Dr. Bernadette Zelger
Mag. iur., Dr. iur. (Innsbruck), LL.M. (QMUL)
Universitätsassistentin
Institut für Europarecht und Völkerrecht
Universität Innsbruck
Innrain 52, 6020 Innsbruck
Zimmer 3035
Tel.: +43 512 507-81506
Bernadette.Zelger@uibk.ac.at
Lebenslauf
Bernadette Zelger ist Universitätsassistentin und Absolventin der Universität Innsbruck (Dr. iur, Mag. iur), King's College London (Postgraduate Diploma in EU Competition Law), Queen Mary University of London (LL.M. in Competition Law) und in Österreich ausgebildete Rechtsanwältin. Ihre Doktorarbeit (Restrictions of EU Competition Law in the Digital Age – The meaning of 'effects' in a digital economy) wurde durch ein Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (DOC) vollfinanziert und wird vom Springer Verlag in der Buchserie Studies in European Economic Law and Regulation veröffentlicht (Prozess laufend). Vor Ihrer Tätigkeit am Institut für Europarecht und Völkerrecht der Universität Innsbruck war Dr. Zelger als Research Assistant bei Prof. Ioannis Kokkoris, Professor for Law and Economics at the Centre for Commercial Law Studies, Queen Mary University of London, United Kingdom sowie als Projektmitarbeiterin und Universitätsassistentin am hiesigen Institut für Unternehmensrecht beschäftigt.
Dr. Zelger hat außerdem berufliche Erfahrungen in der anwaltlichen Praxis (gesamt 5 Jahre, in den Wiener Büros der Schönherr Rechtsanwälte GmbH sowie der WOLF THEISS Rechtsanwälte GmbH & Co KG ), bei der Europäischen Kommission, DG COMP, E1 (Unit for Antitrust – Pharma and Health Services) in Brüssel, und in der Rechtsabteilung der Bank für Tirol und Vorarlberg (Zentrale in Innsbruck) gesammelt.
Dr. Zelger's Forschungsschwerpunkt liegt im Europarecht (insbesondere EU Binnenmarktrecht, EU Kartellrecht, EU Beihilfenrecht, EU Datenschutzrecht, EU Wirtschaftsverfassungsrecht) mit einem besonderen Schwerpunkt auf Digitalisierung / Digitalisierungsaspekten und den damit einhergehenden Herausforderungen sowie weiteren Herausforderungen des 21. Jahrhunderts (e.g. Klimawandel et al) und im Völkerrecht (internationales Wirtschaftsrecht, internationales und europäisches Asyl- und Migrationsrecht).
Dr. Zelger ist Autorin einer Vielzahl von Aufsätzen und Fachbeiträgen in peer-reviewed internationalen Journalen sowie als Sprecherin regelmäßig zu diversen nationalen und internationalen Konferenzen geladen (s unten).
Publikationen
ORCID iD record
https://orcid.org/0000-0002-5311-1850
Monographien, Artikel und Beiträge
2023
- Bernadette Zelger (2023) Restrictions of EU Competition Law in the Digital Age – The Meaning of „Effects“ in a Digital Economy, Studies in European Economic Law and Regulation (Buchserie), Springer Cham, in Erscheinung (Monographie).
- Bernadette Zelger (2023) Strengthening the Role of Google? Recent Developments in the Right to Be Forgotten Case Law of the CJEU (C-460/20 TU, RE v Google LLC), Global Privacy Law Review, in Erscheinung.
- Bernadette Zelger/Marija Bilić (2023) Die neue IPCEI-Mitteilung 2022 und ihre Bedeutung für Österreich, in Thomas Jaeger, Birgit Haslinger (Hg), Beihilferecht Jahrbuch 2023, in Erscheinung.
- Bernadette Zelger (2023) Die Buchpreisbindung im digitalen Zeitalter: Zu ihrer Vereinbarkeit mit dem Unionsrecht – eine Analyse aus binnenmarktrechtlicher Perspektive, EuR Heft 2/2023, in Erscheinung.
- Bernadette Zelger (2023) The Principle of ne bis in idem in EU Competition law: The Beginning of a new Era after the ECJ’s Decisions in bpost and Nordzucker?, Common Market Law Review Heft 1/2023, 239-262.
- Bernadette Zelger (2023) Environmental and Sustainability Aspects in EU Competition Law – Towards a “more economic & ecological approach” under Article 101 TFEU?, European Yearbook of International Economic Law, Springer, Berlin, Heidelberg (https://doi.org/10.1007/8165_2022_97).
