Haselwanter, Martin: Gesellschaft – Bildung – Protest. Studentischer Aktionismus in Zeiten der Instrumentalisierung von Bildung: unibrennt! Bremen, 2014, Wiener Verlag für Sozialforschung
Artikel in Sammelbänden
Haselwanter, Martin: Außerschulische politische Bildung – ein Einblick, in: Haselwanter Martin / Schreiber, Horst / Hussl, Elisabeth (Hg.): Gaismair Jahrbuch 2020, Innsbruck, Wien, Bozen, 2019, StudienVerlag, S. 178-190
Haselwanter, Martin: Widersprüche benennen – Gewissheiten hinterfragen. Praxisbeispiele und Herangehensweisen politischer Bildung, in: Brandmayr, Michael / Heydarpur, Sepideh (Hg.): Politische Bildung und politisches Lernen in Tirol, 2018, Innsbruck, innsbruck university press, S. 105-116
Haselwanter, Martin: „Nun sag, wie hast du´s mit der Religion?“ Die politische Linke und der Islam, in: Schreiber, Horst / Jarosch, Monika / Hussl, Elisabeth / Haselwanter, Martin (Hg.): Gaismair-Jahrbuch 2017, Innsbruck, Wien, Bozen, 2016, StudienVerlag, S. 53-64
Haselwanter, Martin: Möglichkeiten Politischer Bildung in Anbetracht von Krieg, islamistischem Terror und Flucht, in: Schreiber, Horst / Jarosch, Monika / Gensluckner, Elisabeth /Haselwanter, Martin / Hussl, Elisabeth (Hg.): Zwischentöne. Gaismair-Jahrbuch 2016, Innsbruck, Wien, Bozen, 2015, StudienVerlag, S. 87-96
Haselwanter, Martin: Tyrol International School Rinn. Zum zivilgesellschaftlichen Widerstand gegen ein privates Eliteschulprojekt, in: Jarosch, Monika / Gensluckner, Lisa / Haselwanter Martin / Hussl, Elisabeth / Schreiber, Horst (Hg.): Gegenstimmen. Gaismair-Jahrbuch 2015, Innsbruck, Wien, Bozen, 2014, StudienVerlag, S. 132-142
Haselwanter, Martin: Bildung gestern und heute. Von der Idee der Mensch-Werdung zur kapitalistischen Instrumentalisierung und Verdummung, in: Hussl, Elisabeth / Gensluckner, Lisa / Haselwaner, Martin / Jarosch, Monika / Schreiber, Horst (Hg.): Standpunkte. Gaismair-Jahrbuch 2014, Innsbruck, Wien, Bozen, 2013, StudienVerlag, S. 100-107
Haselwanter, Martin: Bildung und Protest – Protestfreie Bildung? Proteste im Bildungsbereich: Die letzten Jahre, in: Hussl, Elisabeth / Gensluckner, Lisa / Haselwaner, Martin / Jarosch, Monika / Schreiber, Horst (Hg.): Standpunkte. Gaismair-Jahrbuch 2014, Innsbruck, Wien, Bozen, 2013, StudienVerlag, S. 107-118
Haselwanter, Martin: Auf den Spuren von lokalem Antifaschismus. Damals wie heute: Gegen Nazis, in: Haselwaner, Martin / Hussl, Elisabeth / Gensluckner, Lisa / Jarosch, Monika / Schreiber, Horst / (Hg.): BlickWechsel. Gaismair-Jahrbuch 2013, Innsbruck, Wien, Bozen, 2012, StudienVerlag, S. 64-74
Haselwanter, Martin: „Für eine grenzenlose Welt, in der wir keine Pässe mehr brauchen“. Breiter Widerstand gegen die Abschiebung von Lamin Jaiteh, in: Haselwaner, Martin / Gensluckner, Lisa / Jarosch, Monika / Schreiber, Horst / Weiss, Alexandra (Hg.): Demokratie – Erinnerung – Kritik. Gaismair-Jahrbuch 2012, Innsbruck, Wien, Bozen, 2011, StudienVerlag, S. 38-47
