Univ.-Ass.in Mag.a Stefanie Jäger, BEd, BA

Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Institut für Erziehungswissenschaft
Liebeneggstr. 8, A-6020 Innsbruck
   Zi. 02-03 (2. Stock)
 0043-512-507/40013
  s.jaeger@uibk.ac.at 

Jäger

 

Profil

 

 



Publikationen

Herausgeberschaft/Sammelband:

Brötz, D.; Gödl, A.; Hagleitner, N.; Hairer, L.; Hönlinger, J. M.; Jäger, S.; Nail, A.-M.; Oberkircher, S.; Onay, F.; Pietropolli, R.; Plieseis, R.; Poingt, D. H. M.; Strimmer, D.; Vasylezhenko, O. (2023): Menschmaschinen / Maschinenmenschen in der Literatur. Golems, Roboter, Androiden und Cyborgs als das dritte Geschlecht. Innsbruck: innsbruck university press (IUP). ISBN 978-3-99106-087-1.
https://www.uibk.ac.at/iup/buch_pdfs/menschmaschinen_maschinenmenschen/10.15203-99106-087-1.pdf

 

Zeitschriftenaufsatz:

Jäger, Stefanie (2021): Tolstoi und Beethoven. Musiktheoretische Überlegungen und intermediale Bezüge in Крейцерова соната (Kreutzersonate).
In: Komparatistik Online. komparatistische Internet-Zeitschrift, No. 217.

https://www.komparatistik-online.de/index.php/komparatistik_online/article/view/217/168

 

Sammelbandaufsätze:

Jäger, Stefanie (2023): Körper(-Bildung). In: Döll, Marion; Huber, Matthias: Bildungswissenschaft in Begriffen, Theorien und Diskursen. Wiesbaden: Springer VS, ISBN 978-3-658-37857-8, IN PRESS.

Jäger, Stefanie (2023): Von Verworfenen und Cyborgs – Machtdiskurse und Zukunftsvision in Gustav Meyrinks Der Golem.
In: Brötz, Dunja; Gödl, Anja; Hagleitner, N.; Hairer, L.; Hönlinger, J. M.; Jäger, Stefanie; Nail, Alicia-Mercedes; Oberkircher, Serena; Onay, F.; Pietropolli, R.; Plieseis, R.; Poingt, D. H. M.; Strimmer, D.; Vasylezhenko, O.: Menschmaschinen / Maschinenmenschen in der Literatur. Golems, Roboter, Androiden und Cyborgs als das dritte Geschlecht. Innsbruck: innsbruck university press (IUP), ISBN 978-3-99106-087-1, S. 59 - 79.
https://www.uibk.ac.at/iup/buch_pdfs/menschmaschinen_maschinenmenschen/10.15203-99106-087-1.pdf

Jäger, Stefanie; Lohwasser, Diana (2023): Kinder im Hochleistungssport. Zwischen Selbst- und Fremdbestimmung. In: Peskoller, Helga; Zirfas, Jörg: Die Kunst der Begeisterung. Anthropologische Erkenntnisse und pädagogische Praktiken. Weinheim Basel: Beltz Juventa, ISBN 978-3-7799-7467-3, S. 211-223.

Jäger, Stefanie; Lohwasser Diana (2023): Von Lionel Messi bis Serena Williams. Spitzensportler*innen als Vorbilder in den sozialen Medien. In: Nielsen-Sikora, Jürgen; Schütte André: Wem folgen? Über Sinn, Wandel und Aktualität von Vorbildern. Berlin: Springer, ISBN 978-3-662-66837-5, IN PRESS.

 

 

Beitrag in Proceedingsband:

Jäger, Stefanie (2022): Der Körper im Kinder- und Jugendleistungssport – (Aus-)Wirkungen von Digitalisierung und Optimierung.
In: Baumgärtner, Jana; Kreinbucher-Bekerle, Christoph; Ruin, Sebastian; Sandbichler, Bianca: Ist der Köper (noch) derselbe? Ein sportpädagogischer Ankerpunkt in dynamischem Wandel. Abstractband zur Jahrestagung 2022 der Kommission Sportpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) in Kooperation mit der Sektion Sportpädagogik der Österreichischen Sportwissenschaftlichen Gesellschaft (ÖSG). 25.-26. November 2022, Universität Graz. Graz: Karl-Franzens-Universität Graz, S. 35 - 36.


Nach oben scrollen