AnsprechpartnerInnen


Studiendekanin


Univ.Prof.in Dr.in Sabine Krause

Institut für Erziehungswissenschaft
Zi. 02-07 (2. Stock)
Liebeneggstraße 8; A - 6020 Innsbruck

  +43 512 / 507 - 40031 
  studiendekanat-biwi@uibk.ac.at




Sprechstunde für Studierende

Um Voranmeldung per e-mail für die Sprechstundentermine mit Studiendekanin Sabine Krause wird gebeten. Bitte geben Sie im Anmerkungsfeld Ihr Anliegen an. Es werden nur Termine mit genannten Anliegen akzeptiert.

Die Termine finden Dienstags von 12 bis 13 Uhr statt.

Die Termine in Präsenz finden im Büro der Studiendekanin in der Liebeneggstraße 8 (Raum 02-07) statt. 


 


Lena Gleirscher
Studentische Mitarbeiterin der Studiendekanin

  lena.gleirscher@uibk.ac.at

 


Sekretariat


Kristina Greitl

Institut für Erziehungswissenschaft
Raum 01-08 (1. Stock)
Liebeneggstr. 8; 6020 Innsbruck

  +43 (0) 512 / 507 - 40011

 studiendekanat-biwi@uibk.ac.at

 

  • Lehrdatenverwaltung und Studienangelegenheiten der Biwi-Fakultät
  • Administration LV-Anmeldung Biwi-Fakultät
                                                                             



Marina Wasle BA, MA

Institut für Erziehungswissenschaft
Raum 03-09 (3. Stock)
Liebeneggstr. 8; 6020 Innsbruck

  +43 (0) 512 / 507 - 40022

 studiendekanat-biwi@uibk.ac.at

 

  • Organisation Masterprüfungen Biwi-Fakultät
  • Raumbuchungen

Studienbeauftragte

Bevor Sie die Studienbeauftragten kontaktieren, beachten Sie bitte die Informationen zur Anerkennung

 

 

 

 

Dr.phil habil Petra Reinhartz

Institut für Erziehungswissenschaft, Raum 01-09 (1. Stock)
Liebeneggstr. 8; A - 6020 Innsbruck

  +43 512 / 507 - 40014
  petra.reinhartz@uibk.ac.at

 

 

 

Anerkennung von Prüfungen (zuständig für Nachnamen A-M)

 

 


Dr. Peter Münte

Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung

Maximilianstraße 2, Bauteil A, Zi. 362, 3.Stock; A - 6020 Innsbruck

  +43 512 / 507 - 44628
   +43 (0)670 350 1387 
  Peter.Muente@uibk.ac.at

Sprechstunde: Bitte per E-Mail einen Termin vereinbaren! 

Anerkennung von Prüfungen (zuständig für Nachnamen N-Z)

Anmerkung: Mit 01.02.2022 übernimmt Peter Münte die Funktion des Studienbeauftragten (statt assoz. Prof. Dr. Arthur Drexler). 


Ombudsstelle

Bei Anliegen oder Problemen mit Ihrem Studium oder einzelnen Lehrenden stehen Ihnen die Ombudsbeauftragten – stets unter Wahrung der persönlichen Verschwiegenheitspflicht - in beratender, helfender oder vermittelnder Funktion zur Seite. Eine Kontaktaufnahme außerhalb der Hotline-Zeiten ist jederzeit auch via E-Mail möglich.

Die Ombudsstelle an der Fakultät für Bildungswissenschaften ist Teil des Ombudsstellen-Netzwerks im Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Weitere Informationen zum Sinn und Zweck der Ombudsstelle für Studierende finden Sie unter: http://www.hochschulombudsmann.at/uber-uns/

Univ.-Ass.in Dr.in Gabriela Gniewosz

Institut für Erziehungswissenschaft
Raum 02-04 (2. Stock), Liebeneggstraße 8; A - 6020 Innsbruck

  +43 (0) 512 / 507 - 40026
  Ombudsfrau-biwi@uibk.ac.at

Sprechstunde: nach Vereinbarung (Voranmeldung per E-Mail)

Dr. Diana Lohwasser

Institut für Erziehungswissenschaft
Raum 02-03 (2. Stock), Liebeneggstraße 8; A - 6020 Innsbruck

  +43 (0) 512 / 507 - 40020
  Ombudsfrau-biwi@uibk.ac.at

Sprechstunde: nach Vereinbarung (Voranmeldung per E-Mail)

Ombudsfrau



Jirko Piberger, MA (Politik- und Erziehungswissenschaftler)

Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung
Raum U1-07, Schöpfstraße 3; A - 6020 Innsbruck

  +43 (0) 512 / 507 - 44627
  Ombudsmann-biwi@uibk.ac.at 

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Ombudsmann




Erasmusbeauftragte

 

 

Univ.Ass. Mag. Mag. Astrid Engl, MPS

Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung
Raum OG 01-%,
Schöpfstraße 3; A - 6020 Innsbruck

  +43 (0) 512 / 507 - 44622
  Astrid.Engl@uibk.ac.at

Sprechstunde: nach Vereinbarung

zuständig für das Erasmus-Programm


Nach oben scrollen