Haselwanter, Martin: Kontroverse Standpunkte, in: Haselwaner, Martin / Gensluckner, Lisa / Jarosch, Monika / Schreiber, Horst / Weiss, Alexandra (Hg.): Demokratie – Erinnerung – Kritik. Gaismair-Jahrbuch 2012, Innsbruck, Wien, Bozen, 2011, StudienVerlag, S. 150-151
Haselwanter, Martin: Fragmente einer „neuen Theorie sozialer Bewegungen“, in: Projektgruppe Zivilisationspolitik (Hg.): Kann es eine „neue Erde“ geben? Zur „Kritischen Patriarchatsheorie“ und der Praxis einer postpatriarchalen Zivilisation, Frankfurt am Main, 2011, Peter Lang Verlag, S. 137-149
Haselwanter, Martin: Eine (kleine) Innsbrucker Bewegungsgeschichte (zusammen mit Gregor Sanders), in: Weiss, Alexandra / Gensluckner, Lisa / Haselwanter, Martin / Jarosch, Monika / Schreiber, Horst (Hg.): in bewegung. Gaismair-Jahrbuch 2011, Innsbruck, Wien, Bozen, 2010, StudienVerlag, S. 25-34
Haselwanter, Martin: Zur Geschichte der p.m.k: Vom kulturpolitischen Aktivismus zum entpolitisierten Kulturzentrum, in: Weiss, Alexandra / Gensluckner, Lisa / Haselwanter, Martin / Jarosch, Monika / Schreiber, Horst (Hg.): in bewegung. Gaismair-Jahrbuch 2011, Innsbruck, Wien, Bozen, 2010, StudienVerlag, S. 34-44
Haselwanter, Martin: Die „Uni brennt“ – auch in Innsbruck!? in: Weiss, Alexandra / Gensluckner, Lisa / Haselwanter, Martin / Jarosch, Monika / Schreiber, Horst (Hg.): in bewegung. Gaismair-Jahrbuch 2011, Innsbruck, Wien, Bozen, 2010, StudienVerlag, S. 44-52
Haselwanter, Martin: „Make Capitalism History!“ Die Proteste gegen den G8-Gipfel (Heiligendamm 2007): Auf dem Weg in eine „andere Welt“? in: Projektgruppe Zivilisationspolitik (Hg.): Aufbruch aus dem Patriarchat - Wege in eine neue Zivilisation? Frankfurt am Main, 2009, Peter Lang Verlag, S. 377-435
Artikel in Forschungsjournal
Haselwanter, Martin: Die studentischen unibrennt-Proteste 2009/2010. Vom Erlöschen eines Feuers und dem Weiterbrennen der Universitäten, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen –PLUS, Supplement zu Heft 2/2015, Das Private ist politisch – Konsum und Lebensstile, http://forschungsjournal.de/sites/default/files/fjsbplus/fjsb-plus_2015-2_haselwanter.pdf (4.11.2019)
Herausgeberschaften
Haselwanter, Martin (mit Schreiber, Horst / Hussl, Elisabeth) (Hg.): Im Labyrinth der Zuversicht, Gaismair Jahrbuch 2020, Innsbruck, Wien, Bozen, 2019, StudienVerlag
Haselwanter, Martin (mit Schreiber, Horst / Hussl, Elisabeth) (Hg.): Im Zwiespalt. Gaismair-Jahrbuch 2018, Innsbruck, Wien, Bozen, 2017, StudienVerlag
Haselwanter, Martin (als Teil der Projektgruppe Zivilisationspolitik) (Hg.): Kann es eine „neue Erde“ geben? Zur „Kritischen Patriarchatstheorie und der Praxis einer postpatriarchalen Zivilisation, Frankfurt am Main, 2011, Peter Lang Verlag
Haselwanter, Martin (mit Weiss, Alexandra / Gensluckner, Lisa / Jarosch, Monika / Schreiber, Horst) (Hg.): in bewegung. Gaismair-Jahrbuch 2011, Innsbruck, Wien, Bozen, 2010, StudienVerlag
