Rückblick
2022
Virtuell (pandemiebedingt)
Zum Wohle aller? Das Gemeinwohlprinzip und seine Anwendung in Konflikten
Referent:innen:
- Edeltraud Koller (St. Georgen) Jochen Ostheimer (Graz)
- Christian Spieß (Linz)
- Josef Franz Lindner (Augsburg)
Vorbereitungsteam:
- Kerstin Schlögl-Flierl
- Kristina Kieslinger
- Michael Rosenberger
- Gertraud Ladner (Organisation)
Gertraud Ladner übernimmt die Leitung
2021
Verschoben auf 2022 (pandemiebedingt)
Zum Wohle aller? Das Gemeinwohlprinzip und seine Anwendung in Konflikten
2020
Haus Marillac
Ethische Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz
Referent:innen:
- Peter G. Kirchschläger
- Aaron Butler
- Justus Piater
- Georg Gasser
Responses:
- Khalid El Abdaoui
- Roman Globokar
Vorbereitungsteam:
- Stephan Leher
- Wilhelm Guggenberger
- Peter G. Kirchschläger
- Gertraud Ladner (Organisation)
2019
Haus Marillac, Innsbruck
Universale Ethik in der späten Moderne?
Referent:innen:
- Thomas M. Schmidt
- Gerhard Marschütz
Vorbereitungsteam:
- Gerhard Marschütz
- Gunter Prüller-Jagenteufel
- Angelika Walser
- Wilhelm Guggenberger (Organisation)
2018
Haus Marillac, Innsbruck
Islamische Ethik und interreligiöse Sozialethik
Referent:innen:
- Reza Hajatpour
- Hansjörg Schmid
Vorbereitungsteam:
- Petra Steinmair-Pösel
- Gunter Prüller-Jagenteufel
- Wolfgang Palaver
- Gertraud Ladner (Organisation)
2017
Haus Marillac, Innsbruck
Entscheiden aus der Sicht der empirischen Wirtschaftsforschung. Eine Herausforderung für MoraltheologInnen und SozialethikerInnen
Referent:innen:
- Ulrike Leopold-Wildburger
- Michael Rosenberger
- Wilhelm Guggenberger
Vorbereitungsteam:
- Kerstin Schlögl-Flierl
- Michael Rosenberger
- Stephan Leher
- Wilhelm Guggenberger (Organisation)
2016
Haus Marillac, Innsbruck
Theologisch-ethische und pastorale Perspektiven auf die Familiensynode
Referent:innen:
- Thomas Knieps-Port le Roi
- Benno Elbs
- Michael Rosenberger
- Martin Lintner
- Gertraud Ladner
- Gerhard Marschütz
Vorbereitungsteam:
- Gerhard Marschütz
- Peter Schipka
- Stephan Leher
- Gertraud Ladner
- Gertraud Ladner (Organisation)
2015
Haus Marillac, Innsbruck
Religionsrecht in europäischer Perspektive
Referent:innen:
- Rolf Schieder
- Adrian Loretan
- Wilhelm Rees
- Peter Kirchschläger
Vorbereitungsteam:
- Alberto Bondolfi
- Irene Klissenbauer
- Peter Kirchschläger
- Wolfgang Palaver
- Wilhelm Guggenberger (Organisation)
2014
Haus Marillac, Innsbruck
Genderdiskurs – Gefahr oder Bereicherung für die Theologische Ethik?
Referent:innen:
- Gerhard Marschütz
- Gertraud Ladner
- Stephan Goertz
- Prüller-Jagenteufel
- Stephan Leher
- Alberto Bondolfi
Vorbereitungsteam:
- Gerhard Marschütz
- Gunter Prüller-Jagenteufel
- Gertraud Ladner
- Gertraud Ladner (Organisation)
2013
Haus Marillac, Innsbruck
Die Gesellschaft im Netz. Herausforderungen für Theologie und Kirche im Zeitalter von Web 3.0
Referent:innen:
- Alexander Filipovic
- Kerstin Schlögl-Flierl
- Gerhard Chroust
- Wilhelm Guggenberger
Vorbereitungsteam:
- Kerstin Schlögl-Flierl
- Wilhelm Guggenberger
- Helmut Renöckl
- Gertraud Ladner (Organisation)
2012
Haus Marillac, Innsbruck
Feindstrafrecht, Rettungsfolter, Grundrechte
Referent:innen:
- Wolfgang Palaver
- Susanne Krasmann
- Werner Wolbert
- Alberto Bondolfi
Vorbereitungsteam:
- Wolfgang Palaver
- Wilhelm Guggenberger (Organisation)
2011
Haus Marillac, Innsbruck
Thema: Korruption
Referent:innen:
- Werner Wolbert
- Christoph Stückelberger
- Wolfgang Brandstetter
- Theo Waigel
Vorbereitungsteam:
- Alberto Bondolfi
- Joachim Hagel
- Werner Wolbert
- Wilhelm Guggenberger (Organisation)
2010
Haus Marillac, Innsbruck
Theologie und theologische Ethik im Wissenschaftssystem.