2022
- Bernadette Zelger/Marija Bilić (2022) Vorreiter Österreich? Zur Vereinbarkeit des neuen § 2 Abs. 1 Kartellgesetz mit dem Unionsrecht, ÖZK Heft 5/2022, 182-193.
- Bernadette Zelger (2022) The New Sustainability Exemption according to § 2(1) Austrian Cartel Act and its Relationship with Article 101 TFEU – European Spearhead or Born to Fail?, European Competition Journal, 18:3, 514-531.
- Bernadette Zelger (2022) The European Deal and the Commission's New Guidelines on Climate, Environmental Protection and Energy Aid 2022 (CEEAG) – A Critical Analysis, ÖZK 2022, Heft 3, 87-95.
- Bernadette Zelger/Marija Bilić (2022) Zur unionsrechtlichen Vereinbarkeit von § 6 AStG nach der Novelle des deutschen Gesetzgebers durch das Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtlinie - eine unendliche Geschichte?, ISR 2022, 133-141.
- Bernadette Zelger (2022) The Right to Be Forgotten in the European Union – Towards a Uniform Approach?, Global Privacy Law Review 2022, Heft 1, 19-28.
2021
- Bernadette Zelger (2021) Die gesetzliche Buchpreisbindung – Wettbewerbsbeschränkung oder mit dem Kartellrecht vereinbar?, ZUM 2021, Heft 12, 1000-1007.
- Bernadette Zelger (2021) Zum Entwurf der überarbeiteten Vertikalen Gruppenfreistellungsverordnung und den überarbeiteten Vertikalen Leitlinien – Ein kritischer Überblick, ÖZK 2021, Heft 5, 174-182.
- Bernadette Zelger (2021) Der Begriff des 'Unternehmens' im europäischen Datenschutzrecht – Vorbild europäisches Kartellrecht?, EuR 2021, 493-510.
- Bernadette Zelger (2021) The Principle of ne bis in idem in EU Competition Law, Wirtschaft und Wettbewerb (WuW) 2021, 261-268 (WUW1358074).
- Bernadette Zelger (2021) By Object or Effect Restrictions – Reverse Payment Settlement Agreements in light of Lundbeck, Servier and Generics, Journal of European Competition Law & Practice, Volume 12, Issue 4, April 2021, 273-283.
2020
- Stefan Mumelter/Bernadette Zelger (2020) Challenges in Asylum Law Procedures – A Practitioner’s Perspective, in: Bußjäger/Gsodam (Hg), Migration und Europäische Union: Multi-Level-Governance als Lösungsansatz (2020), 143-155.
- Bernadette Zelger (2020) Der privilegierte Erwerb von Kfz-Abstellplätzen durch Wohnungseigentümer (§ 5 Abs 2 WEG) vor dem Hintergrund der Entscheidung des OGH zu 5 Ob 223/19h, Wohnrechtliche Blätter 33, 359-362.
- Bernadette Zelger (2020) EU Competition Law and Extraterritorial Jurisdiction – a critical Analysis of the ECJ's Judgement in Intel, European Competition Journal, 16:2-3, 613-627.
- Bernadette Zelger (2020) Book Review: Stucke, Maurice E./Ezrachi, Ariel, Competition Overdose – How Free Market Mythology Transformed Us from Citizen Kings to Market Servants, Harper Business 2020, 416 S., ISBN 978-0062892836, Wirtschaft und Wettbewerb (WuW) 2021, 30 (WUW1344268).
2019
- Manfred Büchele/Lars Kerbler/Bernadette Zelger (2019) The Law of Closed Companies in the European Region Tyrol-South-Tyrol-Trentino (Monograph, Jan Sramek Verlag), 114 Seiten. (Monographie)
2018
- Bernadette Zelger (2018) Restrictions of online sales and vertical agreements: Bundeskartellamt vs. Commission? Why Coty and Asics are compatible, European Competition Journal, 14:2-3, 445-461.
- Bernadette Zelger (2018) The ‘Effect on Trade’ Criterion in European Union State aid Law: a Critical Approach, European State Aid Law Quarterly, Issue 1, 28-42.
2017
- Bernadette Zelger (2017) 'By object' restrictions pursuant to Article 101(1) TFEU: A clear matter or a mess, and a critical analysis of the Court's judgement in Expedia?, European Competition Journal, 13:2-3, 356-389.
2016
- Bernadette Zelger (2016) Alternative Provisionsmodelle - Rechtlicher Hintergrund. In: Rollet, Heimo: Der Tod des Maklers – und seine Rückkehr als Held. Wien: Linde Verlag, ISBN 9783707335330, 92-94.
