Ass.-Prof.in Dr.in Diana Lohwasser
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Institut für Erziehungswissenschaft
Innrain 52 a, A-6020 Innsbruck
Zi. 08G040 (8. Stock)
0043-512-507/40020
diana.lohwasser@uibk.ac.at
Profil
Arbeitsschwerpunkte
-
Bildungstheorie und Bildungsphilosophie
-
Historische und Pädagogische Anthropologie
-
Erinnerungspraxen
-
Historische Bildungsforschung
-
Ästhetische Bildung, Kulturtheorien
- Nachhaltigkeit
-
Gesellschaftstheorien
-
Vulnerabilität
Aktuelle Arbeiten
- Lohwasser, D. (2025): Technologies of the Self. In: Bilstein, J./Winzen, M./Zirfas, J. (Hrsg.): Pedagogical Anthropology of Technology. Practices, Objects and Ways of Life. Berlin: Springer VS, S. 193-202. https://doi.org/10.1007/978-3-658-47540-6
- Lohwasser, D. (2023): Die Inszenierung der Vergangenheit. „Kollektive Un-/Schuld“: Wie Erinnerungspraxen zu wirklichkeitsstrukturierenden Identifizierungspraxen werden, ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management, 1+2-2023, S. 57-70. https://doi.org/10.3224/zdfm.v8i1-2.05
- Lohwasser, D. (2023) Ein anderer werden… Scheitern am Beispiel der Romane von Édouard Louis. In: Zeitschrift für Schultheater, Nr. 52/2023, S. 11-13.
-
Lohwasser, D./Jäger, S. (2023): Von Lionel Messi bis Serena Williams – Spitzensportler*innen als Vorbilder in den sozialen Medien. In: Schütte, A./Nielsen-Sikora, J. (Hrsg.): Wem folgen? Über Sinn, Wandel und Aktualität von Vorbildern. Berlin: J.B. Metzler, S. 97-108.