Univ.-Ass.in Mag.a Stefanie Jäger, BEd, BA
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Institut für Erziehungswissenschaft
Liebeneggstr. 8, A-6020 Innsbruck
Zi. 02-03 (2. Stock)
0043-512-507/40013
s.jaeger@uibk.ac.at

Profil
Vorträge
Jäger, Stefanie: Zwischen Schein und Sein. Kinder und Jugendliche in (virtuellen) Sportwelten.
Jahrestagung der Kommission Pädagogische Anthropologie in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE): Virtualität, Dresden, 22.09.2022.
Jäger, Stefanie: Von Verworfenen und Cyborgs – Machtdiskurse und Zukunftsszenarien in Gustav Meyrinks Der Golem.
12. Studierendenkongress der Komparatistik (SKK 2022), Wuppertal, 27.05.2022.
Jäger, Stefanie; Lohwasser, Diana: Kinder im Hochleistungssport. Zwischen Mündigkeit und Fremdbestimmung.
Jahrestagung der Kommission Pädagogische Anthropologie 2021 - „Begeisterung“, Obergurgl, 05.10.2021
Jäger, Stefanie: Die Pädagogik Lew N. Tolstois und der besondere Einfluss Berthold Auerbachs.
11. SKK 2021: Literatur & Europa, Bern, online, 06.03.2021
Jäger, Stefanie: Die Pädagogik Lew N. Tolstois und der besondere Einfluss Berthold Auerbachs.
13. Forum junger Bildungshistoriker*innen: Emerging Researchers’ Conference for the History of Education, Münster, 24.09.2020.
Posterpräsentationen:
Jäger, Stefanie: Der Körper im Kinder- und Jugendleistungssport – (Aus-)Wirkungen von Digitalisierung und Optimierung.
Jahrestagung der Kommission Sportpädagogik der DGfE und ÖSG, Graz, 26.11.2022.
Jäger, Stefanie: Experiences of reality in children’s and youth competitive sports.
6th International Symposium on Phenomenological Research in Education, Berlin, 15.09.2022.
Diskussionsleiterin/Moderation:
Jäger, Stefanie: Moderatorin und Diskussionsleiterin.
1. Tagung des Netzwerkes «Kontextanalyse»: Bedeutung und Möglichkeiten von Kontext(analyse). Ein marginalisiertes Moment erziehungswissenschaftlicher Forschung? Online, 28.04.2022