PANEL 7

Narrative und Deutungen der Corona-Krise

Chair: Wolfgang Meixner (Innsbruck)

16.30-18.00

Wolfgang Meixner, Diplomstudium der Europäischen Ethnologie/gewählte Fächer in Innsbruck (Mag. phil. 1989). Promivierte 2001 mit einer Arbeit zum historischen Unternehmertum in Alt-Österreich zum Dr. phil. Seit 1991 Forschungs-, Vertrags- und Universitätsassistent am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck, seit 2007 Assistenzprofessor.

Forschungsschwerpunkte in der (regionalen) Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, insbesondere in der Tourismusgeschichte, Verkehrsgeschichte und wirtschaftsgeschichtlichen Aspekten des Nationalsozialismus.

Von Oktober 2007 bis Ende Februar 2020 Vizerektor für Personal der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.

Prophetie und Geschichte. Deutungen der Corona-Krise und historische Vergleiche

Dirk Rupnow (Innsbruck)

Bereits unmittelbar nach ihrem Beginn legten Journalisten und Intellektuelle weitreichende Deutungen der Corona-Krise vor und versuchten ihre mittel- und langfristigen Konsequenzen abzuschätzen und vorherzusagen. In diesem Zusammenhang spielen historische Vergleiche eine besondere Rolle, nicht zuletzt zur Spanischen Grippe 1918/1919 – und sei es nur, indem sie ignoriert wurden. Der Vortrag versucht eine Annäherung an diese frühzeitigen und verfrühten Auseinandersetzungen mit der COVID-19-Pandemie und stellt Überlegungen zur Vergleichbarkeit der Situation vor ziemlich genau 100 Jahren an.

Dirk Rupnow, Universitätsprofessor am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck und derzeit Dekan der Philosophisch-Historischen Fakultät. Er ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Wiener Wiesenthal-Instituts für Holocaust-Studien VWI und war Konsulent der Eröffnungsausstellung (2018) des Hauses der Geschichte Österreich in Wien. 2017 fungierte er als Distinguished Visiting Austrian Chair Professor an der Stanford University. Unter seinen wichtigs-ten Publikationen: (Hg., mit Günter Bischof), Migration in Austria, Innsbruck 2017; (Hg., mit Amos Morris-Reich), Ideas of 'Race' in the History of the Humanities, London 2017; (Hg., mit Iris Roeb-ling-Grau), "Holocaust"-Fiktion. Kunst jenseits der Authentizität, Paderborn 2015; (Hg., mit Heide-marie Uhl), Zeitgeschichte ausstellen in Österreich. Museen – Gedenkstätten – Ausstellungen, Wien – Köln – Weimar 2011; Judenforschung im Dritten Reich. Wissenschaft zwischen Politik, Propaganda und Ideologie, Baden-Baden 2011; Vernichten und Erinnern. Spuren nationalsozialistischer Gedächtnispolitik, Göttingen 2005.

Sinnstiftung in der Krise. Alltägliche Narrativierungen der Covid-19-Pandemie

Silke Meyer (Innsbruck)

Erzählungen dienen – neben Informationsvermittlung und Unterhaltung – auch der Sinnstiftung von Erfahrungen. Indem Erlebnisse in Erzählungen gekleidet werden, lassen sich Kontingenzen bewältigen, Ordnungen (wieder-)herstellen und Krisen bewältigen. Auf Basis dieser Grundannahme der kulturwissenschaftlichen Erzählforschung sollen im Vortrag die narrativen Muster analysiert werden, die den Alltagsdiskurs der Covid-19-Pandemie im Frühjahr 2020 bestimmt haben. Dazu gehören Erzählmuster der Vergemeinschaftung („Tirol Haltet Zsamm!“ oder „Team Österreich“) und Retrotopien von der guten alten Zeit, Horrorgeschichten von Isolation und Einsamkeit, Erfolgs- und Versagensgeschichten von Individuen, Wissenschaften und Staaten, Warnungen vor dem Überwachungsstaat und Verschwörungstheorien sowie Konversionsgeschichten vom Ende des globalen Kapitalismus und von der Rückkehr zur Vernunft. Weitere Fragen sind: Wer geht gestärkt, wer geschwächt aus der Krise hervor? Wie sind die Rollen der Helden, Schurken und Opfer verteilt? Und sind Ähnlichkeiten zu anderen Krisenerzählungen zu erkennen, z.B. über die Nachkriegszeit, wo Solidarität und Kooperation als Maxime des Handelns beschworen wurden? Die Narrativierungen der Corona-Krise und ihre Intertextualität bieten unterschiedliche Deutungen an, die ihrerseits Aufschluss geben über die soziale Verfasstheit der Gegenwartsgesellschaft.

