Rechtliche Grundlagen
Universitätsgesetz 2002 ↓
Universitätsgesetz 2002 idgF (Quelle: RIS)
Stellungnahme UG 2002 - Novelle (Beschluss 22.12.2020)
Satzungsteile ↓
Satzungsteil "Studienrechtliche Bestimmungen" (Quelle: Homepage Fakultätenservicestelle)
Satzungsteil "Evaluierung gemäß § 19 Abs. 2 Z 3 UG" (idF MBl 15.06.2011)
Satzungsteil "Abgekürztes Berufungsverfahren für Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren gemäß § 99 Abs. 4 UG" (idF MBl 01.12.2016)
Satzungsteil " Berufungsverfahren für Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren gemäß § 99a. UG" (idF MBl 05.02.2020)
Satzungsteil "Wahlordnung des Senats" (idF MBl 11.07.2022)
Satzungsteil "Wahlordnung der Rektorin / des Rektors" (idF MBl 04.03.2022)
Satzungsteil "Wahlordnung der Vizerektorinnen und Vizerektoren" (idF MBl 12.10.2022)
Satzungsteil "Wahlordnung des Universitätsrats" (idF MBl 14.03.2006)
Satzungsteil "Akademische Ehrungen" (idF MBl 01.07.2015)
Satzungsteil "Vergütung für die Mitwirkung bei der Durchführung der Aufgaben der Universität" (idF MBl 02.06.2004)
Satzungsteil "Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen gemäß § 19 Abs. 2 Z 5 iVm § 42 UG" (idF MBl 10.03.2004)
Richtlinien ↓
Richtlinie für das Berufungsverfahren (idF MBl 02.02.2011)
Richtlinie für das Habilitationsverfahren (idF MBl 07.12.2016)
Richtlinie für die Universitätslehrgänge (Beschluss Senat 24.11.2016, Beschluss Rektorat 09.11.2016)
Richtlinie betreffend Ersatz von Präsenzstunden durch "Virtuelle Lehre" (idF MBl 03.07.2019)
Richtlinie für virtuelle schriftliche Prüfungen (idF MBl 27.01.2022)
Richtlinie für virtuelle mündliche Prüfungen (idF MBl 27.01.2022)
Geschäftsordnung des Senats (konsolidierte Fassung vom 23.12.2021)
Organisationsplan
Entwicklungsplan
Weitere rechtliche Grundlagen