Aktuelles

Projektverlängerung | Das Forschungsprojekt konnte verlängert werden: am Standort Olten bis Februar 2025, am Standort Innsbruck bis 30. September 2025. Am Standort Kassel endete es wie geplant mit Ende September 2024.

Konferenzteilnahme | ÖFEB-Kongress in Wien, 24. - 27. September 2024

Forschungstreffen | Milestone Meeting in Olten/Schweiz, 6. - 8. Juni 2024

mehr dazu & weitere Aktivitäten


Ralser, Michaela (2025): Die Materialität der Fürsorgeerziehung. Vom langen Ende der Anstalt.

Ralser, Michaela (2024): Die longue durée der Fürsorgeerziehung. Untersuchungen zum langen Ende der Anstalt. Weblink

Hörler, Daniela/ Fink, Andreas/ Griesser, Markus (2024): Weder Heim noch Familie? Eine geschlechtersensible Analyse sozialpädagogischer Wohngemeinschaften in den 1970er Jahren am Beispiel von Zürich und Innsbruck. Weblink | PDF openaccess

Fink, Andreas (2024): "Tabu 'Heime' durchbrochen". Die TV-Reportage Problemkinder von 1980 und ihre Auswirkungen in Tirol. Weblink

Hörler, Daniela (2024): "Migrantin, Arbeiterin und Mutter". Die Säuglingsheime der Stadt Zürich und die ambivalente Konfiguration rund um die Herkunftsfamilien von 1970–1979. Weblink | PDF openaccess

mehr dazu & weitere Publikationen


Diese Webseite ist unter www.changing-educational-spaces.net erreichbar.

Nach oben scrollen