Steile Bergmähder, Weiden, Lärchen-Zirbenwälder und Zwergstrauchheiden – ein Blick macht klar: An den Grenzen des Waldes und der menschlichen Siedlung herrscht ein abwechslungsreiches Mosaik aus verschiedensten Lebensräumen. Gerade das innere Ötztal ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie sich Natur- und Kulturlandschaften kleinräumig abwechseln, da der Mensch dieses inneralpine Gebiet schon seit Jahrtausenden prägt und nutzt.

An den Grenzen des Waldes und der menschlichen Siedlung
An den Grenzen des Waldes und der menschlichen Siedlung von Eva-Maria Koch und Brigitta Erschbamer (Hg.)