Brigitta Erschbamer kann für die von ihr betreuten GLORIA-Gebiete bestätigen: sowohl in den Dolomiten als auch im Naturpark Texelgruppe zeigte sich ganz klar eine Thermophilisierung, d.h., Arten mit bisherigem Verbreitungsschwerpunkt in der montanen und subalpinen Stufe wanderten in höhere Lagen hinauf.

Der Klimawandel verändert die Gebirgsvegetation schneller als erwartet
Dies zeigen jüngste Ergebnisse des internationalen Forschungsnetzwerkes GLORIA (www.gloria.ac.at), die im Fachjournal „Nature Climate Change“ veröffentlicht wurden (DOI: 10.1038/nclimate1329).