Institutionelle Rahmenbedingungen und Transformationen des Fachs
Referent:innen:
- Karl Golser
- Jindrich Srajer
- Walter Schaupp
- Stephan Leher
- Kerstin Schlögl-Flierl
- Peter Schipka
- Alberto Bondolfi
- Gunter Prüller-Jagenteufel
Vorbereitungsteam:
- Sigrid Müller
- Alberto Bondolfi
- Stephan Leher
- Gunter Prüller-Jagenteufel
- Gertraud Ladner (Organisation)
2009
Haus Marillac, Innsbruck
Anthropologie und Ethik
Referent:innen:
- David Signer
- Hans Schelkshorn
- Walter Schaupp
Vorbereitungsteam:
- Beck Matthias
- Marschütz Gerhard
- Palaver Wolfgang
- Wilhelm Guggenberger (Organisation)
Übergabe der Leitung von Wolfgang Palaver an Stephan Leher
2008
Haus Marillac, Innsbruck
Ethik vor der Herausforderung fragmentarischer Lebenswirklichkeiten
Referent:innen:
- Hans Rotter
- Bernhard Fraling
- Klaus Demmer
- Andreas Wittrahm
- Wilhelm Guggenberger
Vorbereitungsteam:
- Gertraud Ladner
- Gunter Prüller-Jagenteufel
- Günter Virt
- Gertraud Ladner (Organisation)
2007
Haus Marillac, Innsbruck
Cyberethik
Referent:innen:
- Johannes Frühbauer, Augsburg
- Klaus Müller, Münster
Vorbereitungsteam:
- Wolfgang Palaver
- Alberto Bondolfi
- Helmut Renöckl
- Sigrid Müller
- Wilhelm Guggenberger (Organisation)
2006
Haus Marillac, Innsbruck
Gesundheit – Wirtschaft – Ethik
Referent:innen:
- Markus Zimmermann-Acklin, Luzern
- Lukas Huber, Innsbruck
- Engelbert Theurl, Innsbruck
Vorbereitungsteam:
- Stephan Leher
- Walter Schaupp
- Hans Halter
- Gertraud Ladner (Organisation)
2005
Haus Marillac, Innsbruck
Evolutionstheorie und ökumenische Schöpfungsethik
Referent:innen:
- Gerhard Haszprunar, München Ulrike Link-Wieczorek, Oldenburg
- Alexandros Papaderos, Kreta
Vorbereitungsteam:
- Karl Golser
- Hans J. Münk
- Michael Rosenberger
- Wilhelm Guggenberger (Organisation)
2004
Haus Marillac, Innsbruck
Anthropologische Prämissen der Bioethik
Referent:innen:
- Günter Rager, Fribourg
- Josef Quitterer, Innsbruck
Vorbereitungsteam:
- Werner Wolbert
- Günter Virt
- Michael Rosenberger
- Herbert Schlögel
- Wilhelm Guggenberger (Organisation)
2003
Haus Marillac, Innsbruck
Europa – Erweiterung und Verfassung
Referent:innen:
- Michael Weninger, Brüssel
Gäste:
- Raymund Schwager, Innsbruck
- Gerhard Larcher, Graz
Vorbereitungsteam:
- Günter Virt
- Werner Wolbert
- Helmut Renöckl
- Wolfgang Palaver
- Wilhelm Guggenberger (Organisation)
2002
Haus Marillac, Innsbruck
Gerechtigkeitstheorien
Referent:innen:
- Walter Reese-Schäfer, Göttingen
Übergabe der Leitung von Hans Rotter an Wolfgang Palaver
2001
Haus Marillac, Innsbruck
Christlicher Glaube, Theologie und Ethik
Interne Referent:innen:
- Josef Römelt
- Wilhelm Guggenberger
- Klaus Demmer
- Alberto Bondolfi
- Wolfgang Palaver
Vorbereitungsteam:
- Hans Halter
- Hans Münck
- Alberto Bondolfi
Mit zusätzlichen Beiträgen veröffentlicht im Band: Guggenberger, Wilhelm / Ladner, Gertraud (Hg.): Christlicher Glaube, Theologie und Ethik. Studien der Moraltheologie Band 21. Lit-Verlag, Münster 2002.
