MSCA COFUND Doctoral Programme
DOCC: Dynamics of Complex Continua

  https://www.uibk.ac.at/projects/dp-docc/

Leiter

Univ.-Prof. Dr. Alexander Kendl (Institut für Ionenphysik u. Angewandte Physik)

Stellvertretender Leiter

Univ.-Prof. Dr. Alexander Ostermann (Institut für Mathematik)

ReferentIn / Management

Mag. Irene Milewski (Institut für Ionenphysik u. Angewandte Physik)

Mag. Eduard Reiter (Institut für Ionenphysik u. Angewandte Physik)

Zielsetzung

Bei dem Doktoratsprogramm DOCC handelt es sich um ein interdisziplinäres EC H2020 Marie Skłodowska-Curie COFUND Ausbildungsprogramm für vielversprechende Nachwuchsforscher*innen mit Fokus auf Modellierung und Simulation in der naturwissenschaftlicher Grundlagenforschung wie auch in den Ingenieurswissenschaften an der Universität Innsbruck (UIBK) in Österreich. 

Das DOCC bietet 15 hochqualifizierten Teilnehmer*innen die Gelegenheit, einen Abschluss als PhD auf den Gebieten Mathematik, Physik, Chemie, Technische Wissenschaften, Atmosphärenwissenschaften oder Informatik zu erwerben. Hierzu erfolgt eine 36-monatige Anstellung während der insgesamt 60 Monate Programmlaufzeit. Alle Teilnehmer erhalten die Gelegenheit, Teile ihrer Forschungsarbeit bei Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Industrie zu absolvieren.

Das gesamte Trainingsprogramm wird in englischer Sprache abgehalten.    

Mit mehr als 28 000 Studierenden und 4800 Mitarbeiter*innen und Fakultätsmitgliedern ist die Universität Innsbruck die größte Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich. Im Herzen der Alpen gelegen, bietet Innsbruck ideale Bedingungen für Studium und Ausgleich in einer spektakulären Umgebung. Internationale Rankings bescheinigen der Universität hohen Stellenwert in der europäischen akademischen Landschaft. 2017 konnten deren Forscher*innen beinahe 4 000 Publikationen erzielen.

Der außergewöhnlich hohe Anteil internationaler Studierender wie auch Fakultätsmitglieder verortet die Universität Innsbruck im Spitzenfeld der Internationalität in der Forschung.

Mehr als 400 Partnerschaften und Kooperationsvereinbarungen mit Universitäten, Institutionen und Unternehmen weltweit bieten Weltoffenheit und Interdisziplinarität. Die 16 Fakultäten der Universität eröffnen ein breites, produktives Ausbildungsprogramm in allen Studienfächern; das DOCC fokussiert auf die hoch bewerteten Schwerpunkte "Scientific Computing" und "Physik" der 7 Forschungsschwerpunkte der Universität.   

Faculty Members


Nach oben scrollen