Fotografie als Zugang und Erkenntnisweg in der Bildungswissenschaft
Distant Bodies | Collective Spaces | Borders – Students‘ Perspectives on Learning in Times of Distance and Flux: A Cultural Comparison
detoxing narratives – Narrative als bildungswissenschaftliche Herausforderung ( https://detox.univie.ac.at/ )
De*colonial thinking and reasoning in education
Historische Grenzen und Grenzüberschreitungen als Teil von Bildungsprozessen
Lehrer*innenbildung be- und überdenken: Qualifizierungen für international ausgebildete Lehrpersonen
Aktuelle Buchprojekte:
Bildungswissenschaftliche Perspektiven auf die COVID-19-Krise (herausgegeben mit Michelle Proyer und Ines M Breinbauer; erscheint bei Klinkhardt)
Universität als transkultureller und de*kolonialer Raum (mit Ines M Breinbauer, Neda Forghani, Michelle Proyer, Gertraud Kremsner, Regina Studena-Kuras)
The Making of a Teacher in the Age of Migration - Recognition of Internationally Acquired Teaching Competences Through a Hegemonial Lense (eds., gemeinsam mit Michelle Proyer und Gertraud Kremsner)