Abstracts

 

   Book of Abstracts

 

Keynotes

Podiumsdiskussion

Lesung Lyrik im Anthropozän

Künstlerin

Abstracts

 

Keynotes

 

Jörg Dünne (Romanistik Berlin): In der kritischen Zone: Das Terrestrische und die Literatur

Während Globalisierungsdebatten bis vor kurzem häufig so geführt wurden, als ginge es darum, Bewegungen, Flüsse und Ströme auf einer flachen Welt zu kartieren, die sich ausschließlich in ihrer Horizontalität erfassen ließe, hat mit dem „Anthropozän“ ein vertikaler Raumvektor Einzug in die kulturwissenschaftliche Diskussion gehalten: Das Anthropozän ist auf keiner herkömmlichen Weltkarte darstellbar, sehr wohl aber auf der „Chronostratigraphic Chart“ der International Commission on Stratigraphy, die seit mehreren Jahren eine viel beachtete Diskussion darüber führt, ob das Anthropozän als neue erdgeschichtliche Epoche zählen soll oder nicht. Man kann unabhängig vom Ergebnis dieser Diskussion mutmaßen, dass die Geologie statt der Geographie möglicherweise gerade dabei ist, zum leitenden Paradigma auch für kulturwissenschaftliche Debatten zu avancieren und dass damit eine Verschiebung von einer raumwissenschaftlichen Fragestellung auf eine raumzeitliche Perspektive einhergeht, die insbesondere mit der Herausforderung einer Interferenz sehr unterschiedlicher Zeitskalen von der kurzen bis zur extrem langen Dauer umgehen muss.
Der Vortrag wird sich mit der Bedeutung dieser sich abzeichnenden geologischen ‚Vertikalisierung‘ für die Kulturtheorie in zweifacher Weise beschäftigen: Zum einen wird es um das von Bruno Latour mit Bezug auf die „Critical Zone Studies“ der Erdsystemforschung eingeführte Konzept des „Terrestrischen“ und seine Implikationen in kulturtheoretischer Sicht gehen; zum anderen soll das Wissen der Literatur selbst in Bezug auf die (Wieder-)Entdeckung des Terrestrischen befragt werden – hier werden vor alle Beispiele aus der lateinamerikanischen Literatur herangezogen, in der das Terrestrische gerade in jüngster Zeit in vielfacher Weise neu akzentuiert wurde, sei es im Rückgriff auf eine ‚tellurische‘ oder ‚meteorologische‘ Tradition literarischer Texte oder in Bezug auf die politische Funktion der Literatur bei der Schaffung von Aufmerksamkeit für die geologischen Langzeitfolgen der Globalisierung.
Als Fluchtlinie des Vortrags soll die Frage aufgeworfen werden, ob bzw. inwiefern das Konzept der „Kritischen Zone“ der Erdsystemforschung auch Impulse für ein neues Verständnis von Kritik in den Literatur- und Kulturwissenschaften im Zeitalter des Anthropozän liefern könnte.

English Abstract: In the Critial Zone: Literature and the Terrestrial

Until recently, debates on globalization were conducted in a way that focused on mapping movements, flows and currents on a seemingly "flat" world that was understood exclusively in its horizontality. But with the term “anthropocene”, a vertical space vector entered the discussions in the field of cultural studies: the anthropocene cannot be represented on conventional world maps but very well on the “Chronostratigraphic Chart” of the International Commission on Stratigraphy, an institution that has been discussing for several years whether the anthropocene should count as a new geological era or not - a discussion that has been attracting a great deal of attention. Regardless of the outcome of this debate one can conjecture that geology instead of geography may be in the process of becoming the leading paradigm for cultural studies as well. This process is accompanied by a shift from a spatial towards a spatiotemporal perspective that has to cope with the challenge of an interference of significantly disparate timescales, from a short duration to an extremely long duration.
The talk will address the meaning of this emerging geological “verticalization” for cultural theory in two respects: Firstly, it will focus on the concept of the “terrestrial” proposed by Bruno Latour relating to the “Critical Zone Studies” of earth system research and its implications for cultural theory; secondly, the knowledge of literature itself will be examined in relation to the (re-)discovery of the terrestrial – which will mainly be discussed in examples from Latin American literature that has been newly accentuating the terrestrial in many different ways especially in recent years. This is true for a recourse to the ’telluric’ or the ’meteorological’ tradition of literary texts as well as for the political function of literature in generating attention for the geological long-term consequences of globalization.
As a more general question, the talk will ask whether and in which way the concept of the “Critical Zone” of earth system research can provide impulses for a new understanding of critique in literary and cultural studies in the age of the anthropocene.



Michael Flitner
(Geographie Bremen): NaturenKulturen und Geosozialität

Natur wurde in den dominanten Wissensordnungen der Moderne in der Einzahl gedacht und von Gesellschaften oder Kulturen abgetrennt, denen der Plural schon innewohnte. Die theoretische und methodische Trennung der beiden Sphären ist in den letzten Jahren unter Druck aus verschiedenen Richtungen gekommen. Hybride Verbindungen, Verflechtungen und Relationen bevölkern heute die Theorie, und mit ihnen sind die Praktiken des Mischens und des Reinigens in den Blick geraten, die Natur und Kultur erst konturieren. Die kleinsten Plastikfragmente in den Tiefen der Ozeane sind zum materiellen Sinnbild der Zustände geworden, die eine Trennung der Sphären auch ganz praktisch unmöglich erscheinen lassen. Mit dem holprigen Kunstwort NaturenKulturen wird der Denkraum umrissen, in dem die beiden Sphären zusammenhängen, sich begegnen und sich wechselseitig bedingen (Gesing et al. 2019).
Die Rede vom Anthropozän scheint dagegen die alte Trennung zur sozialen Seite hin aufzuheben, indem sie die geologische Zeitrechnung zur menschlichen Geschichte werden lässt. Zugleich betont er die geologische Verortung zeitgenössischer Gesellschaften. Der Beitrag geht dieser Verortung nach und untersucht neue Formen der Sozialität, die sich auf eine geowissenschaftlich konzipierte Welt beziehen. Mit dem Begriff der Geosozialität sollen die unterschiedlichen Formen gefasst werden, wie Menschen sich an bestimmten Orten auf ihre geophysikalische Umwelt beziehen, wie sie sie vorstellen, nutzen, ertragen und interpretieren (Flitner et al. 2018). Das Konzept wird dabei abgegrenzt von Vorstellungen der Verwurzelung oder der Naturnähe oder deterministischen Umweltbeziehungen. Stattdessen werden Perspektiven der Koproduktion von Natur(en) und Kultur(en) entwickelt, die uns auffordern, auch den Raum der Sozialität neu zu konzipieren.

English Abstract: NatureCultures and Geosociality

Nature has been thought of in the singular in the dominant knowledge orders of modernity, and separated from societies or cultures where the plural was already inherent. In recent years, however, the theoretical and methodological separation of the two spheres has come under pressure from various directions. Hybrid connections, entanglements, and relations now populate theory, and with them have come into view the practices of mixing and purifying that are essential in drawing the contours of nature and culture. The tiny plastic fragments in the depths of the oceans have become the symbol of the conditions that make a separation of the two spheres seem impossible even in a very practical sense. The bumpy term naturecultures is being used to outline the conceptual space in which the two spheres are interrelated, meet, and mutually condition each other (Gesing et al. 2019).
The concept of the Anthropocene, on the other hand, seems to abolish the old separation in favour of the social perspective by turning geological chronology into human history. At the same time, it emphasizes the geological situatedness of contemporary societies. This paper takes this situatedness as its starting point and explores new forms of sociality that relate to a geoscientifically conceived world. The concept of geosociality is developed to capture the different ways in which people in specific localities relate to, imagine, use, endure, and interpret their geophysical environment (Flitner et al. 2018). The concept is thereby distinguished from notions of rootedness or closeness to nature, and from all deterministic environmental relationships. Instead, it develops perspectives on the co- production of nature(s) and culture(s) that ask us to reconceptualize the space of sociality as well.



Maria Löschnigg
(Anglistik Graz): Caught in the Fissures Between Two Epochs: Doomsday Paralysis and/or Joining the Trilobites

In my keynote, I shall deal with the Anthropocene as a threshold concept, an approach taken by Timothy Clark in Ecocriticism on the Edge (2015) and Jeremy Davies in The Birth of the Anthropocene (2016), among others. Recognizing the time in which we find ourselves as the liminal zone between two geological epochs, that is, a time of transition rather than the apocalyptic finale of the human species, may bear the chance to envision and negotiate ways through this transition. It may help to comprehend the human species as one of the players of geohistory rather than a ‘Master Species’; in Davies’ words, we may “join the trilobites in the long drama of life on earth: as another planetary force exerting its powers of survival and transformation.”
In order to grasp the vast scale of geological changes and our current position in the fissures between the Holocene and the Anthropocene, scientific information can only be one pillar that makes these challenges and chances visible. ‘Hyperobjects’ (Timothy Morton) such as the symptoms of the Anthropocene, including the massive extinction of species and formation of new configurations of living things, and large scale climatic and geomorphological upheavals (Davies 9), need to be broken down to comprehensible patterns in order to foster cultural change. Literature, being a vital manifestation of cultural practice, can assume the role of a particularly productive mediator of new paradigms of understanding the world – paradigms which may help us to use the liminal space in which we are caught in creative and ecologically sustainable ways.
In the late 20th and early 21st centuries, the focus of literary depictions of anthropogenic change has been strongly on apocalyptic visions and doomsday scenarios that prophesy a bleak future for humankind, a direction that has also been visible in criticism. While such narratives may fulfil the cultural function of a warning and shed critical light on anthropocentric arrogance, they may, on the other hand, also lead to ‘doomsday fatigue’. In my keynote, I shall therefore focus instead on those literary responses to the Anthropocene which make creative use of the threshold position between epochs in their imaginative envisioning of future scenarios. Through this, to use Canadian poet Don McKay’s words, they “offer an entry point into deep time” and help us to understand and come to terms with that which is too big to understand. Thus, while the imaginative scenarios offered, for example, in Louise Erdrich’s novel Future Home of the Living God or in Margaret Atwood’s MaddAddam trilogy do not tell us that everything will be fine, they do offer glimpses of sustainable possibilities in a world changed through irreversible anthropogenic interference. They foster the imagination of a new concept of multiculturalism which also includes life forms beyond humanity. Investigating literature and other art forms against the backdrop of the liminal space between epochs, as I shall illustrate in my talk, may help to overcome the paralysis of doomsday fatigue and see this threshold position as a chance to create productive spaces for revisionist understandings of the human factor – understandings that may eventually lead to the envisioning of ecological democracy as a viable possibility.

