Programm
17.06. bis 18.06.2021 im Kaiser-Leopold-Saal der Universität Innsbruck |
|
Donnerstag, 17.06.2021 |
|
ab 18:45 |
Einlass |
19:00 |
Eröffnung Begrüßung durch Univ.-Prof.in Dr.in Maria Wolf Inhaltliche Einführung von Univ-Ass.in MMag.a Verena Sperk Lehr- und Forschungsbereich Kritische Geschlechterforschung (Institut für Erziehungswissenschaft, Innsbruck) |
19:15 |
Prof.in Dr.in Helga Kotthoff (Germanistische Linguistik, Freiburg) Stand-up-Komikerinnen dekonstruieren Körpernormen. |
20:15 |
Welcome Drink |
20:30 |
Stefanie Sargnagel (Satirikerin, Wien) - Lesung |
Freitag, 18.06.2021 |
|
10:00-13:00 |
Parallellwokshops für tagungsteilnehmende Studierende* Workshop 1: POWERLOL – Memes für gude Laune und Feminismus mit Caren Miesenberger Workshop 2: Wer lacht worüber auf welchen Bühnen? mit Martin Fritz Workshop 3: Gendertheoretische Perspektiven auf Komik, Humor & Lachen mit Verena Sperk |
ab 14:00 |
Einlass |
14:15 |
Begrüßung |
14:30 |
Univ.-Prof. Dr. Christian Quendler (Amerikastudien, Innsbruck) Queere Chimäre. Humor und Assemblage. |
15:40 |
Dr.in Ivana Marjanovic (Kunstraum, Innsbruck) Aspects of Humour and Politics of Entertainment in QueerBeograd Cabaret. |
17:00 |
Univ.-Ass.in Katharina Lux, M.A. (Erziehungswissenschaft, Innsbruck) Eine intellektuelle Lust. Satire und polemische Kritik in Theoriediskussionen der deutschsprachigen autonomen Frauenbewegung. |
18:10 |
Prof.in Dr.in Nikita Dhawan (Politikwissenschaft, Gießen) Das Recht zu provozieren. Redefreiheit, Hate Speech und die Politik der Zensur. |
19:15 |
Buffet |
20:15 |
Denice Bourbon, Malarina und Lia Sudermann von PCCC* - Political Correct Comedy Club (Wien) |
Änderungen vorbehalten. Aufgrund der derzeitigen Situation um COVID-19 kann es kurzfristig zu Änderungen gekommen.