Veranstaltungen
Wintersemester 2023/24
31. 10. | Licht-Spiel-Haus im Leokino: Until Dawn Spielung und Diskussion in der Halloween Edition, 20:00 |
jeweils am Di | Ringvorlesung Game Studies, 12:00-13:00, Geiwi-Turm, HS 5 |
Sommersemester 2023
Reguläre Veranstaltungen |
|
28. 3. |
Licht-Spiel-Haus: The Stanley Parable: Ultra Deluxe Nachlese: „Spielung füllt erneut den Cinematographen“. Bericht im Newsroom der Uni Innsbruck |
13. 6. |
“Atomic Heart”: Deconstructing a Controversial Computer Game about Ukraine, Russia, and the Soviet Past. Short presentations and roundtable discussion with Magdalena Leichter, Svitlana Pidoprygora and Gernot Howanitz. 17:15, Center for Eastern European Studies, Herzog-Friedrich-Straße 3 and online: https://tinyurl.com/bde52afw (Meeting-ID: 871 7262 2519, Code: 187445) |
Fellowship „Gespielte Empathie“ | |
5. 6. | Public Game Night, ab 17:15 mit Open End im SR 40935 |
7. 6. | Vortrag von Marko Jevtic: „If you look like you‘re Black, you‘re Black“: Identity Tourism and Embodied Empathy, 17:15-18:45 im SR 50113 |
14. 6. | Vortrag von Daniela Wentz: Reconquering Empathy? Therapy Games and Neurodivergent Disaffection, 17:15-18:45 im SR 50113 |
21. 6. | Vortrag von Laura op de Beke: Empathy and Environmental Videogames, 17.15-18:45 im SR 50113 |
22. 6. | Licht-Spiel-Haus: Immortality, ab 20:00 im Cinematograph |
23. 6. | Achtung! Leider abgesagt! Abhaltung des LARP Leviathan, 16:00-20:00 im SR 40935 (bei vorheriger Anmeldung unter gamestudies@uibk.ac.at) |
30. 6. | Abschließender Workshop unter Beteiligung aller Fellows, 10:15-18:45 im SR 40935 [Poster] |
Wintersemester 2022/23
3. 11. |
Licht-Spiel-Haus: What Remains of Edith Finch - Spielung und Diskussion |
25. 10. 22. 11. 5. 12. 17. 1. |
Vortragsreihe „Gaming & Wissenschaft: Disziplinäre Zugänge zu den Game Studies“ |
Sommersemester 2022
16. 3. |
Vortragsreihe „Gaming & Wissenschaft: Disziplinäre Zugänge zu den Game Studies“ |