
Zentrum für Kanadastudien
canadian studies centre · centre d'études canadiennes
Zum Nachhören

Sie haben eine unserer Veranstaltungen verpasst? Diese und weitere Videos gibt es ab jetzt auch ganz bequem im Replay [weiter]
Aktuelles
-
Europäisch-Kanadische Akademie 2023
Europa-Seminar (29. April – 5. Mai 2023) und Studienreise nach Montréal (Anfang Oktober 2023)

Studierende
Interessiert an einem Studium in Kanada? Die Universität Innsbruck hat mehrere Austauschprogramme, die viele Vorteile bieten. [weiter]

Forschende / Lehrende
Die Aktivitäten des Zentrums für Kanadastudien werden durch eine starke überregional-internationale Vernetzung unterstützt und ergänzt. So besteht zwischen der Universität Innsbruck und diversen kanadischen Universitäten eine Reihe von Partnerschaften für Forschung und Lehre. [weiter]

Schule
Durch unterschiedliche Veranstaltungen wie Filmvorführungen, Workshops oder die Teilnahme an dem Aktionstag der Jungen Uni, durch die ein Einblick in verschiedene Bereiche wie beispielsweise die kanadische Kultur und Geschichte ermöglicht wird, möchte das ZKS das Interesse junger Leute wecken. [weiter]

Im Portrait
Wir stellen Innsbrucker WissenschaftlerInnen vor, deren besonderes Forschungsinteresse Kanada gilt oder die mit kanadischen KollegInnen und Institutionen eine intensive Zusammenarbeit pflegen. [weiter]
Kontakt und Information
Länderzentrum der Universität Innsbruck
Herzog-Friedrich-Straße 3 (Altstadt), 1. Stock
A-6020 Innsbruck
+43 (0)512 507-39301
+43 (0)512 507-38309
canada.centre@uibk.ac.at
www.facebook.com/zks.uibk/

Das Wirth Alumni Network (WAN) ist ein Netzwerk von WissenschaftlerInnen, das hauptsächlich, aber nicht ausschließlich, aus ehemaligen DoktoratsstipendiatInnen am Wirth Institute for Austrian and Central European Studies der University of Alberta besteht. [weiter]