 

Podiumsdiskussion


Claudia Augustat ist Kulturanthropologin und leitet seit 2004 die Sammlung Südamerika am Weltmuseum Wien. Sie ist Projektleiterin des EU – kofinanzierten Projekts TAKING CARE und forscht zu Materielle Kultur und Kulturellem Gedächtnis, Museum und Kolonialismus und zur Dekolonisierung musealer Praxis.



Katharina Block
ist Juniorprofessorin für Sozialtheorie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sowie Fellow am Hanse-Wissenschaftskolleg und assoziierte Forscherin am Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft in Berlin. 2015 promovierte sie in der Philosophie mit einer wissenschaftstheoretischen Arbeit zum Weltbegriff in der Umweltsoziologie. Nach einem daran anschließenden Forschungsstipendium des Human Dynamics Centre (Universität Würzburg) lehrte sie zudem an der Leibniz Universität Hannover. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Sozialtheorie, Gesellschaftstheorie, Soziologie der Ökologisierung und Soziologie der Digitalisierung sowie Philosophische Anthropologie und Phänomenologie. Sie hat bereits mehrere Beiträge zur Anthropozän-Debatte verfasst und arbeitet aktuell u.a. an der Entwicklung einer Ecology of Care.



Ulrich Brand
forscht und lehrt seit 2007 im Bereich Internationale Politik am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. In seinen Forschungen befasst er sich unter anderem mit den konzeptionellen Debatten um "sozial-ökologische Transformationen" und "Post-Wachstum" mit besonderem Augenmerk auf die Möglichkeiten politischer Steuerung. Der von Markus Wissen und ihm vorgeschlagene Begriff der "imperialen Lebensweise" versucht, die Dynamiken hin zum und im Anthropozän historisch und aktuell konkreter und herrschaftskritisch auszubuchstabieren sowie Widersprüche und Alternativen auszuleuchten.



Andreas Oberprantacher
ist assoziierter Professor am Institut für Philosophie und Sprecher des DKs "Dynamiken von Ungleichheit und Differenz im Zeitalter der Globalisierung" der Universität Innsbruck. Er forscht und lehrt in den Bereichen Politische Theorie, Sozialphilosophie und Ästhetik. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist außerdem die kritische Grenzregimeforschung sowie die Friedens- und Konfliktforschung.

 

Lesung Lyrik im Anthropozän


Daniel Falb (*1977) ist Lyriker und Philosoph. Er lebt und arbeitet in Berlin, wo er Philosophie studierte und sich mit einer Arbeit zum Begriff der Kollektivität promovierte. Er veröffentlichte vier Gedichtbände im Verlag kookbooks, zuletzt Cek (2015) und Orchidee und Technofossil (2019). Daneben arbeitet Falb zur Geophilosophie, zur Theorie des Anthropozäns sowie zu Fragen von Poetik und Kunsttheorie. Nach Anthropozän. Dichtung in der Gegenwartsgeologie (Verlagshaus Berlin 2015) erschien 2019 der Essay Geospekulationen. Metaphysik für die Erde im Anthropozän (Merve). Falbs Arbeit wurde mit zahlreichen Stipendien und Preisen gefördert, er erhielt 2016 den Kurt Sigel- Lyrikpreis des PEN Zentrums Deutschland.



Charlotte Warsen
wurde 1984 in Recklinghausen geboren, wuchs in Haltern am See auf und studierte Malerei und Englisch in Düsseldorf, Köln und Joensuu. Sie promoviert seit geraumer Zeit in der Philosophie und unterrichtet an einer Berliner Schule. Veröffentlichungen u.a.: vom speerwurf zu pferde (Luxbooks 2014), Kulturtechnik Malen (hg. zusammen mit Meret Kupczyk und Ludger Schwarte, Fink 2019), Plage (Kookbooks 2019).

 

Künstlerin

 

Judith Neunhäuserer (*1990 in Bruneck, Italien) studierte Bildhauerei, Religions- und Kulturwissenschaft in München und Istanbul. 2017-18 war sie Artist in Residence am Hanse-Wissenschaftskolleg und unternahm mit dem Alfred-Wegener-Institut eine Expedition in die Antarktis. Der Expeditionsbericht „Albedo. Observationen auf Neumayer III“ wurde 2018 mit der Debütantinnenförderung der Gedok München im Hammann von Mier Verlag publiziert. 2019 war sie Stipendiatin des Südtiroler Künstlerbundes an der Cité Internationale des Arts in Paris. 2021 erschien ihr Buch "Tekeli-li" im Textem Verlag Hamburg. Die Künstlerin lebt und arbeitet derzeit in München. 2022 setzt sie ihre Erkundung der Polargebiete, damit verbundener Mythen und wissenschaftlicher Praxen auf einer Segelschifffahrt in der Arktis fort.

 

Abstracts


Mahamat Ali Alhadji (Germanistik Maroua): Ökologie und Essayismus: Von Hans Magnus Enzensbergers Umwelt-Reflexionen zu den Möglichkeiten einer grünen, zukunftsorientierten Germanistik

Hans Magnus Enzensberger hat sich nicht nur durch seine Gedichte und Prosatexte, sondern auch durch seine zeitkritischen Essays einen Namen als Schriftsteller gemacht. Viele dieser Essays wurden erstmals veröffentlicht in der 1965 von ihm gegründeten Zeitschrift Kursbuch, mit der er die bundesdeutsche Bevölkerung politisch alphabetisieren wollte. Nachdem die Strukturmerkmale des Essays und essayistischen Schreibens herausgearbeitet worden sind, soll gezeigt werden, welche Stellung Enzensbergers Essays zur Umwelt im Kursbuch und in seinem Werk einnehmen. 1973, ein Jahr nach der ersten großen UNO-Umweltkonferenz in Stockholm, die man als den Anfang der globalen Umweltpolitik betrachten kann, gab Enzensberger zusammen mit Karl Markus Michel die Nummer 33 des Kursbuch heraus, die sich mit dem Thema „Ökologie und Politik oder Die Zukunft der Industrialisierung“ befasst und mit Enzensbergers Essay Zur Kritik der politischen Ökologie beginnt. Es soll gezeigt werden, dass dieser Essay nicht nur einen Meilenstein in Enzensbergers schriftstellerischer Karriere darstellt, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Ideengeschichte in der BRD ist. Der Text hat einen Umdenkungsprozess eingeleitet und dem Machtaufstieg der Grünen nolens volens Vorschub geleistet. Ferner soll hervorgehoben werden, dass der Essay als Form für Enzensberger eine Möglichkeit darstellt, die Grenze zwischen Literatur und Wissenschaft – in diesem Fall der Ökologie – zu überbrücken. In dieser Hinsicht schreibt sich Enzensberger in die Tradition wichtiger Schriftsteller der Moderne – Musil und Broch, um nur zwei zu nennen –, die nicht nur Essays verfasst haben, um ihren Standpunkt zu wissenschaftlichen Fragen bekannt zu machen oder einen Blick auf ihr eigenes Werk zurückzuwerfen, sondern den Essayismus als Schreibweise für ihre fiktionalen Texte adoptiert haben. Es wird zum Schluss die These vertreten, dass manche Essays Enzensbergers zum Thema Umwelt, insbesondere Der Wald im Kopf (1983), als Ausgangspunkt betrachtet werden können für Reflexionen über eine „grüne Germanistik“ (Sabine Nöllgen), die immer noch in statu nascendi ist, vor allem wenn man einen Blick auf die Nachbardisziplinen Anglistik und Amerikanistik wirft.



