Mit dem Großen Verdienstorden werden Persönlichkeiten geehrt, die sich um das Land außerordentlich verdient gemacht haben, aber nicht in Südtirol ansässig sind. Am 5. September haben Francesca Melandri, Helmut Tichy und Hans Heinrich Hansen die höchste Auszeichnung des Landes Südtirol verliehen bekommen. Mehr
Interview mit Francesca Melandri: hier
Textquellen: Europaregion, Provincia di Bolzano
Auf Einladung von Literaturhaus am Inn, Italien-Zentrum und Treibhaus wird Francesca Melandri bald in Innsbruck zu Gast sein.
Mittwoch, 14. November 2018, 20:00 Uhr
Treibhaus (Keller), Angerzellgasse 4, 6020 Innsbruck
Francesca Melandri: "Alle, außer mir"
Moderation: Anna Rottensteiner
"Der große Roman der römischen Autorin Francesca Melandri: eine Familiengeschichte, ein Porträt Italiens im 20. Jahrhundert, eine Geschichte des Kolonialismus und seiner langen Schatten, die bis in die Gegenwart reichen."
Francesca Melandri
Die gebürtige Römerin hat sich in Italien zunächst als Autorin von Drehbüchern wichtiger Kino- und Fernsehfilme einen Namen gemacht (u. a. Prinzessin Fantaghirò). Mit ihrem ersten Roman Eva schläft wurde sie auch einem breiten deutschsprachigen Lesepublikum bekannt. Ihr zweiter Roman Über Meereshöhe wurde von der italienischen Kritik als Meisterwerk gefeiert. Ihr drittes Buch Alle, außer mir wurde für den Premio Strega nominiert.
Anmeldung: nicht erforderlich
Eintritt: frei
https://www.uibk.ac.at/events/2018/11/14/francesca-melandri-alle-ausser-mir