Herzlich willkommen auf der Homepage
des Instituts für Slawistik der Universität Innsbruck!

Sie interessieren sich für ein Lehramtsstudium Russisch oder Bachelor-Studium Slawistik?
Den Informationsfolder zu oben genannten Studienmöglichkeiten finden Sie [hier].
Außerdem gibt es eine neue Broschüre "Warum Slawistik?" AbsolventInnen erzählen, warum sich ihrer Meinung nach ein Slawistik-Studium (noch immer) lohnt.
Weitere Infos finden Sie [hier].
Bei Fragen zum Lehramtsstudium Russisch wenden Sie sich an wolfgang.stadler@uibk.ac.at, bei Fragen zum Bachelor-Studium Slawistik an helmut.weinberger@uibk.ac.at.
|
![]() |
Besonderheiten wegen COVID-19
Wegen der Schutzmaßnahmen gegen die Verbreitung von COVID-19 bleibt das Sekretariat bis auf Weiteres für den persönlichen Parteienverkehr geschlossen. Anfragen bitte per E-Mail an Claudia Plattner (claudia.plattner@uibk.ac.at).
Die Sprechstunden der Institutsmitglieder finden ab sofort online zu den hier vermerkten Zeiten statt. Es wird um Voranmeldung gebeten.
Informationen zum elektronischen Einreichen von Diplom- und Masterarbeiten während der Beschränkungen zu COVID-19 finden Sie [hier].Veranstaltungen
Virtuelle Ausstellung "Sie teilten ihr Schicksal! Die Frauen und die Kosakentragödie von Lienz 1945" [de] | ab Montag, 01.06.2020 | Zur Ausstellung gelangen Sie [hier].
В Инсбруке используют новые информационные технологии в изучении русского языка | Konversation in russischer Sprache | Ausgewählte Bereiche der Kulturwissenschaft und der russischen Kultur| Der vollständige Artikel [hier]