HiMAT Thesaurus
Das Archiv für den Thesaurus wurde komprimiert (gezippt) und im Repositorium ZENODO hinterlegt (Links am Ende der Seite). Die Daten sind nach SKOS strukturiert. Im RDF-Ordner befindet sich eine Quads-Datei (CIDOC_CRM_ext_inc_inv.nq) mit Triples für das CIDOC CRM und Erweiterungen mit inversen Eigenschaften.
Das Archiv enthält die folgenden Dateien und Verzeichnisse:
Root Ordner:
Dokument |
Format |
Beschreibung |
Readme Thesaurus.txt |
txt |
Informationen über Dateien im Archiv, Felder von Textdateien und Graphen von RDF-Dateien |
Ordner "txt_files":
Dokument |
Format |
Beschreibung |
Thesaurus.tsv |
tab-getrennter text in utf8 Verschlüsselung |
Enthält Informationen zu skos-Konzepten (verwendet als E55-Typen) |
Ordner "RDF":
Dokument |
Format |
Beschreibung |
Thesaurus.nq |
txt (nq quads Datei) |
Enthält Tripel der RDF-Darstellung des Thesaurus (siehe Liste in der folgenden Aufzählung der Graphen) |
CIDOC_CRM_ext_inc_inv.nq |
txt (nq quads Datei) |
Enthält Tripel der RDF-Darstellung des Thesaurus und der CIDOC-CRM-Ontologien |
Die folgende Mind Map zeigt den Thesaurus mit dem DARIAH Backbone Thesaurus als Top-Kategorien.
Durch klick auf das Bild gelangt man zu einer Mindmap (MindManager Web-App) die als zusätzliche Visualisierung der prozessierten Daten erstellt wurde.
Es wird empfohlen einen aktuellen Webbrowser zu verwenden.
Autoren |
Gerald Hiebel, Brigit Danthine, Manuel Scherer-Windisch, Markus Staudt, Gert Goldenberg |
Titel |
Thesaurus |
Jahr |
2021 |
Repositorium |
Zenodo.com |
E.1. + E.2. DOI |
|
Lizenz |
Open Access, Creative Commons Attribution No Derivatives 4.0 International |