Prüfungen
Prüfungsmodus Fachprüfung Römisches Privatrecht Termin Jänner 2023
Die Fachprüfungen aus Römischem Privatrecht werden im Jänner 2023 nach Möglichkeit in Präsenz abgehalten. Im Sinne einer besseren Planbarkeit appellieren wir dringend an Ihre Kollegialität: Sollten sich Ihre Pläne geändert haben und Sie nicht antreten wollen oder können, melden Sie sich bitte möglichst frühzeitig beim Prüfungsamt on-line von der Prüfung ab. Dies erleichtert uns die Einteilung der Zeitfenster und vermeidet lästige Leerläufe während der Prüfungswoche.
Bei Frau Dr. Lehne-Gstreinthaler und Herrn PD Dr. Klausberger ist bereits eine Grobeinteilung vorgenommen (Halbtag/siehe Homepage Prüfungsamt). Die genaue Uhrzeit Ihrer Prüfung bei Dr. Lehne-Gstreinthaler oder Dr. Klausberger wird auf der Institutshomepage des Instituts für Römisches Recht und Rechtsgeschichte/Römisches Recht unter „Prüfungen“ jeweils am Vortag (Werktag) Ihrer Prüfung zu Mittag veröffentlicht.
Herr Univ.-Prof. Dr. Pennitz prüft in alphabetischer Reihenfolge ab 31.01.2023 und wird die Halbtagszuweisung am Freitag, 27.01.2023 vornehmen (siehe Homepage des Instituts für Römisches Recht und Rechtsgeschichte unter Römisches Recht unter „Prüfungen“). Die genaue Uhrzeiteinteilung wird jeweils am Vortag (Werktag) Ihrer Prüfung zu Mittag veröffentlicht.
Achten Sie bitte wie immer darauf, ob Sie nur bedingt zugelassen sind (= Sternchen bei Ihrer Matrikelnummer), es fehlen Unterlagen (Übungsnachweis, STEOP, Latein), bitte per mail mit Prüfungsamt Kontakt aufnehmen und Unterlagen ehestmöglich nachreichen - ansonsten ist der Prüfungsantritt nicht möglich.
___________________________________________________________________________________________
Fachprüfung: Römisches Privatrecht (UC 101, UC 100 und UC 102)
Prüfer/in: Mag. Mag. Dr. Christine LEHNE-GSTREINTHALER
Ort: Dienstzimmer 2110, Institut für Röm. Recht und Rechtsgeschichte, 2. Stock des Hauptgebäudes Nord, Eingang bei der Glastüre
Mittwoch, 01.02.2023
9 Uhr:
01683833
01116758
01317702
___________________________________________________________
Fachprüfung: Römisches Privatrecht (UC 101, UC 100 und UC 102)
Prüfer/in: Univ.-Prof. Dr. Martin PENNITZ
ORT: Seminarraum Römisches Recht, Raum 2108, Hauptgebäude Innrain 52, 2. Stock; NORD
Achten Sie bitte wie immer darauf, ob Sie nur bedingt zugelassen sind (= Sternchen bei Ihrer Matrikelnummer), es fehlen Unterlagen (Übungsnachweis, STEOP, Latein), bitte per mail mit Prüfungsamt Kontakt aufnehmen und Unterlagen ehestmöglich nachreichen - ansonsten ist der Prüfungsantritt nicht möglich.
Dienstag, 31.01.2023
01537854: 9 Uhr
12204477: 9 Uhr 20
12221027: 9 Uhr 40
09616101: 10 Uhr
12207537: 10 Uhr 20
12134476: 10 Uhr 40
12214214: 11 Uhr
12144518**: 11 Uhr 20 (Latein fehlt!!)
Dienstag, 31.01.2023
12209531: 15 Uhr
12213952: 15 Uhr 20
12205601: 15 Uhr 40
12220203: 16 Uhr
11908114: 16 Uhr 20
12209855: 16 Uhr 40
12105065: 17 Uhr
_________________________________________________
Mittwoch, 01.02.2023
12217460: 9 Uhr
12115270: 9 Uhr 20
12204116: 9 Uhr 40
11904339: 10 Uhr
12214246: 10 Uhr 20
12216239: 10 Uhr 40
01617674: 11 Uhr
Mittwoch, 01.02.2023
12125891: 15 Uhr
12204670: 15 Uhr 20
12116040: 15 Uhr 40
12208999: 16 Uhr
12206300: 16 Uhr 20
12229332: 16 Uhr 40
12140270**: 17 Uhr
51815785**: 17 Uhr 20