Eva Binder
(Slawistik Innsbruck): Vermessungen der Erde: Dokumentarische Filme und ihr Beitrag zum Anthropozän

Der sowjetische Dokumentarfilmpionier Dziga Vertov hatte seinem heute wohl bekanntesten Film Der Mann mit der Kamera (1929) eine manifestartige Bestimmung dessen vorangestellt, was Dokumentarfilm – den Begriff gab es in den 1920er Jahren noch nicht – ist: ein Film ohne Zwischentitel (d.h. Erklärungen), ein Film ohne Drehbuch, ein Film ohne Theater – ohne Kulissen, Schauspieler etc. Die Fixierung und Montage „sichtbarer“, also wahrnehmbarer, realer Phänomene sollte nach Vertov die „totale Loslösung der Filmsprache von der Sprache des Theaters und der Literatur“ ermöglichen.
Obwohl die Bandbreite an dokumentarischen Darstellungsweisen heute groß ist, erweist sich Vertovs Ansatz und Verständnis von Film nach wie vor produktiv – vor allem dann, wenn es sich dabei um Filme handelt, die für die große Leinwand gemacht sind. Vertov steht für ein Kino, das nicht das narrative Moment in den Vordergrund stellt, sondern das Sichtbar- und Hörbarmachen von Welt, das Vor-Augen-Führen von einer Gegenwart bzw. einer Wirklichkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt. Gleichzeitig steht Vertov für formale Bilder, die in sich eine Wertigkeit haben, für formale Anschlüsse und für eine Montage, die nebeneinander stellt, ohne dabei primär wertend oder gar manipulativ zu verfahren.
In Vertovs Dokumentarfilmtradition können die Filme des österreichischen Regisseurs Nikolaus Geyrhalter verortet werden. Bereits die Titel verweisen darauf, dass Geyrhalters Arbeiten die Erde- Mensch-Beziehung umkreisen: Erde (2019), Homo Sapiens (2016), Unser täglich Brot (2005), Pripyat (1999). Geyrhalter erschließt in seinen Filmen Räume und Orte, die nur schwer zugänglich sind, und er präsentiert diese Orte so, dass man sich, wie dies der Regisseur selbst formuliert, „in Ruhe an diesen Orten bewegen kann, umschauen und umhören kann“. Auf diese Weise sollen, wie bereits von Vertov postuliert, Zusammenhänge sichtbar und Welt erfahrbar gemacht werden.
Basierend auf den Filmen und der Arbeitsweise von Nikolaus Geyrhalter möchte ich in meinem Vortrag danach fragen, welchen Beitrag dokumentarische Filme leisten können, wenn es darum geht, die Erde-Mensch-Beziehung zu thematisieren. Dabei wird vor allem auch danach zu fragen sein, worin das Darstellungspotenzial dieser auf den sowjetischen Dokumentarfilmer Dziga Vertov basierenden Richtung des Dokumentarfilms besteht und worin sich diese von anderen filmischen Formen und Verfahren der Repräsentation unterscheidet.



Marion Biet
(Medienwissenschaft Bochum): Über die Menschen hinaus das Leben: Die filmische Langzeitdokumentation als post-anthropozentrisches Gefüge

Der Vortrag widmet sich aus einer medien- und filmphilosophischen Perspektive einem wenig beachteten Phänomen, das aber für eine Annäherung an die Frage nach der Ästhetik/Aisthesis des Anthropozäns geradezu prädestiniert scheint: der filmischen Langzeitdokumentation. Diese bezeichnet ein Genre, das in den 1960er Jahren mit den Serien DIE KINDER VON GOLZOW (Winfried und Barbara Junge, DDR/DE 1961-2006) und der UP Series (Michael Apted, GB 1964- jetzt) und im Entstehungskontext neuer dokumentarischer Formen (Direct Cinema, Cinéma vérité) entstanden ist (Kilborn 2010). Historisch kommt die iterative Methode der filmischen Langzeitbeobachtung aus der Psychologie (Langzeitstudien) und besteht darin, dieselben Untersuchungsobjekte, also menschliche Akteure in mehr oder weniger regulären Zeitabständen zu befragen, bzw. zu filmen (Miller Skillander/Fowler 2015). Im Fall der Langzeitdokumentarfilme ergeben sich so Lebenserzählungen, die sich über einen jahrzehntelangen Zeitrahmen dehnen – 37 Jahre in PRIVATE UNIVERSE (CR 2012) von Helena Třeštíková, über 55 Jahre in der UP Series von Michael Apted.
In dem Vortrag wird der These nachgegangen, dass Zeitlichkeit und Methode der filmischen Langzeitdokumentation sich jedoch nicht nur als ästhetische Herausforderung hinsichtlich einer menschlichen Biographik begreifen lassen, sondern auch einem aisthetischen Paradigmenwechsel entsprechen: Denn mit der Aufzeichnung der Lebenserzählungen über die Jahre hinweg geht immer auch die Aufzeichnung der sich ständig verändernden (Um-)Welt(en) einher. In anderen Worten gibt die filmische Langzeitdokumentation sowohl eine biografische (Lebenserzählungen), als auch biologische (z.B. Dokumentation des Alterungsprozesses der Körper), und historische Zeitlichkeit (Entwicklung der Technik und politische, sowie ökologische Veränderungen) wieder, die den eigentlich intendierten Fokus auf den Menschen unterwandert. Die vielschichtige Zeitlichkeit der filmischen Langzeitdokumentation stellt weiterhin die Frage nach den Wahrnehmungsmodalitäten, indem die Welt durch die filmischen Mittel mediatisiert und von einer anthropozentrischen verkörperten Weltwahrnehmung getrennt werden (Pollmann 2018).
Als ferner Vorreiter des Ecocinema (Rust/Monani/Cubitt 2012) wäre die filmische Langzeitdokumentation so als ein alternatives Dispositiv von Geschichtsschreibung oder als post- anthropozentrisches Gefüge zu begreifen, das an der Schnittstelle zwischen wissenschaftlicher und filmischer Versuchsanordnung die Verbindung zwischen Leben, Mensch und Technik hinterfragt, indem sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in ihren Bildern vermischt.



Estefanía Bournot
(Romanistik Innsbruck): “Destined to the stars, back in the dust”: Towards an Aesthetics of Disappearance in the Global South

The Anthropocene has revealed mankind as the main determinant of geophysical changes of our era, and paradoxically also as the source of its own destruction. Confronted with the obscure scientific forecasts resulting from a self-inflicted ecological crisis, in the last decades there has been a proliferation of artistic expressions that delve into alternative epistemological approaches to the conflicted relation between nature and culture. My presentation draws on the metaphysical question posed by Viveiros do Castro and Deborah Danowski (2014), about how humanity is artistically and theoretically leading with the contingency of existence. Or in other words: What is the role of art facing an imminent end of the world? I will follow this philosophical inquiry through a series of recent Latin American artistic and literary works that revisit the region’s imagination of multiple historical devastations and dispossessions.
As Amitav Gosh suggests in The great derangement, the intensification of climate change that today threatens life on the planet has gone hand in hand with the extractivist logics of Western imperialism. For that reason, the Global South is to this day the primary stage of the planet's devastation. In Latin America, Indigenous and African peoples have seen their own world disappear: they have suffered the annihilation of their communities, the loss of their territories, and the alienation of their habitat and ways of life. This sense of loss and imminent disappearance occupies a central place in the artistic and literary imaginary of the region, where absences sometimes express much more than what remains visible.
The aim of this paper is to present a series of artistic works of different formats that engage with what I call an “aesthetics of disappearance" that connects the ecological violence with the historical violence of colonization. Among others, I will refer to the films of Patricio Guzmán, where the disappearance of Indigenous peoples is connected to the disappearance of the human bodies of the military dictatorship; I will approach the disappearance of rivers and natural water reserves in the works of Maria Thereza Alves and Carolina Caycedo; the annihilation of biodiversity and ancestral knowledge in the testimonies of Ailton Krenak and Davi Kopenawa; and the stellar post-human poetics of Verónica Gerber and Nona Fernández.



Ariel Camejo
(Kulturwissenschaft Havanna): Living at the edge of time(s). Dialogues between art-nature-society in contemporary Caribbean Art.

Existence in the Caribbean has been subjected through time to the co-presence and melting of many times (expressed on economic disparities, linguistic differences, inequivalent models of society and culture, but also a design of time based on human classification: the time-space of the original population, of the immigrants, of indentured servants, of slaves, of subalterns...). From there emerges a complex horizon that draws a variable perspective for Being (considered) Human in the region, affecting the correspondent categories of Citizenship and National Identity, both related with the possibilities of being integrated to the logics of the territory.
How does contemporary Caribbean Art question this historic construction? What kind of relation between the Human and Social Landscape is being appealed through representation? Is there a chance to re-construct the notion of Caribbean Self as a more comprehensive and open concept, aside from the logics of belonging already defined from an eurocentered perspective? Does that represent a new stage, a new model to reconsider the critic scenario that entangles today Humanity and Territory?
These are some of the questions that I propose to examine from a reading and presentation of Yolanda Wood’s book-catalog Islands of the Caribbean: nature-art-society, a volume I am already co-editing and translating into English for the Universität für angewandte Kunst Wien. From what could be conceptualized as a decolonial perspective, Wood establishes a new analytical background in order to return to a relational poetics interested in revealing the attention is been paid in regional art to the foregrounds of colonial visual logics, especially to issues and topics situated at the very core of caribeanness: natural elements such as the forest, the rainbow, coral reefs, the palm tree, the swamps, the coast line, the bohío (traditional housing of original inhabitants); or human components of the Caribbean singular civilization: guajiros (peasants), slaves and maroons, subalterns of all kind.



Ariane de Waal
(Anglistik Halle): Doing It for the Kids? Reproductive Futurism and Theatre in the Anthropocene

Attempts to address the urgency of the climate crisis often rely on the figure of the child. From Greta Thunberg sailing to New York via school-striking students with Fridays for Future placards to the “grandchildren” invoked in the titles of bestselling books about global warming (Hansen 2009), appearances of children seem especially effective in protests against the destruction of a habitable planet. While children’s real and symbolic importance to climate activism might be considered beneficial to the movement’s overall aims, tying green politics to the iconic figure of the child is problematic. In binding the vision of a viable human future to images of (typically healthy, white, middle-class) children, environmentalism in the West tends to reproduce a hetero- and white- normative logic that deems an exclusive segment of the population especially worthy of ‘saving’. This paper brings queer critiques of the political rhetoric that equates ‘the future’ with ‘the child’ into a dialogue with writing on the Anthropocene. On the rare occasions that these two critical conversations have overlapped, provocative ideas such as Donna Haraway’s slogan “Make Kin Not Babies!” (2015, 161) have sowed the seeds for a debate that has yet to come to fruition. Perhaps because this debate is difficult (though not impossible) to demarcate from population control advocacy, few scholars seem willing to critically engage with Haraway’s postulate. Beyond the deliberately extreme suggestions of anti-natalists or ahumanists, who embrace human extinction affirmatively (MacCormack 2020), there have been few attempts to align the Anthropocene discourse with queer thinkers’ rejection of reproductive futurism. Yet Lee Edelman’s polemic farewell to the future (child), articulated in No Future: Queer Theory and the Death Drive (2004), resonates productively with ecocritical reorientations towards a terminal present or an unknowable future. Seeking to develop these lines of thinking, this paper asks how the future can be visualised in, despite, or at the end of the Anthropocene in ways that do not privilege certain forms of life over others. As a concrete case study, it examines representations of the nexus between children and futurity in UK theatre productions that focus on climate change. By contrasting two waves of ecological theatre, I aim to show that an initial hetero-reproductive optimism is giving way to dramatic constellations that explore cross-species connections, finitude, and comfort within an apocalyptic present.