2000
Haus Marillac, Innsbruck
Globalisierung – ihre ethischen Herausforderungen und Chancen
Referent:innen:
- Georges Enderle
1999
Haus Marillac, Innsbruck
Politische Ethik im Islam
Referent:innen:
- Heiner Bielefeld
Vorbereitungsteam:
- Wolfgang Palaver
1998
Brixen/Italien
Unsere Rolle als Moraltheologen in bioethischen Konsultationsprozessen
Interne Referent:innen
1997
Haus Marillac, Innsbruck
Internationale Konfliktlösung und Gewalt
Referent:innen:
- Bernhard Sutor
1996
Haus Marillac, Innsbruck
Ethos der modernen Demokratie: Recht und Moral im pluralistischen Rechtsstaat
Referent:innen:
- Norbert Brieskorn, München
- Wolfgang Palaver, Innsbruck
1995
Haus Marillac, Innsbruck
Postmoderne
Referent:innen:
- Thomas Hausmanninger, München
- Michael Schramm, Würzburg
1994
Haus Marillac, Innsbruck
Feministische Ethik
Referent:innen:
- Susanne Heine, Wien
- Marianne Heimbach-Steins, Münster
1993
Theologische Ethik und Diskursethik
Referent:innen:
- Walter Lesch, Fribourg
- Alberto Bondolfi, Zürich
1992
Canisianum, Innsbruck
Politik, Recht und Moral
Referent:innen:
- Albin Eser, Freiburg
1991
Der konziliare Prozess für Gerechtigkeit, Friede und Bewahrung der Schöpfung Basel – Stuttgart – Seoul
Referent:innen:
- Lukas Fischer, Genf
1990
Formen der Schuldverarbeitung
Referent:innen:
- Udo Rauchfleisch, Basel
1989
Umweltethik
Referent:innen:
- Hans Münck, Luzern
- Hans Halter, Luzern
1988
Einzelentscheidungen und Strukturen
Referent:innen:
- Hermann Sautter, Frankfurt am Main
1987
Probleme der perinatalen Medizin
Referent:innen:
- Johann Huber, Wien
1986
Glaube und geschlechtliche Beziehung
Interne Referent:innen
1985
Inkulturation und Befreiung
Referent:innen:
- Bénézet Bujo, Frankfurt am Main / Nairobi
1984
Mitwirkung
Interne Referent:innen
1983
Schuld und Sünde
Referent:innen:
- Eugen Drewermann, Paderborn
1982
Religionswissenschaft und Moraltheologie
Referent:innen:
- Horst Bürkle, München
1981
Kirchenrecht und Moraltheologie
Referent:innen:
- Ivo Führer, St. Gallen
1980
Neues Testament und Moraltheologie
Referent:innen:
- Heinz Schürmann, Erfurt
1979
Spiritualität und Moraltheologie
Interne Referent:innen
1978
Analytische Ethik
Referent:innen:
- Otto Muck, Innsbruck
1977
Christologie und Ethik
Referent:innen:
- Gisbert Greshake, Wien
1976
Ethik und vergleichende Verhaltensforschung
Referent:innen:
- Fritz Rauh, Augsburg
1975
Ethik und Altes Testament
Referent:innen:
- Rudolf Schmid, Luzern
1974
Glaube und Ethik
Interne Referent:innen
Vorbereitungsteam:
- Hans Rotter (Innsbruck),
- Günter Virt (Paderborn/Salzburg/Wien)
- Franz Furger (Luzern/Münster)
- Bernhard Fraling (Paderborn/Würzburg)