Diese Arbeit beruht auf einem außergewöhnlich intensiven Quellenstudium,
insbesondere auf genauen Analysen der erhaltenen Manu- und Typoskripte
Trakls.
Die Datierungen der Traklschen Gedichte, wie sie durch die
Historisch-kritische Ausgabe vorgenommen worden sind, werden in sehr
vielen Fällen korrigiert oder präzisiert. Das führt in vielen Fällen zu
neuen Perspektiven der Stil- und Motiventwicklung. Der entscheidende
Fortschritt der Arbeit gegenüber der Historisch-kritischen Ausgabe
besteht in den genauen Begründungen der vorgeschlagenen Datierungen. Die
Entstehung und Überlieferung des Traklschen Werkes ist nun in einer
durch- und überschaubaren Form dargestellt.