Felix Dorn / Christoph Huber
(Geographie Innsbruck): Südamerikanische Resourcescapes: Globale Produktionsnetzwerke und sozialökologische Konflikte in Zeiten des Anthropozän

Seit der Kolonialzeit stellen Rohstoffabbau und extraktive Wirtschaftsformen einen festen Bestandteil der südamerikanischen Ökonomien dar. Die neuzeitliche Geschichte Südamerikas kann in diesem Sinne als eine Geschichte der Ausbeutung, Neudefinition und Transformation der physischen Eigenschaften seiner Landschaft und insbesondere seiner Resourcescapes verstanden werden, welche mit erheblichen räumlichen, politischen und sozioökonomischen Auswirkungen einhergeht. Wir verwenden den Begriff Resourcescapes, um das dem Ressourcenbegriff innewohnende relationale V ermittlungsverhältnis menschlicher und nicht-menschlicher Dimensionen Rechnung zu tragen und um die Ko-Konstitution von Natur und Gesellschaft hervorzuheben. Das Suffix -scape (in Analogie zu landscape) enthält eine räumliche Konnotation, die den Begriff des Raumes in seiner zunehmenden globalen Konnektivität und als Fluss (space of flows) definiert und sich damit von traditionellen Raumkonzepten entfernt, die Raum als etwas Statisches, klar Abgrenzbares verstehen. Um die südamerikanischen Resourcescapes analytisch zu erfassen, scheint uns der Ansatz der Globalen Produktionsnetzwerke (GPN) eine gute Grundlage zu bieten. Wir wenden den GPN-Rahmen auf den Primärsektor an und ergänzen diesen um eine politisch-ökologische Perspektive.
Auf der Grundlage umfangreicher qualitativer Feldforschung zum argentinischen Lithiumbergbau und zum brasilianischen Soja-Agrobusiness zeigen wir, dass insbesondere eine politisch-ökologische Umweltperspektive eine nuanciertere und kritischere Analyse von mehrdeutigen lokalen Entwicklungsergebnissen ermöglicht. Während die untersuchten wirtschaftlichen Aktivitäten als wichtige regionale Wachstumsmotoren interpretiert werden, hilft unser Analyserahmen, das Entstehen unilateraler Abhängigkeiten, den Rückgang sozialer Autonomie und die ungleiche Verteilung von Umweltrisiken zu identifizieren.
Auf der institutionellen Ebene untersuchen wir die gegenwärtig divergierenden politisch- ökonomischen Entwicklungen in Argentinien und Brasilien sowie damit einhergehende Auswirkungen auf regionale Ressourcenökonomien. Während in Argentinien mit Alberto Fernández wieder eine linksorientierte Regierung an die Macht kam, so hat Brasilien unter dem Präsidenten Bolsonaro mittlerweile einen ultraneoliberalen Kurs eingeschlagen. Vor diesem Hintergrund analysieren wir unterschiedliche nationale Ressourcenstrategien und damit verbundene sozial- ökologische Transformationsprozesse in den beiden Ländern.



Svetlana Efimova
(Slawistik München): Nach dem Menschen? Karel Čapek als Wegbereiter des Anthropozän-Diskurses

Obwohl der Begriff des Anthropozäns erst im 21. Jh. etabliert wurde, verfügt der daran anknüpfende Diskurs über eine längere intellektuelle Geschichte. Im Vortrag wird aufgezeigt, wie das Verhältnis zwischen der technisierten Gesellschaft und der Geo- sowie Biosphäre zu einem zentralen Denkmodell für den tschechischen Schriftsteller Karel Čapek in den 1920–1930er Jahren geworden ist und inwiefern sein Werk zur aktuellen Debatte beitragen kann. Literarisch gesehen, zeugt Čapeks Werk von einer frühen Interdependenz von ScienceFiction (technischer Fortschritt), Dystopie (Zukunftsszenarien) und solchen Problematiken wie Bioengineering, kapitalistische Wachstumsrhetorik und geologische Katastrophe (R.U.R., Der Krieg mit den Molchen). Zu einem roten Faden wird dabei die Frage nach der Zukunftsrolle des Menschen und nach seinem anthropologischen Wesen. Kann es ein Ende der Menschenära geben? „»Wir, die Menschen des Molchzeitalters«, sagt man mit berechtigtem Stolz. Da kann sich das überlebte Menschenzeitalter [...] verkriechen!“1 – dieser Epochenwechsel schwebt den Figuren im Krieg mit den Molchen (Válkasmloky, 1936) vor. Sowohl humanoide Molche als auch optimierte Protoplasma-Androide, für die Čapek als Erster in der Welt das tschechische Wort robot einführte (R.U.R., 1920), sind durch (biotechnische) Eingriffe des Menschen erzeugt bzw. beeinflusst und streben danach, den Menschen abzulösen. Mögliche Niedergangsszenarien für die Menschheit reichen von der verschwindenden Fortpflanzungsfähigkeit bis hin zur globalen Überflutung und geologischen Neuordnung der Kontinente, bei der ganze Länderteile verschwinden. Auf der anderen Seite vererben Čapeks Humanoide den in die Natur und Erde eingreifenden, in die globalen Konkurrenzen verwickelten Fortschritts- und Profitdrang des Menschen. Die enthumanisierten Doppelgänger werden paradoxerweise zur Voraussetzung für eine Rückkehr des Menschen, für einen ,Post- Posthumanismusʻ und Neubeginn. Diese Spannungsfelder, die von Čapek entworfenen Mensch- und Zivilisationsbilder in ihrem Verhältnis zur Natur sowie Modelle des (menschlichen) Handelns, werden im Vortrag ausführlich besprochen und innerhalb der aktuellen Narrative des Anthropozän- Diskurses verortet.


 
Robert Hafner (Geographie Innsbruck): Von Denkstilen und (kontextbasierten) Tatsachen: Zur Koexistenz divergierender Realitäten auf Mensch-Umwelt Beziehungen. Soja-, Ammoniumnitrat- und Abfall-Landschaften in Argentinien

Der Begriff des Anthropozäns hat den Einzug in den wissenschaftlichen Diskurs geschafft; die Rolle des Menschen in globalen Natursystemen wird klar hervorgehoben. In diesem Zusammenhang ist es auch vonnöten, die Definitionen von Mensch-Umwelt-Interaktionen und diskursiven Zuschreibungen klarer zu beleuchten.
Dieses Paper nimmt die Überlegungen des Mikrobiologen, Immunologen und Erkenntnistheoretikers Ludwik Fleck zur Entstehung und Entwicklung wissenschaftlicher Tatsachen als Basis, um kontextbasierte, ambivalente Mensch-(Technik)-Umwelt-Beziehungen zu diskutieren. Anhand von zwei Fallbeispielen aus Argentinien zeige ich, wie sich die Rollen-Selbstzuschreibungen von Akteur_innen je nach Themenkomplex verändern: Soja-Farmer_innen, die den Einsatz von genmanipuliertem Saatgut verfechten, werden zu Umweltschützer_innen in Umweltgerechtigkeits- konflikten um Ammoniumnitrat-Produktionsanlagen, Abfallentsorgungsunternehmen, die Müllhalden betreiben, argumentieren ihren Beitrag zum Umweltschutz durch die Etablierung von Natur-Naherholungsgebieten.
Durch das Offenlegen der jeweiligen Denkkollektive und deren inhärenten Denkstilen zeigt sich, dass Mensch-(Technik)-Umwelt-Interaktionen differenzierter betrachtet werden müssen. Durch einen Vergleich der Argumentationsstränge der jeweiligen Akteur_innen zeigt sich, dass je nach Thema andere (jedoch in sich kohärente) Denk- und Argumentationsmuster zu erkennen sind.



Andreas Hetzel
(Philosophie Hildesheim): Ecodisobedience. Ziviler Ungehorsam im Anthropozän

Der Beitrag geht der Frage nach, ob und wieweit die gesellschaftlichen Naturverhältnisse im Anthropozän neue Formen des Widerstands oder zivilen Ungehorsams nötig machen bzw. legitimieren könnten. Ziviler Ungehorsam wird dabei als Möglichkeit der Demokratisierung unserer Naturverhältnisse über den „menschlichen Rand“ hinaus begriffen. Ich gehe dabei von der Diagnose aus, dass sich dem Problemkomplex, für den das Anthropozän steht, nicht ausschließlich auf dem Wege (umwelt-)politischer Steuerung im Rahmen der etablierten demokratischen, bzw. inzwischen weitgehend postdemokratischen, Institutionen und Entscheidungsstrukturen begegnen lässt. Diese Institutionen und Entscheidungsstrukturen müssen in ihrer Entscheidungsunfähigkeit vielmehr selbst als Teil des Problems erkannt und in einem radikaldemokratischen Sinne politisiert werden. Genau hier liegt der Einsatzpunkt für eine Verbindung der Frage nach dem Anthropozän mit Praktiken eines zivilen Ungehorsams oder einer noch zu etablierenden environemental disobedience.



