MITTEILUNGSBLATT ONLINE |
Aktuelle Ausgabe
- Mitteilungsblatt Studienjahr 2020/2021
- Mitteilungsblatt Studienjahr 2019/2020
- Mitteilungsblatt Studienjahr 2018/2019
- Mitteilungsblatt Studienjahr 2017/2018
- Mitteilungsblatt Studienjahr 2016/2017
- Mitteilungsblatt Studienjahr 2015/2016
- Mitteilungsblatt Studienjahr 2014/2015
- Mitteilungsblatt Studienjahr 2013/2014
- Mitteilungsblatt Studienjahr 2012/2013
- Mitteilungsblatt Studienjahr 2011/2012
- Mitteilungsblatt Studienjahr 2010/2011
- Mitteilungsblatt Studienjahr 2009/2010
- Mitteilungsblatt Studienjahr 2008/2009
- Mitteilungsblatt Studienjahr 2007/2008
- Mitteilungsblatt Studienjahr 2006/2007
- Mitteilungsblatt Studienjahr 2005/2006
- Mitteilungsblatt Studienjahr 2004/2005
- Mitteilungsblatt Studienjahr 2003/2004
- Mitteilungsblatt Studienjahr 2002/2003
- Mitteilungsblatt Studienjahr 2001/2002
- Mitteilungsblatt Studienjahr 2000/2001
- Mitteilungsblatt Studienjahr 1999/2000
- Mitteilungsblatt Studienjahr 1998/1999
Für ältere Ausgaben kontaktieren Sie bitte die Redaktion des Mitteilungsblattes.
Das Mitteilungsblatt ist das offizielle Publikationsorgan der Universität Innsbruck und erscheint jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat. |
Beiträge bzw. Anfragen richten Sie bitte direkt an: mitteilungsblatt@uibk.ac.at
Redaktionsschluss: jeweils Dienstags vor dem 1. und 3. Mittwoch im Monat, 12 Uhr
Redaktion: Zentraler Rechtsdienst
(Ansprechpersonen: Martin Hagspiel Tel. +43 512 507-22850;
Vertretung: Aleksandra Mitic, Tel: +43 512 507-22801)
- Hinweise für Erstellung von Beiträgen
- MITTEILUNGSBLATT Maillingliste
Um über neu erschienene Mitteilungsblätter informiert zu werden, können Sie sich für die Maillingliste anmelden.
Um sich beim Mailinglisten Server anzumelden, öffnen Sie in Ihrem Web-Browser die Seite https://lists.uibk.ac.at/sympa/info/mitteilungsblatt.
Weitere Hinweise zur Benützung der Maillingliste finden Sie auf der Homepage des ZID. - RSS-Feed: http://www.uibk.ac.at/service/c101/mitteilungsblatt/feed.ptlt.rss
Hinweis: Um sich die Mitteilungsblätter im PDF-Format ansehen zu können, benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Diese Software ist kostenlos im Internet unter http://www.adobe.com/ oder http://www.adobe.de/ zu beziehen. |