Silke Meyer ist Professorin für Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck und Sprecherin des Forschungsschwerpunkts „Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte“. Ihre Forschungsinteressen sind Migration und soziale Ungleichheit, ökonomische Anthropologie und Erzählforschung.

Die Krise als verschwörungstheoretische Versuchung

Claus Oberhauser (Innsbruck)

Verschwörungstheorien werden in gesellschaftlichen Krisen von vielen Menschen häufig als Erklärungsmuster herangezogen. Sie dienen dazu, dass Unerklärliche zu erklären und das Feld der „Schuldigen“ auf wenige machtvolle Personen mit bösen Intentionen zu reduzieren. Die Coronakrise war von Anfang an ein Nährboden für verschwörungstheoretische Deutungen. Verschiedenste scheinbar nicht zusammenhänge Erzählungen wurden häufig zu einer großen Interpretation zusammengeführt. Im Vortrag wird beleuchtet, welche Rolle das Verschwörungsdenken in Krisen allgemein spielt. Darüber hinaus wird gezeigt, wie durch die Coronakrise diverse verschwörungstheoretische Diskurse miteinander verbunden werden, die allesamt auf gesellschaftliche Probleme und auf historische Zeitschichten aufbauen. Das moderne Verschwörungsdenken, so lautet die These dieses Vortrags, geht einher mit gescheiterter Identitätspolitik, die sich als Politik mit der Angst interpretieren lässt. Dieses Scheitern ist verbunden mit Sündenbockdenken, bothsidesism als Antiintellektualismus, Instant-Revisionismus und Re-Nationalisierung. Verschwörungstheorien sind hierbei Ausdruck eines tiefgründigen Misstrauens in das System, welches sich bereits seit längerem angekündigt hat. Wer diese Krise verstehen will, muss bereit sein den Spuren des modernen Verschwörungsdenkens zu folgen, um die genealogischen Elemente offenzulegen.

Claus Oberhauser ist Hochschulprofessor für Geschichtsdidaktik und Institutsleiter an der Pädagogischen Hochschule Tirol. Er beschäftigt sich mit Politischer Bildung, Geschichtskultur und insbesondere mit der Geschichte von Verschwörungstheorien seit dem 18. Jahrhundert und deren gesellschaftliche Bedeutung und Wirkung.

Rechtsstaat und Überwachungsstaat – ein garstiger Graben?

Andreas Müller (Innsbruck)

Die Begriffe Rechtsstaat und Überwachungsstaat werden allgemein – und in Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie im Besonderen – als Gegensätze empfunden. Dem Überwachungsstaat werden autoritär-totalitäre Züge zugeschrieben, während der Rechtsstaat sich durch Zügelung staatlicher Macht in Form von Verfassungsbindung, Gewaltenteilung, demokratische Kontrolle und menschenrechtsverordnete Begrenzung staatlichen Handelns auszeichnet. Aus rechtlicher Sicht ist das Verhältnis der beiden Konzepte freilich viel komplexer und ambivalent: Die Menschenrechte beinhalten nicht nur eine Abwehr- (status negativus), sondern auch eine Schutz- und Gewährleistungskomponente (status positivus). Namentlich bei Gefahren für die menschliche Gesundheit bestehen staatliche Schutzpflichten (positive obligations), die menschenrechtsverordnete Eingriffspflichten für den Staat vorsehen und damit, auf den ersten Blick vielleicht kontraintuitiv, zur Ertüchtigung des Staates und zur Erweiterung seines Handlungsspielraums führen. Dies gilt umso mehr in einer Pandemiesituation, wo die physische und psychische Integrität, ja das Überleben vieler Menschen auf dem Spiel steht. Derartige Dynamiken der Förderung staatlicher Überwachung, die vielen als Indikator für überwachungsstaatliche Tendenzen gelten, nähren sich daher nicht nur aus einem hypertroph gedachten Kollektivinteresse der „öffentlichen Gesundheit“ und Erwägungen der epidemiologischen Staatsraison, sondern sind Manifestation menschenrechtlicher Schutzpflichten gegenüber konkreten Individuen. Die Grenzziehungen in diesem Bereich gestalten sich alles andere als leicht und sind im demokratischen Rechtsstaat letztlich nur im öffentlichen Diskurs aushandelbar.

Andreas Müller ist Universitätsprofessor am Institut für Europarecht und Völkerrecht der Universität Innsbruck. Ein Schwerpunkt seiner Forschung liegt im internationalen und europäischen Menschenrechtsschutz und seinen rechtsphilosophischen Grundlagen und Implikationen.

 

Zum Programm

Nach oben scrollen