Jacob Heuser / Nils Unthan
(Geographie Innsbruck): Kreative Ländlichkeit: Raumpioniere und die (Re-)Produktion ländlich-peripherer Orte als Keimzellen sozialökologischer Transformation

In sozialwissenschaftlichen Diskursen gelten positivistische Definitionsversuche für Ländliche Räume »an sich« bereits seit einiger Zeit als nicht ausreichend. Was ist die Alternative? Die Auseinandersetzung mit Ländlichen Räume sollte sich stattdessen mit der »menschlichen Praxis in Bezug auf [ländliche Räume]« beschäftigen (Harvey 1973: 13). Aus einer sozialkonstruktivistischen Perspektive auf das Ländliche entstehen aus einer Vielzahl sozialer Praxen und Zuschreibungen gesellschaftliche Diskurse, die im Ländlichen zum Beispiel idyllische Orte der Ruhe und Erholung, der intakten und unberührten Natur sehen oder das Entgegengesetzte beschreiben: Abgehängte und mitunter gefährliche Orte weitab von kultureller Vielfalt und Fortschritt.
Die Frage ist, ob diese Zuschreibungen zwischen romantischem Idyll und apokalyptischer Dystopie den diversen, heterogenen Ländlichen Räumen gerecht werden. Obwohl ländliche Räume in den vergangenen Jahren vermehrt in (politischen) Diskursen wiederzufinden sind, wissenschaftliche Diskurse das kreative Potenzial sehen und eine kritisch-emanzipierte Landforschung einfordern, existiert, im Vergleich zu städtischen Räumen, eine Wissenslücke über ähnliche, experimentelle und an der „Graswurzel“ entstehende Prozesse. FabLabs oder MakerSpaces sind solche futuristisch und vielversprechend klingende Beispiele städtisch-experimenteller Innovationsorientiertheit. Die stereotypen Zuschreibungen gegenüber Ländlichen Räumen dagegen sehen rückläufige demographische Entwicklungen, niedrige Bildungsniveaus, schwach ausgeprägte wirtschaftliche Vielfallt und allgemein fehlende Infrastrukturen als fehlende Grundlage für Kreativität.
Dennoch entstehen auf dem Land vermehrt Innovationen, vor allem in Formen lokaler Selbstorganisation und sozialer Bewegungen. Die Akteure treten für einen grundlegenden gesellschaftlichen Wandel ein, viele orientieren sich an den Diskursen der Mensch-Umwelt- und Klimagerechtigkeit sowie alternativen, sozialökologisch verträgliche(re)n Wirtschaftsformen. Die Akteure erarbeiten kreative und problemorientierte Lösungsansätze. Sie (er)schaffen eine kreative Ländlichkeit - sie sind Raumpioniere. Damit emanzipieren sie sich und ihre Umwelt von Stereotypen und vermeintlichen Pfadabhängigkeiten und (re)produzieren Räume als sozialökologisch und wirtschaftlich verantwortungsbewusste Orte. Im Porträtieren spezifischer Typen, die beispielsweise als ‚Wandernde zwischen den Welten (Stadt – Land)‘ oder als Wieder- bzw. Rückkehrende beschrieben werden, können Raumpioniere und kreative Ländlichkeit in ihrer Heterogenität erfasst und verstanden werden. Dieses Verständnis liefert schlussendlich tiefgehende Einsichten in Mechanismen, die Aufkommen oder Ausbleiben dieser Keimzellen der Transformation erklären.



Felix Hüttemann
(Digitale Medien Paderborn): Positionalität, Relationalität und Umgebungswissen: Die human-non-human Relation als aisthetisches Problem im Anthropozän

Der Vortrag fragt nach einer aisthesis im Anthropozän als einer „Beschäftigung mit Ästhetik (als) Wahrnehmung einer künstlicher werdenden Welt“ (Barck/Gente 2002) und ihrer Technologien. Der Diskurs der vermeintlich (post-)humanen Umgebungstechnologien (Sprenger 2019, Mersch 2018, Hörl 2018) der smart homes, des Internets der Dinge und anderen soll hinsichtlich einer Problematisierung der „Positionalität“ (Plessner 1975 (1928)) des humanen Agenten von Seiten der non-humanen Entitäten (Umgebungstechnologien) befragt werden.
Wo steht der Mensch innerhalb technisch-medialer Umgebungen? Wie ist dessen Beziehung zu der einbettenden Technologie? Durch welche Bedienoberflächen, Verdatungen, Sensoren usw. wird der Mensch als Mensch hier bestimmt, d.h. wahrgenommen? Welche human und non-humanen Zuschreibungen finden von Technologie-Seite statt und extrapolieren die Diskurse des Anthropozäns nochmals auf einer anderen Ebene, indem so auch ein technologisches Apriori des Mensch-Seins durch non-humane Aktanten impliziert wird?
Stellt sich damit die so oft proklamierte Symmetrisierung der Agency non-humaner und humaner Agenten her? Oder wird hier in der Akzentuierung einer ubiquitären Relationalität nur eine Trennung unkenntlich gemacht, die ihre eigentliche Anthropozentrik nur verdeckt?
Es stellt sich die Frage, inwieweit eine human-non-human Relation in diesem Falle gedacht werden kann, die eine ecology of separation (Neyrat 2017) wagt, die die Trennung zulässt und somit eine Relationalität von humanen und non-humanen Aktanten elaboriert im Sinne der These Donna Haraways: »Nothing is connected to everything; everything is connected to something.«.



Yvonne Kaisinger
(Germanistik Torún): Environmental Art and Hope in the Dark from Greenland to Pacific Islands

An investigation of the intersections of art, in particular literature, (environmental) activism in the US and worldwide, and the notion of hope highlights the centrality of storytelling in the ongoing discussion of our role as humans in this time of global crises. In a time of climate change and massive biodiversity loss, “artivists” are aiming to raise social, political, and environmental awareness with their art. Eve Ensler defines artivism as a practice “where edges are pushed, imagination is freed, and a new language emerges altogether” To disseminate their message, artivists frequently employ different forms of digital media, such as videos or Instagram. A brief, critical investigation of #digitalactivism frames my discussion and focus on environmental literature, advocacy, and activism, all topics I hope to discuss at the conference as well. By focusing on the role of narratives, including for example poems, to convey environmental messages in contemporary activist art, I will discuss a variety of genres and technologies that are currently being used for resistance purposes. A selection of contemporary and older texts, which included narratives, images, and songs, allows for a holistic discussion of how these texts were and are used in resistance and activist movements in terms of communication, collaboration, and mobilization. Rebecca Solnit’s essay collection Hope in the Dark aids in focusing on the accomplishments and changes that have already happened by introducing the idea of hope as a resistance practice against feelings of despair or optimistic naiveté. The collection, which has been called a foundational text of modern civic engagement, presents hope as an act of defiance that can lead to transformative movements. In their collaborative poem and video “Rise”, Kathy Jetnil-Kijiner from the Marshall Islands and Aka Niviâna from Greenland juxtapose the fates of their respective islands, thus reconceptualizing the notions of space and connection in the Anthropocene. The analysis of the poem demonstrates the possibilities of a more transnational and transcultural way of thinking and production of knowledge to address the global crises we are facing.



Simon Meißner
(WZU Augsburg): Quo vadis Ressourcenextraktivismus im 21. Jahrhundert – Von der Verknappung zum potenziellen Überfluss?

Das 21. Jhdt. ist zunehmend gekennzeichnet von Transformationen der Energiesystemen, neuen Mobilitätskonzepten, fortschreitender Digitalisierung und Innovationen in der Schulmedizin. Dies sind nur einige wenige Beispiele für hochdynamische, technische Innovationssysteme, die in den letzten Jahrzehnten zu einer intensiven Mobilisierung eines Großteils des Periodensystems der chemischen Elemente geführt haben. Gleichzeitig sind sie wichtige Treiber für eine neue Welle der Nachfrage nach so genannten „strategischen“ mineralischen und metallischen Rohstoffen, die – trotz zunehmender Bemühungen einer Circular Economy - zu einer kontinuierlichen Expansion der Primärrohstoffwirtschaft führen. In diesem Zusammenhang erfährt der Diskurs über die Endlichkeit diverser strategischer Rohstoffe, deren wirtschaftliche „Kritikalität“ sowie letztlich über die Grenzen der Tragfähigkeit (Planetary Boundaries) eine neue Dynamik.
Doch seit der Veröffentlichung der „Limits to Growth“ im Jahr 1972 sowie zahlreicher Folgestudien trafen bislang jegliche Annahmen über eine vermeintlich nahende Verknappung von Rohstoffen nicht ein. Mehr noch: Bei genauerer Betrachtung zeigen die Diskussionen, die geführten Statistiken und aktuellsten Prognosen um Peak-Oil, Peak-Coal und Peak-Metal oder die Debatte um deren Reichweiten, dass sich das Angebot des Rohstoffportfolios durch die Entwicklung und Etablierung hocheffizienter Extraktionsverfahren, wie etwa Hydraulic Fracturing, Enhanced Oil Recovery, Extended Reach Drilling oder Leaching-Techniken, tendenziell vermehrt oder sich zumindest stabilisiert. Trotz der steigenden energetischen Aufwände erweisen sich diese Verfahren als zunehmend wirtschaftlich konkurrenzfähig. Gleichzeitig mehren sich die Forschungsaktivitäten und bewilligten Konzessionen um die Ausweitung und Intensivierung des Tiefseebergbaus, um zukünftig neue Rohstoffdeposite zu erschließen. Der globale Förder-Peak bleibt in der Folge bislang aus und wird stets weiter in die Zukunft verschoben.
Der Vortrag diskutiert die Frage, ob die Postulierung einer schwindenden Rohstoffverfügbarkeit angesichts neuer, hocheffizienter Extraktionsverfahren zumindest mittelfristig noch haltbar ist? Und ob die Weltwirtschaft trotz des zunehmenden Rohstoffbedarfs in eine neue Phase des potenziellen Überflusses steuert? Und wie könnte ein „Maßhalten“ in Zeiten des vermeintlichen Rohstoffüberflusses gelingen? Somit – so die These – definieren zukünftig nicht mehr Fragen der Verknappung, sondern ökologische, soziale und politische Folgeimplikationen die Grenzen des Wachstums. Dies erfordert wiederum eine disziplinübergreifende Auseinandersetzung zur Erfassung neuartiger „Kritikalitäten“ und Verantwortlichkeiten im Umgang mit Rohstoffen sowie neue Formen der (Ressourcen-)Governance.



