 10,40 (>135min) und € 11,50 (>175min), 3D + € 2,20)
PS: die Aktion ist nur für das wissenschaftliche Personal gültig, da sie aus der BR-Umlage finanziert wird!
Gutscheinaktion für das Innsbruck Ticket Service
Wissenschaftliche Bedienstete der Universität Innsbruck können 5 Gutscheine pro Person und pro Semester (Wert pro Gutschein ist € 10,-) für das Innsbruck Ticket Service im Betriebsratsbüro gratis abholen. Sie sind gültig für Eintrittskarten zu allen Kultur- und Sportveranstaltungen inner- und außerhalb Innsbrucks, die über das Innsbruck Ticket Service oder über oeticket.com verkauft werden. Pro Eintrittskarte kann je ein Gutschein (Wert € 10,-) eingelöst werden.
Kontakt
Innsbruck Tourismus Tourist Office
Burggraben 3
6020 Innsbruck
Tel. +43 512 / 53 56
Wichtig: die Tickets müssen vor Ort gekauft werden!
Bitte um Beachtung: Diese Aktionen sind nur für das wissenschaftliche Personal gültig, da sie aus dem BR-Fonds des BR1 finanziert werden!