- Bernadette Zelger (2016) Die Haftung des Immobilienmaklers. In: Rollet, Heimo: Der Tod des Maklers – und seine Rückkehr als Held. Wien: Linde Verlag, ISBN 9783707335330, 39-41.
- Bernadette Zelger (2016) Mehr! - Rechtliche Hintergründe. In: Rollet, Heimo: Der Tod des Maklers – und seine Rückkehr als Held. Wien: Linde Verlag, ISBN 9783707335330, 181-189.
2014
- Hanno Wollmann/Bernadette Zelger (2014) Developments in National Competition Laws – (Austria), Wirtschaft und Wettbewerb (WuW) 9/2014, 838-845 (WUW0666216).
- Hanno Wollmann/Bernadette Zelger (2014) Developments in National Competition Laws – (Austria), Wirtschaft und Wettbewerb (WuW) 6/2014, 599-607 (WUW0662502).
- Hanno Wollmann/Bernadette Zelger (2014) Developments in National Competition Laws – (Austria), Wirtschaft und Wettbewerb (WuW) 3/2014, 288-294 (WUW0649314).
2013
- Hanno Wollmann/Bernadette Zelger (2013) Developments in National Competition Laws – (Austria), Wirtschaft und Wettbewerb (WuW) 12/2013, 1203-1211 (WUW0630805).
- Ayla Ilicali/Bernadette Zelger (2013) Austria: The New Real Estate Income Tax – Yet Another Tax to Pay, Schönherr Roadmap #13 - Evolution. Wien: Schönherr Rechtsanwälte GmbH.
Eingeworbene Förderungen / Stipendien / Preise
- DOC-Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
- Förderstipendium der Universität Innsbruck (Studienjahr 2019/2020)
- Early Stage Funding 2022 (Universität Innsbruck 1. und 2. Tranche)
- Tiroler Wissenschaftsförderung (Ausschreibung 2022)
- Anerkennungspreis der Jury des Best Student Paper Awards 2022
- Anerkennungspreis der Jury des Award of Excellence 2022
Forschungsaufenthalte
- Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb München, Deutschland (August-Oktober 2021)
- Institute of European and Comparative Law, Faculty of Law, University of Oxford, UK (August-Oktober 2022)
Geladene Vorträge
- ASCOLA Annual Conference 2022, 30. Juni - 2. Juli 2022, Universidade Católica Portuguesa (Porto)
"Statutory Rules on Fixed Book Prices – Restrictive of Competition or Compatible with EU Competition Law?" - Tagung der österreichischen Assistentinnen und Assistenten des Öffentlichen Rechts, 15. Oktober 2021, WU Wien
Recht im (Um)bruch - (Um)bruch im Recht - "Der Begriff des Unternehmens im Europäischen Datenschutzrecht" - ASCOLA Annual Conference 2021, 1. - 3. Juli 2021, Universidade Católica Portuguesa (Porto) (ONLINE)
Main Track Panel V: "The Principle of ne bis in idem in EU Competition Law" - ASCOLA Annual Conference 2021, 1. - 3. Juli 2021, Universidade Católica Portuguesa (Porto) (ONLINE)
Adjacent Session 6: "Object Restrictions and Sporting Rules – A critical Analysis of the Decision in International Skating Union v Commission" - 4th Conference of Young European Law Scholars (YELS) 2021, 20. - 21. Mai 2021, Universität Zürich (ONLINE)
Back to the Beginnings: Revisiting the Preambles of European Treaties. Panel III: EU Internal Market – "The Social , the Market and the Preambles of the Treaties of the European Union" - Euregio Symposium: The Law of Closed Corporations, 24. - 25. Mai 2019, Freie Universität Bozen-Bolzano
Panel on Formation & Startups (Kommentatorin)
Associations
- Academic Society for Competition Law (ASCOLA)
- Woman in Competition Law Network Austria (WCNA)
Forschungsschwerpunkte
- Europarecht
- EU Binnenmarktrecht
- EU Wettbewerbsrecht und nationales Kartellrecht
- EU Beihilfenrecht
- EU Datenschutzrecht
- EU Wirtschafts- und Wirtschaftsverfassungsrecht
- Internationales Wirtschaftsrecht
- Internationales und europäisches Asyl- und Migrationsrecht
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Lehre
- Übung UE aus Europarecht SS 2023
- PS Internationale Rechtswissenschaften: Europarecht SS 2023
- VO Wettbewerbsrecht SS 2023