Birte Meller
(Archäologie Hamburg): Das Wasser bis zum Hals? – Der Mensch, das Anthropozän und die Archäologie im Wechselbad ihrer Beziehungen

Wenn die Natur aus dem Lot kommt, gerät der Mensch buchstäblich ins Wanken, oder aber entwickelt Strategien seine Geschichte weiterzuschreiben. Seit der Vorgeschichte und spätestens seit der letzten Eiszeit weiß die Menschheit um die Instabilität der Natur, und dass der feste Grund keinen sicheren Boden bedeuten muss. So ist der Übergang vom Pleistozän zum Holozän nicht nur erdgeschichtlich eine Zäsur, sondern war auch für den Menschen ein tiefer Einschnitt, der auch für die Umwelt und Natur auf lange Sicht einer werden sollte. Für den Menschen ging die veränderte Lebenswelt an manchen Orten mit nassen Füssen und Landverlust im großen Stil einher. Brücken wurden abgebrochen, neue errichtet. Vielleicht beginnt nun der Abgesang der Menschheit, wie bei Max Frisch am Schicksal des Herrn Geiser in Szene gesetzt, aber auf alle Fälle mehren sich von nun ab die Eingriffe des Menschen in die Natur. Die verschiedenen damit verbundenen Innovationen spielen dabei in der Diskussion um Beginn und Wissen um das Anthropozän eine große Rolle. Von der Erfindung des Feuers über den Übergang von der aneignenden zur produzierenden (Land-)Wirtschaft bis zur Beherrschung des Metalls hat der Mensch sich die beste aller Welten zu seinem eigenen Bilde geschaffen. Doch selten stellte sich hierbei sicher die Frage nach den Konsequenzen.
Die Mensch- und Umwelt-Beziehungen sind für Archäologie essenzielle Themen und so untersucht sie die Spannungsfelder und Kontaktzonen zwischen Technik, Kultur und Natur. Welche Vorstellungen zur Natur werden sichtbar in den Hinterlassenschaften und wie reagiert der Mensch auf Umweltveränderungen? Beispiele der menschlichen Interaktion mit der Natur sollen hier exemplarisch vorgestellt und im Hinblick auf Reaktion und Folgen untersucht werden. Abbau von Ressourcen, Gewinnung von Land und nachhaltige Innovationen haben das Gesicht der Erde tiefgreifend verändert. Zeitgleich mit der frühen archäologischen Forschung findet auch die Formulierung des Anthropozäns statt. War die Dominanz des Menschen über die Natur eher positiv besetzt – und auch die menschliche Geschichte gliederte sich passend in ein totalitäres evolutionistisches Schema, begannen zeitgleich eine literarische (romantische) Rückbesinnung auf die Zeit vor dem Holozän, und das wildbeuterische Leben in der durch Eiszeiten geprägten Umwelt verklärte sich zunehmend als friedvolles Miteinander im Einklang mit der Natur. Kannte die Natur laut Frisch noch keine Katastrophen, stellt sich durch das Anthropozän die Frage, ob der Mensch ebendiese für sie wurde, nachdem sie ihn aus dem Paradies des Pleistozäns vertrieb.



Teresa Millesi
(Romanistik Innsbruck): Imaging the destruction of interdependencies. Indigenous filmmaking in the Anthropocene

Indigenous movements in Latin America have been at the forefront of challenging Western ideas of progress, development and growth, pointing to non-capitalist modes of living that do not rely on resource extraction followed by destruction but rather emphasize more-than-human ontologies and interconnected relationships of various beings. Concepts such as Buen Vivir, the ‘defense of life and territory’, or the rights of Nature have been influential within the movements as well as in various media cultures that form part of the resistance (Coryat, 2020).
In this presentation I look at how non-fiction films about current territorial struggles within the context of indigenous filmmaking depict human-nature relationships, asking in how far these films can help us perceive and understand different ontologies, different ways of humans interacting with the nonhuman and what this can tell us in reference to the Anthropocene. Drawing on two examples, I explore the ways indigenous documentary films from Latin America articulate a critique of human exceptionalism and discuss the aesthetic strategies to foreground destruction, underscoring Jennifer Fay’s assessment “to see the Anthropocene as a catastrophe barring catastrophe. To put it differently, the threat is not a disruption of the status quo, but its continuation and persistence.” (Baer, 2018, S. 83) I will be analyzing Paraná – el río (2016) by Stephanie Boyd in cooperation with members of the Kukama-Kukamiria of the Marañon river, Peru, and Júba Wajiín (2018) by La Sandía Digital, a feminist media collective, in cooperation with the Indigenous community of Júba Wajiín, in Mexico. These films are examples of a continuously growing archive of films made by, or as collaborative projects between indigenous and non-indigenous people, that, as I will try to show, visualize the destruction that comes with the idea of passive matter.



Julia Modes
(Kunstgeschichte Berlin): Kunst als Diskursraum des Anthropozän

2017 blickte die brasilianische Künstlerin Silvia Noronha mit ihrer Arbeit Future Stones 100 000 Jahre in die Zukunft. Ausgehend von der Naturkatastrophe am 5. November 2015, bei welcher der Damm eines Rückhaltebeckens in Brasilien gebrochen war und Dörfer wie Bento Rodriguez mit Schlammwellen giftiger Minenabfälle überflutet wurden, fertigte sie ihre Arbeit Future Stones. Sie sammelte kontaminierte Bodenproben vor Ort und stellte, in Zusammenarbeit mit dem Institut für Angewandte Geowissenshaften und dem Geochemischen Labor der Technischen Universität Berlin, durch Anwendung von hohem Druck und Temperaturen Steine der Zukunft her. Auf der schwarz-braunen Oberfläche funkeln blaue und grüne Erhebungen in poetischer Schönheit, und erheben somit die durch den Menschen verursachte Kontamination des Bodens zu einer ästhetischen Sinneserfahrung. Mit ihren Steinen, welche als Medium Informationen über ihre Zeit konservieren, erstellt Noronha in ihrer experimentellen Arbeit eine pseudo-alchemistische, spekulative Prognose einer post-humanen Geologie. Damit thematisiert sie die zunehmend prekären Interferenzen zwischen einer natürlichen Ökologie und dem menschlichen Einfluss auf diese, sowie der Entwicklung einer menschlich generierten next nature. Noronhas Steine wurden im Jahr 2019 in der Ausstellung unnatural neben Arbeiten von Saskia Krafft, Niccolò Krättli und Jonathan Banz, Mark Dion, Nina Schuicki, Duy Hoàng, Markus Wirthmann und Robert Smithson ausgestellt. Die Dichotomie von Mensch und Natur in den Fokus gerückt, thematisierten die acht KünstlerInnen die menschliche Faszination für, wie auch seinen Einfluss auf natürliche Kreisläufe und deren Folgen im Zeitalter des Anthropozäns. Im Vortrag werden ausgehend von der Ausstellung unnatural verschiedene künstlerische Positionen vorgestellt werden, die sich in ihren Werken mit der Frage des Anthropozäns beschäftigen. Anschließend soll das Format der Ausstellung als Präsentations- und Vermittlungsform betrachtet werden, um die Frage zu verfolgen, in welcher Form die bildende Kunst in dem Diskurs über das Anthropozän ihren Beitrag leisten kann.



Andrew Robert Munn
(Musiker Berlin/NY): Developing making Tellus: a Ritual Opera for the Anthropocene; sketching a performance practice for the Anthropocene (Paper and Performance)

Making Tellus: A Ritual Opera for the Anthropocene is a forthcoming opera by composer and MIT trained engineer Nina C. Young with a libretto by classical bass singer, writer, and radical environmentalist Andrew Robert Munn. The opera traces the advent of the Anthropocene and questions its implications in a series of tableaux prologues and epilogues to the present:
In the distant future, an uncovered techno-fossil composed of history’s material detritus is used to construct a creation myth the Anthropocene.
The objectifying power of language and naming is magnified by the Abrahamic God’s mandate to hold dominion over nature. This schism between human and nature is spread by sword and word in the Americas, leaving a world emptied of biological and cultural diversity.
Scientific measurement enables us to understand the Anthropocene as distinct from previous epochs, yet the technical ability to quantify environmental change is itself a product of ecological and social exploitation. Simmering beneath the surface of objective facts is an implicit violence that bursts to the fore as a scientific conference on the Anthropocene devolves into an orgy of ritual mourning.
The lecture-performance will consist of recorded and live-performed excerpts of music from Young’s Making Tellus and put forward Munn’s performer-librettist-environmentalist’s sketch of an operatic performance practice for the Anthropocene. This performance practice hinges on the question: Can new and canonic opera help us understand and navigate the Anthropocene? As western classical music’s largest form, opera can be understood as a self-mythologizing narrative generated by the power of the state and capital. As such, is it redeemable as a form to critically engage with the Anthropocene and the histories that produce it, or is it a set of tools for audiences to perform self- reflection without altering exploitative inter-and-intra-species relationships? The proposed performance practice will unfold from excerpts of the forthcoming Making Tellus and of canonic cosmologically-oriented operas, Wagner’s Parsifal and Mozart’s Die Zauberflöte.



