Aktuelles               Wintersemester 2023/2024

Vorträge, Führungen und Präsentationen:

  • Gastvorträge von:
    Michaela Langová und Michal Ernée: "Das frühbronzezeitliche Gräberfeld von Kolín – ein multidisziplinärer Ansatz“
    Ondřej Chvojka: "Bronzezeitliche Hortfunde in Südböhmen und ihre Interpretationsmöglichkeiten“
      Dienstag, 03.10.2023, 17:00 Uhr
      Seminarraum 8, 1. Stock, Ágnes-Heller-Haus, Innrain 52a, 6020 Innsbruck

  • Gastvortrag von Miqayel Badalyan: "The Archaeology of Urartian Religion"
      Mittwoch, 04.10.2023, 18:00 Uhr
      Seminarraum 4, 1. Stock, Ágnes-Heller-Haus, Innrain 52a, 6020 Innsbruck

  • Gastvortrag von Bastian Asmus: "Einige Bemerkungen zum Guss der Schwarzen Mander aus Sicht eines Kunstgießers"
      Mittwoch, 15.11.2023, 18:00 Uhr
      Programm
      Seminarraum 6, 1. Stock, Ágnes-Heller-Haus, Innrain 52a, 6020 Innsbruck

  • Gastvortrag von Marianne Mödlinger et al.: "Türen ins Paradies: Studien zur Herstellung von Bronze- und Messingtüren im 11.-12. Jahrhundert"
      Donnerstag, 16.11.2023, 18:00 Uhr
      Programm
      Seminarraum 6, 1. Stock, Ágnes-Heller-Haus, Innrain 52a, 6020 Innsbruck

  • Gastvortrag von Rudolf Haensch: "Kirchen über paganen Tempeln – ein weit verbreitetes Phänomen der Spätantike?"
      Montag, 27.11.2023, 17:15 Uhr
      HS6, Geiwi, Innrain 52e , 6020 Innsbruck

  • Gastvortrag von Johannes Bach: "Die Daduscha-Stele als Allographie "
      Mittwoch, 06.12.2023, 18:00 Uhr
      Seminarraum 8, 1. Stock, Ágnes-Heller-Haus, Innrain 52a, 6020 Innsbruck

Seminare, Workshops und Konferenzen: 

  • Workshop: "Stadtbelagerungen zwischen Ost und West: Belagerungsstrategien und Belagerungs- techniken im Vergleich"  Donnerstag, 12.10.2023 bis Freitag, 13.10.2023
      Programm
      Archäologisches Museum, 3. Stock, Christoph-Probst-Platz, 6020 Innsbruck

  • Tagung: "Die Fallenjagd – Eine Jagdtechnik im Alpenraum und darüber hinaus"
     
    Freitag, 13.10.2023 bis Samstag, 14.10.2023
      Programm
      Gallerie, Burg Hasegg 6, 6060 Hall in Tirol


  • Workshop: "EXPLORING HUMAN-MINERAL INTERACTIONS Techno-functional approaches to extracting and processing mineral resources "
      Freitag, 17.11.2023 bis Samstag, 18.11.2023

      Programm
      Raum 04K100, 4. Stock, Ágnes-Heller-Haus, Innrain 52a, 6020 Innsbruck

  • Workshop: "From Athens to Samarqand: Spatial Perception in Antiquity from the Eastern Mediterranean to the Taklamakan Desert"
      Mittwoch, 17.01.2024 bis Freitag, 19.01.2024

      6020 Innsbruck
     

Aktuelles bei den am Forschungszentrum AWOSA beteiligten Instituten

Aktuelles am Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik

Aktuelles am Institut für Archäologien

Aktuelles am Institut für Klassische Philologie und Neulateinische Studien - Gräzistik und Latinistik

Aktuelles am Ludwig Boltzmann Institut für Neulateinische Studien

 

Nach oben scrollen