MitarbeiterInnen
ao. Univ.-Prof. i.R. Dr. Gerhard Tomedi
Gerhard Tomedi studierte Ur- und Frühgeschichte sowie Klassische Archäologie an der Universität Innsbruck wo er 1985 promovierte. Neben dem Studium baute er als Vertragsbediensteter am Institut die Restaurierungswerkstätte auf. Seit 1986 wirkte er zuerst als Assistent, ab 1997 als Dozent an diesem Institut. 1998 wurde er zum Außerordentlichen Universitätsprofessor ernannt.
Er leitet derzeit die Lehrgrabung am Pirchboden bei Fritzens und gemeinsam mit Dr. Siegfried Nicolussi Castellan die Grabungsprojekte in Stams sowie in Ampass bei Innsbruck. Zudem leitet und koordiniert er das Publikationsprojekt zum mittelbronzezeitlichen Depotfund vom Piller.
Als besondere Aufgabenbereiche obliegen ihm am am Institut die Planung und Koordination der Lehrveranstaltungen, die Einladung von Gastlektoren und Gastprofessoren mit bes. Berücksichtigung naturwissenschaftlicher Nachbarfächer, die Leitung von Lehrgrabungen und Vermessungspraktika sowie die Erstellung der Ansuchen für außerordentliche Dotationen (Budgets). Er ist Institutsbeauftragter für EDV-Angelegenheiten.
Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen die Bronze- und Eisenzeit in Mitteleuropa, auf dem Balkan, in Pannonien und in Italien sowie die Archäologische Landesaufnahme unter besonderer Einbeziehung von Laienforschern; Wissenschaftstheorie und Forschungsgeschichte.
Emeritiert 01.10. 2019.