Oliwia Murawska
(Europäische Ethnologie Innsbruck): Schönes Wetter heute!? Stimmung und Alltag im Anthropozän

Das schöne Wetter ist uns zur Last geworden. Unlängst schwingt in der einst beiläufig vorgebrachten Bemerkung „Schönes Wetter heute“ etwas Unausgesprochenes, Unheimliches und Großes mit, sie klingt doppeldeutig, ironisch, zynisch gar – werden wir allmählich paranoid oder ist es nicht vielmehr so, dass wir uns in einer Krise befinden, deren symptomatisch schönes Wetter uns anzeigt, wie es eigentlich um uns bestellt ist? Ausgehend von der These, dass unsere Befindlichkeit in den Klimawandel eingelassen ist und unser Nachdenken, Erzählen und Schreiben über das Klima von Stimmungen getragen wird, führe ich eine Kategorie ein, die diese Einlassung des Menschen in den Klimawandel und vice versa des Klimawandels in den Menschen beschreibt und der Klimawandelerfahrung des Alltagsmenschen Rechnung trägt: die Klimawandelstimmung. Diese Kategorie stellt dualistische Vorstellungen von Mensch und Klima nicht nur infrage, sondern vermeidet nachträglich aufgeworfene Dichotomien grundsätzlich. Sie reagiert damit auf den Anthropozän-Begriff, der uns seinerseits dazu auffordert, die Gleichursprünglichkeit von ánthropos und Erdsystem in einem Wort zu denken. Aus einer „dwelling perspective“ (Ingold 2011), mit einem autoethnografischen Ansatz und anhand von Vignetten aus dem privaten wie professionellen Alltag lege ich dar, wie der Klimawandel uns denkt, wie er sich uns im Alltag aufdrängt, und wie Kipppunkte in der Klimawandelstimmung erreicht werden, die uns das Klimaproblem vor Augen stellen. Die Gewahrwerdung des Klimawandels, so lässt sich mit Bruno Latour und Stephan Strasser argumentieren, vollzieht sich in schleifenförmigen Bewegungen vom Abstrakten zum Konkreten, vom Unbewussten zum Bewussten, vom Unauffälligen zum Aufsässigen, vom Latenten zum Manifesten, vom Zurückhaltenden zum Aufdringlichen. Es sind kleine Störungen im Alltag, in denen uns eine vom Klimawandel geweckte Stimmung überfällt, die uns in Schleifen einfädelt, uns empfänglicher und reaktionsfähiger macht, uns zurüstet und vor unsere verortete und lokalisierte Befindlichkeit im Anthropozän stellt. Mit der Kategorie der Klimawandelstimmung kann die alltägliche Dimension des Klimawandels aufgezeigt und die wechselseitige Hervorbringung sowie Perichorese von Alltagsmensch und Klima im Anthropozän, also ihre vollständige gegenseitige Durchdringung ohne Aufgabe ihrer jeweiligen Identität, erfasst werden. Eine dualistische Trennung von Mensch und Klima, eine nachträglich im theoretischen Zugriff erzeugte Lücke zwischen dem abstrakten Klimawandel und seiner konkreten Erfahrung gilt es nicht nur zu schließen, sondern erst gar nicht entstehen zu lassen. In der aufflackernden Klimawandelstimmung werden wir vom Klimawandel angegangen; vom Klimawandel angegangen erfahren wir die Klimawandelstimmung; gestimmt befinden wir uns im Anthropozän und vernehmen die Alltagsfloskel aufs Neue: „Schönes Wetter heute“.



Juliane Prade-Weiss
(Komparatistik München): Affectability versus Resilience: Climate Guilt, Solastalgia, and Responsiveness

Discourses on the Anthropocene are shaped by a defective relationality: by the want of a respondent, that is to say both the will for someone to respond to the discourse, and the factual lack of one. This defect testifies to an interdependence between psychic organization and the shape of the earth structuring communication and sensation. A fundamental complication in negotiating effective responses to climate crisis, the defective relationality that shapes Anthropocene discourses can be addressed only if understood to be more than circumstantial. Arendt describes “the human condition” as “conditionality”: Humans “are conditioned beings because everything they come in contact with turns immediately into a condition of their existence.” (HC:9) In this contingent relationship with the earth, the concept of guilt is a key regulator, articulated as economical, juridical, and moral indebtedness. Ecological dept and climate guilt are discussed as new concepts for identifying and punishing agents of the destruction of ecosystems. They carry strong moral connotations that can be conceptualized in accordance to Elias’ understanding of shame and guilt as psychic figurations for the regulation of societal interdependencies. However, the status of guilt and shame in an interdependency with non-human phenomena is unclear, gesturing toward a relationality in which the position of the respondent is acutely vacant: While some animals give responses, and ecosystems certainly respond to intervention, the particularities of causation and owing action—the two aspects of the concept of guilt—are unclear in the global case and subject to examination, doubt, polemics, and a reduction to a feedback-loop of sovereign human agency. Ecological discourses renegotiate the position that would respond to evocations of guilt, or sacrifices of convenience, and grant forgiveness, absolution, or commands, as if in nostalgia for a punishing god.
The paper links the concepts of climate grief and solastalgia to Freud’s concept of the super-ego, the psychic instance that produces guilt. The sense of guilt shall be explored not as hindrance to climate crisis debates but as a structural link between the human psyche and the earth. In order to find effective responses to climate crisis, it seems necessary not to avoid but follow the sense of guilt as an indicator of futurity and necessary action. Located at the intersection of economics, law, theology, psychology, and literary criticism, the exploration of guilt contributes to a critical negotiation of the current paradigm of resilience, conceptualized majorly as resistance to change and affectability by nature.



Fynn-Adrian Richter
(Medienwissenschaft Bochum): Literarische Form- und Erzählexperimente als Annäherung an die ästhetisch-aisthetische Problematiken des Anthropozäns. Philipp Weiss’ Roman-Pentalogie Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen (2018)

Der Vortrag widmet sich Philipp Weiss’ Roman-Pentalogie Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen (2018) und möchte v.a. die Frage erörtern, inwiefern sich diese – vom Autor dezidiert als ‚Anthropozän-Roman‘ konzipierte – Pentalogie qua Inhalt und Form dem Anthropozän als (medien)ästhetischem/aisthetischem Problem nähert (vgl. GfM 2013). Dabei soll der These nachgegangen werden, dass es gerade die (literar)-ästhetischen Einsätze und Formexperimente dieses Textkonglomerats sind, die als spezifisch literarische Auseinandersetzung mit den Fragen und Herausforderungen der (Un)Darstellbarkeit und Ästhetik des Anthropozäns verstanden werden können (vgl. Horn 2019).
Weiss’ Pentalogie besticht formal gesehen durch eine multimodale Anlage (vgl. Gibbons 2012), wobei die einzelnen Teile/Bücher nicht nur unterschiedliche literarische Gattungen und Genres (Biographie, Manifest, Reise-, Katastrophen-, Tagebuchroman usw.) bedienen und hybridisieren, sondern zudem auch in und als verschiedene(n) Erzählformen, -formate(n) und -medien präsentiert werden (Graphic Novel, fingierte Aufzeichnungstranskriptionen, Herausgabefiktion u.ä.). Auf der inhaltlichen Ebene liegt der Fokus zwar vordergründig auf persönlichen, menschlichen Einzel- schicksalen, doch wird diese individualisierte und anthropozentrierte Perspektive durch den Um- stand ergänzt, dass auch die (katastrophischen) Folgen des anthropogenen Eingriffs in die Natur und Umwelt thematisiert sind: Nicht zufällig ist ein Angelpunkt der Erzählung die durch ein Erdbeben ausgelöste Reaktorkatastrophe in Fukushima, durch die bildhaft vor Augen gestellt wird, was es heißt, für einen ‚damaged planet‘ verantwortlich zu sein und auf diesem – gemeinsam mit vulnerablen ‚Anderen‘ – zu leben (vgl. Tsing et al. 2017; Heise 2010/2016; Braidotti 2014). So gesehen beleuchtet die Pentalogie auch die intrikaten Fragen danach, was es bedeutet, dass Menschheits- und Erdgeschichte seit gut 200 Jahren – das ist interessanterweise gerade der Zeitraum, der im Roman als erzählte Zeit aufgerufen wird – im Anthropozän unlösbar mit- und ineinander verzahnt sind (vgl. Chakrabarty 2010). Dass deren ‚Schicksale‘ gleichermaßen verwoben sind, wird nicht zuletzt durch die multimodale und polyperspektivische Anlage der Pentalogie gespiegelt, die eine linear- chronologische und anthropozentrierte Perspektivierung aufzubrechen sucht.
Sowie Weiss’ Roman auf inhaltlicher Ebene an prägenden Denkfiguren und Narrativen des Anthropozän-Diskurses (Dürbeck 2018) partizipiert, und gleichzeitig die drei Aspekte der ‚Latenz‘, eines ‚entanglements‘ und dem ‚clash of scales‘ aufruft (vgl. Horn/Bergthaller 2019), arbeitet er sich auch qua seiner besonderen Form an einer komplexen ‚Repräsentationsweise‘ des neuen Erd- zeitalters (vgl. Dürbeck/Nesselhauf 2019) ab. Lesbar wird er dabei als eine Verhandlung der Ästhetik des Anthropozäns, die, wie es in Eva Horns einschlägigem Definitionsangebot heißt, „über bloße Thematisierungen hinaus[zu]gehen“ habe und danach fragen müsse, „was es eigentlich heißen könnte, sich dem Befund des Anthropozäns in der Form ästhetischer Darstellung zu stellen.“ (Horn 2019, 118). In genau diesem Sinne nähert sich Weiss’ Roman den Herausforderungen einer spezifischen Wahrnehm-/Darstellbarkeitsproblematik des neuen Erdzeitalters.



