PiColor | Aktivitäten

 

June 2023

Publikation des Kapitel Aspects of human toxicology and consumer safety durch J. Büttler, T. Bechtold und T. Pham in dem Buch Handbook of Natural Colorants, T. Bechtold (Editor), A. P. Manian (Editor), T. Pham (Editor), C. V. Stevens (Series Editor), 2. Auflage, 2023.

Aug. 2022

Sammeln von Goldrute (Solidago canadensis) in Altach entlang der Bahnschiene. Diese Goldrute stammt ursprünglich aus Kanada und Nord-Amerika, in Europa hingegen gilt sie als Neophyt. Sie wird angepflanzt in Gärten und wächst oftmals als Unkraut entlang Waldränder, Autobahnen oder Bahngleise.

Goldrute1

Juni 2022

Druckversuche auf Textil mit Druckfarbe aus natürlichen Rohstoffe. Die Pigmente sind entwickelt aus Farbstoffen enthalten in Rinde und Goldrute.

 Schmetterling1Schmetterling2    gold1gold2

Mai 2022
Teilname an der Lange Nacht der Forschung 2022 in Dornbirn.
 
 LNF1    JudithLNF
 
März 2022
Laborversuche zur Pigmentherstellung aus pflanzliche farbstoffe aus Baumrinden.
 
 glas    Pigment1
 
Jan. 2022
Kickoff des PiColor Projekts

 

Nach oben scrollen