Publikationen 2022
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
-
Thysell, Eva (2022): Militärische Ausrüstungsteile und Waffen aus dem Bereich der südlichen Canabae in Lauriacum/Enns.
In: Koiner, G.; Lehner, M.; Trinkl, E.: Akten des 18. Österreichischen Archäologietages am Institut für Antike der Universität Graz. Wien: Phoibos Verlag., ISBN 978-3-85161-268-4, S. 327 - 342. (Weblink)
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
-
Thysell, Eva (2022): Im Wandel der Zeit. Das Projekt Stadlgasse – Plochbergergründe in Lauriacum/Enns.
In: Sonius. Archäologische Botschaften aus Oberösterreich 30/Welterbe Sonderheft, S. 24 - 26. (Weblink)
Vorträge 2022
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
-
Vortragende/r: Thysell, Eva: Die Plochbergergründe: Römische Lebenswelt am Nordhang des Ennser Stadtberges.
Colloquium Veldidena 2022: Raetia und Noricum. Bevölkerung und Siedlungsstruktur, Innsbruck, 22.04.2022. (Weblink) -
Vortragende/r: Thysell, Eva: Lauriacum/Enns – From small settlement to legionary camp and back again.
RAC/TRAC: Roman Archaeology Conference, Split, 06.04.2022. (Weblink)
Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
-
Thysell, Eva: Welterbetalk - Gruppendiskussion.
Grenzen des Römischen Reiches - Donaulimes, Welterbetag Museum Lauriacum, Enns, 18.04.2022.
Publikationen 2021
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenbeitrag (anderer)
-
Kastler, R.; Lang, F.; Stollnberger, A.; Thysell, E. (2021): KG Neumarkt Land, Mnr. 56313.19.01.
In: Fundberichte aus Österreich 58 (2019).
Zeitschriftenbeitrag, transferorientierter
-
Thysell, Eva (2021): Das Archäologie-Projekt Stadlgasse - Plochbergergründe: "Zur Siedlungsentwicklung im Bereich der südlichen Lagervorstädte".
In: Mitteilungen des Museumvereins Lauriacum-Enns 59, S. 61 - 70.
Vorträge 2021
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
-
Vortragende/r: Thysell, Eva; Traxler, Stefan: Gewerbe in einem Legionsstützpunkt – ein Überblick zu Lauriacum/Enns.
AG Römerzeit zum Thema „Römisches Gewerbe“, online, 06.10.2021.
Vortrag bei Expertentagung
-
Vortragende/r: Thysell, Eva: Die archäologische Zone Stadlgasse – Plochbergergründe in Lauriacum/Enns. Siedlungsentwicklung und Chronologie im Bereich der südlichen canabae legionis.
Forschungsworkshop Circum Lauriacum, Linz, 27.09.2021.
Publikationen 2020
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
-
Thysell, Eva (2020): Lauriacum/Enns: Römische Siedlungserweiterung am Beispiel Stadlgasse – Plochbergergründe.
In: Traxler, Stefan; Lang, Felix: Colloquium Lauriacum 2016. Das römische Heer – Wirtschaftsfaktor und Kulturträger. Beiträge zur Tagung im Museum Lauriacum – Enns, 22.–24. September 2016. Linz: Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich (= Forschungen in Lauriacum, 19)., S. 169 - 190. (Weblink) -
Thysell, Eva (2020): Mars und Victoria. Neue Funde verzierter militärischer Ausrüstungsteile aus Lauriacum/Enns.
In: Berger, Lydia; Lang, Felix; Reinholdt, Claus; Tober, Barbara; Weilhartner, Jörg: Gedenkschrift für Wolfgang Wohlmayr. Salzburg: Universität Salzburg (= ArchaeoPlus. Schriften zur Archäologie und Archäometrie der Paris Lodron-Universität Salzburg, 13)., ISBN 978-3-95-046673-7, S. 439 - 444. (Weblink)
Beitrag in Proceedingsband (Full Paper)
-
Thysell, Eva (2020): Das Gebäude 12 der Grabung Plochberger 2013/14. Die chronologische Stellung der römischen Bebauung auf den Plochbergergründen in Lauriacum/Enns anhand eines exemplarischen Befundes.
In: Berger, Lydia; Huber, Lisa; Lang, Felix; Weilhartner, Jörg: Akten des 17. Österreichischen Archäologentages am Fachbereich Altertumswissenschaften, Klassische und Frühägäische Archäologie der Universität Salzburg vom 26. bis 28. Februar 2018. Salzburg: Universität Salzburg (= ArchaeoPlus. Schriften zur Archäologie und Archäometrie der Paris Lodron-Universität Salzburg, 11 / ArcheoPlus, 11)., ISBN 978-3-9504667-1-3, S. 533 - 566. (Weblink)
Vorträge 2020
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf Einreichung / Anmeldung)
-
Vortragende/r: Thysell, Eva: Die archäologische Zone Stadlgasse – Plochbergergründe in Lauriacum/Enns. Siedlungsentwicklung und Chronologie im Bereich der südlichen canabae legionis.
AKMe: Antike Kulturen des Mittelmeerraumes, Graz, 31.01.2020.