Förderungen und Preise für Early Career Reseachers (PhD Level)
Aktuelle Ausschreibungen
Preis für Digitalisierungsforschung
Für hervorragend beurteilte akademische Abschlussarbeiten von Nachwuchswissenschaftler:innen der Universität Innsbruck aller Fachdisziplinen.
Druckkostenzuschüsse für Nachwuchswissenschaftler:innen der Universität Innsbruck gefördert durch die Stiftung Südtiroler Sparkasse
Für die Veröffentlichung von ausgezeichneten Dissertationen.
Open Access Publikationsfonds
Kofinanzierung der Gebühren bei Veröffentlichung in Open Access Zeitschriften.
FWF Open-Access Pauschale (OAP)
Förderung von Open-Access-Publikationen, die aus FWF-Projekten hervorgehen.
Allgemeiner Druckkostenzuschuss
Allgemeiner Druckkostenzuschuss für Sammelbände, Monographien, Tagungsbände etc.
Veranstaltungsförderung
Förderung von wissenschaftlichen Veranstaltungen an der Universität Innsbruck.
Momentan keine aktuellen Ausschreibungen
-
1669 Prototypenentwicklung
Anschubfinanzierungen für die Entwicklung und Weiterentwicklung von Prototypen.
-
Award of Excellence
Für herausragende Dissertationen vergibt das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung jährlich diesen Preis.
-
Berglandwirtschaft
Förderung von Einzelprojekten mit landwirtschaftlicher Fragestellung mit bis zu 5.000 Euro.
-
Best Student Paper Award
Förderung herausragender bereits veröffentlichten wissenschaftlicher Artikel, die von Doktorand:innen der Universität Innsbruck verfasst wurden.
-
Brandl Preis
Als Anerkennung für besonders innovative, zukunftsorientierte Leistungen, im Bereich der Biotechnologie, Gentechnik, Enzymtechnik oder Zellkulturtechnik , bzw. Chemie oder Physik.
-
Doktoratsstipendium der Universität Innsbruck
Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses unterstützt die Universität Dissertationen mit einem Stipendium.
-
Druckkostenzuschüsse für Nachwuchswissenschaftler:innen
Für die Veröffentlichung von ausgezeichneten Dissertationen.
-
Early Stage Funding
Zur Durchführung eines eigenverantwortlichen, kleinen Forschungsprojekts am Beginn der wissenschaftlichen Karriere.
-
Forschungspreis der Wirtschaftskammer Tirol
Für Diplomarbeiten/ Masterarbeiten und Dissertationen zu bestimmten Themen, die an der Universität Innsbruck, am Management Center Innsbruck oder an der Fachhochschule Kufstein in vorgegebenen Bereichen mit der Note „sehr gut” approbiert wurden.
-
Förderprogramm Inn2science PhD
Dissertationsförderprogramm für begünstigt behinderte, ausgezeichnete Nachwuchwissenschaftler:innen.
-
Georg und Christine Sosnovsky Preis
Für eine herausragende Dissertationen auf dem Gebiet der Chemie
-
Hypo Tirol Bank Dissertationspreis
Ausgezeichnet werden aktuelle und herausragende Dissertationen.
-
Innovationsfonds Digitalisierung
Seit 10.01.2025 können Projekteanträge gestellt werden, die die Digitalisierung in der Lehre unterstützen.
-
Klima-, Umwelt- und Artenschutz, ökologische Nachhaltigkeit und Biodiversität
Der Förderkreis 1669 unterstützt damit Projekte von Nachwuchsforscher:innen der Universität Innsbruck, die sich mit den Themen Klima-, Umwelt- und Artenschutz, ökologische Nachhaltigkeit und Biodiversität beschäftigen.
-
Literaturpreis der Universität Innsbruck
Für Sprach- und Literaturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus Tirol, Südtirol und Vorarlberg.
-
Marianne-Barcal-Preis der Stadt Innsbruck
Ausgezeichnet werden Abschlussarbeiten aus den Geschichts- und Politikwissenschaften sowie verwandten Fächern.
-
Mentoring Programm
für junge Wissenschaftlerinnen der Universität Innsbruck
-
Tiroler Nachwuchsforscher:innenförderung
Das Land Tirol unterstützt gezielt Nachwuchswissenschaftler:innen.
-
Würdigungspreis
Für die besten Absolventinnen und Absolventen von Diplom- bzw. Masterstudien vergibt das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung jährlich diesen Preis.