Haselwanter, Martin (als Teil der Projektgruppe Zivilisationspolitik) (Hg.): Aufbruch aus dem Patriarchat - Wege in eine neue Zivilisation? Frankfurt am Main, 2009, Peter Lang Verlag
Einleitungen in mitherausgegebenen Sammelbänden
Haselwanter, Martin: Politische Bildungsräume, in: Haselwanter Martin / Schreiber, Horst / Hussl, Elisabeth (Hg.): Gaismair Jahrbuch 2020, Innsbruck, Wien, Bozen, 2019, StudienVerlag, S. 174-177
Haselwanter, Martin: KurdInnen in Kurdistan – KurdInnen in Österreich, in: Schreiber, Horst / Jarosch, Monika / Gensluckner, Elisabeth /Haselwanter, Martin / Hussl, Elisabeth (Hg.): Zwischentöne. Gaismair-Jahrbuch 2016, Innsbruck, Wien, Bozen, 2015, StudienVerlag, S. 44-45
Haselwanter, Martin: Protest, in: Jarosch, Monika / Gensluckner, Lisa / Haselwanter Martin / Hussl, Elisabeth / Schreiber, Horst (Hg.): Gegenstimmen. Gaismair-Jahrbuch 2015, Innsbruck, Wien, Bozen, 2014, StudienVerlag, S. 112-114
Haselwanter, Martin: Bildung, in: Hussl, Elisabeth / Gensluckner, Lisa / Haselwaner, Martin / Jarosch, Monika / Schreiber, Horst (Hg.): Standpunkte. Gaismair-Jahrbuch 2014, Innsbruck, Wien, Bozen, 2013, StudienVerlag, S. 90-93
Haselwanter, Martin: Stadtpolitik, in: Haselwaner, Martin / Hussl, Elisabeth / Gensluckner, Lisa / Jarosch, Monika / Schreiber, Horst (Hg.): BlickWechsel. Gaismair-Jahrbuch 2013, Innsbruck, Wien, Bozen, 2012, StudienVerlag, S. 24-26
Haselwanter, Martin: Fußballfankultur, in: Haselwaner, Martin / Hussl, Elisabeth / Gensluckner, Lisa / Jarosch, Monika / Schreiber, Horst (Hg.): BlickWechsel. Gaismair-Jahrbuch 2013, Innsbruck, Wien, Bozen, 2012, StudienVerlag, S. 118-121
Unterrichtsmaterial
Haselwanter, Martin: Kreativer Protest, in: Global Curriculum Project (Hg.): Globales Lernen unterrichten. Erfahrungen und Unterrichtsbeispiele aus dem Global Curriculum Projekt, Wien, 2012, Südwind Agentur und Südwind Verlag, S. 110-111
Zeitungs- und populärwissenschaftliche Zeitschriftenartikel etc. (Auswahl)
Haselwanter, Martin: „Die Uni brennt!“…in Innsbruck, in Wien und überall. Von studentischem Protest, Basisdemokratie und dem (versuchten) Löschen eines Feuers, in: Blog des Instituts für Zeitgeschichte Innsbruck, 2019, im Erscheinen
Haselwanter, Martin: Bittersüße Schokolade. Die bittere Wahrheit über die süße Nascherei. Innsbruck, 2017, (6 seitige Broschüre)
Haselwanter, Martin: Saubere Outdoorbekleidung? in: Naturfreund, Magazin für Freizeit und Umwelt, 105. Jahrgang, 3/2012, S. 20-23
Haselwanter, Martin: „Gscheid Grantig“: Zum Ausschluss des Kulturvereins Grauzone aus der Innsbrucker „Plattform mobiler Kulturinitiativen“ (p.m.k), in: malmoe, rauher herbst 2009, S. 21
Haselwanter, Martin: Gute Nacht, EM 08 (gemeinsam mit Thomas Gassler), in: 20er, Juni 2008, S. 10
Haselwanter, Martin: Freiraum: Mehr als ein Ort, in: 20er, April 2008, S. 11