Schaumann, Caroline
(Germanistik Emory): Alexander von Humboldt und die Herausforderungen des Anthropozän

In meinem Beitrag möchte ich Alexander von Humboldts Werk in seiner Bedeutung für das Anthropozän näher untersuchen. Dank der beständigen Forschung exzellenter Humboldt-Wissenschaftler ist zunehmend bekannt, dass Alexander von Humboldt (1769-1859) nicht nur einer der bedeutendsten Naturforscher und wissenschaftlichen Denker des neunzehnten Jahrhunderts war, sondern auch ein Ökologe, Humanist und Autor, der viele Herausforderungen und Aufgaben formulierte, die heutzutage unsere Umweltdiskussionen bestimmen. Anstatt sich damit zu begnügen, die physische Welt zu beschreiben (wie es die Geographen und Geologen vor ihm taten), konzentrierte sich Humboldt auf Entwicklungen und Zusammenhänge, indem er sowohl die Verbreitung von Organismen und Materie als auch ihr Zusammenwirken untersuchte, und nach Brücken und Verbindungen suchte, die heute ein bestimmendes Merkmal jeder ökologischen Forschung sind. Mein Vortrag formuliert die These, dass wir im Zeitalter des Klimawandels Humboldt'sches Denken mehr denn je benötigen, und zwar 1) in seiner Betonung auf Verbindung und Wechselwirkung, 2) seinem Systemdenken, das menschliches Handeln als Teil des Ökosystems betrachtet und 3) seiner Akzeptanz von dynamischem Wandel und Ungewissheit anstatt von statischen Modellen.



Matthias Schmidt
(Geographie Augsburg): Umweltkrise am Urmiasee (Iran): Anthropozän konkret und katastrophisch

Im Nordwesten des Iran ereignet sich eine lange von der Weltöffentlichkeit unbemerkte Umweltkatastrophe: Der Urmiasee, einer der größten hypersalinen Seen weltweit, trocknet aus. Hierbei handelt es sich nicht um ein natürliches Phänomen, sondern um eine vom Menschen verursachte Umwelt- und Sozialkatastrophe, die gleichzeitig als desaströse Ausprägung des Anthropozäns gesehen werden kann. Aktuelle Studien machen sowohl klimatische als auch sozioökonomische Faktoren für diese Umweltkatastrophe verantwortlich, wobei konsequent gedacht die Ursachen in allen Fällen auf das menschliche Agieren zurückzuführen sind. In dem Vortrag soll die oftmals nivellierende Konzeption des Anthropozäns kritisch beleuchtet und die engen Interdependenzen individuellen, gesellschaftlichen und politischen Handelns und ökologischer Folgen aufgezeigt werden.



Fiona Schrading
(Medienkultur Düsseldorf): ‚Caring about the Future‘: Mehr-als-menschliche Zukünfte im Anthropozän

Die mit dem umstrittenen Begriff des ‚Anthropozäns‘ belegte ‚Epoche des Menschen‘ ist paradoxerweise eine Zeit, die das Ende der „Zeit der Zeit“ selbst (Latour 2010) (bzw. einer bestimmten Konfiguration von Zeit) ankündigt und in der die humanistische Trennung zwischen Natur- und Menschheitsgeschichte kollabiert, wie es Dipesh Chakrabarty beschreibt (Chakrabarty 2009). Wir befinden uns nicht nur in einer vorübergehenden Krise bisher gültiger Zeit- und Raumregime, sondern haben es mit einer „grundlegende[n] Korrosion der Zeit“ (Viveiros de Castro/Danowski 2019) selbst zu tun. Es scheint, dass in der katastrophischen ‚Zeit des Anthropozäns‘ letztlich auch die ‚Zukunft der Zukunft‘ selbst es ist, die auf dem Spiel steht. Denn das Anthropozän lässt sich als eine Zeit der ‚Zukunftslosigkeit‘ im doppelten Sinne skizzieren: Es ist die Zeit des realen Verschwindens und gewaltvollen Auslöschens von Zukünften, eines vervielfachten, beschleunigten Massensterbens, das die Spuren jahrhundertelanger Ausbeutung und der genozidalen und ökozidalen Vernichtung von menschlichen und nichtmenschlichen Körpern und Lebensweisen trägt. Zugleich aber können wir dieser Vernichtung von Zukünften nicht mit einem Begriff von Zukunft entgegentreten, der sich in der modernen Narration von Fortschritt, Entwicklung und Wachstum artikuliert, die eben dieser Vernichtung zugrunde liegt. Zur ‚Zukunftslosigkeit‘ fordert uns das Anthropozän auch heraus, weil ‚wir‘ nicht wissen, wie Zukunft künftig zu denken wäre – jenseits oder diesseits einer westlichhumanistisch-modernen Formation einer Zukunft, in die der ‚Mensch‘ unbegrenzt voranschreitet. Wie ließe sich auf diese doppelte ‚Zukunftslosigkeit‘ des Anthropozäns antworten? Was heißt es, sich um ‚Zukunft‘ zu sorgen und wie lässt sich die Zeitlichkeit dieser Sorge beschreiben, eine „care time“ (Puig de la Bellacasa 2015) oder „caring about“ (Schrader 2015), die den Imperativ des Fortschritts zu unterbrechen vermag? Was heißt es, Sorge zu tragen gerade für all jene nicht-identifizierbaren, nicht/menschlichen und subalternen Anderen, die aus dem ‚Projekt einer gemeinsamen Zukunft‘ ausgeschlossen blieben und bleiben? Ich gehe davon aus, dass der ethisch-politische Einsatz im Anthropozän gerade darin besteht, ‚die Zukunft‘ als anthropozentrischen Attraktor des ‚Globalen Westens‘ in Frage zu stellen, sie zu entsouveränisieren und zu de-humanisieren. Um auf die katastrophischen Zeiten des Anthropozäns antworten zu können, sind wir dazu aufgefordert, gerade nicht in der problematischen Alternative zwischen einem Festhalten an der ‚Zukunft‘ als fortschrittliches Versprechen von Modernisierung und einer hoffnungslosen ‚Zukunftslosigkeit‘ zu verharren, sondern vielmehr nach einer möglichen Umarbeitung der Ontoepistemologie von Zukunft (Barad 2012) selbst zu fragen. Wie sind widerständige Performanzen von Zukünftigkeit möglich, die ‚Zukunft‘ als gewaltvolle und ausschließende ontoepistemologische Maschine der Moderne erschüttern und durchkreuzen? Und wie lassen sich Praktiken der Sorge um ‚mehr-als-menschliche Zukünfte‘ fassen, die nicht auf die Erarbeitung einer ‚gemeinsamen Zukunft‘ gerichtet sind?



Karin Schulz
(Romanistik Konstanz): Zwischen Sehnsucht und Trübseligkeit. Naturraum und Stadtraum oder die Herausforderung der Dialektiken menschlicher (Selbst-)wahrnehmung

In 20 Kurzgeschichten eröffnet Italo Calvino in Marcovaldo ovvero le stagioni in città einen anderen Blick auf das Leben in der Stadt. Der Protagonist Marcovaldo ist ein Träumer und Fantast, der als einer der Wenigen über eine besondere Aufmerksamkeitsgabe für die Prozesse und Kräfte der Natur in dem ihn umgebenden zivilisierten Treiben des städtischen Raumes verfügt. In humorvoller Weise gelingt Calvino ein kritischer Diskurs, welcher anhand der natürlichen jahreszeitlichen Zyklen das räumliche Zusammenwirken von Natur und Stadt hinsichtlich der Harmonie seiner Prozesse hinterfragt. Indem Calvino dabei die Erfahrungen und Handlungen des Menschen in den Mittelpunkt rückt, schafft er eine zeitlose Beschreibung einer Kultur des Anthropozäns, die nicht nur den Menschen in der Verantwortung sieht, sondern ihn auch hinsichtlich seiner Wahrnehmungsfähigkeit reflektiert.
Es zeigt sich ein anderer ökokritischer Zugang zum Text Calvinos, der weniger den bereits erörterten Raumdiskurs, sondern die Darstellung des Menschen und dessen Auffassungs- und Erfahrungsvermögen betrachtet. Am Beispiel des Protagonisten Marcovaldo arbeitet der Vortrag die besonderen Funktionsdialektiken menschlicher Außen- und Selbstwahrnehmung im räumlichen Spannungsfeld von Natur und Stadt heraus und diskutiert die Notwendigkeit eines offenen menschlichen Bewusstseins als Chance des Anthropozäns. Die anthropogene Kultur bestimmt sich nicht nur über die Rolle des Menschen in der und zur Welt, sondern in erster Linie auch über das individuelle Selbstverständnis. Zwischen Unbewusstsein und Bewusstsein, Selbstbezogenheit und Fremdorientierung, Empathie und Unbekümmertheit zeigt sich die Herausforderung eigener Erfahrungsdialektiken für eine bewusste und verantwortliche Wahrnehmung des menschlichen Wirkungsraums.



Reingard Spannring
(Soziologie Innsbruck): Nature experience in the Anthropocene: Questioning the concept and practice

The unfolding of the ecological disaster has led authors to reconsider the position of the human subject and his/her relationship with the earth. Environmental educators often propose subjective experience in and with nature as an important learning space for environmental consciousness and environmentally friendly behaviour. However, in the context of consumer society it is less clear what subjective experience is and whether/how the nonhuman world would benefit from it.
This paper brings ecocentric and zoocentric work in environmental education research into dialogue with a fundamental critique of consumption as a way of being in and relating to the world. In particular, it foregrounds processes of objectification and commodification, and their impacts on human and nonhuman subjectivity and the possibility of care within a more-than-human community. From this perspective, eco-pedagogy seeks to liberate humans, nonhumans and elemental beings from predetermined behavioral results and functions, and opens the time and space for the subjectification of humans, nonhumans and elemental beings within the complex dynamics of a more-than-human community. With this proposition, the paper contributes to an ecocentric understanding of education that builds on the continuity of life and subjective experience.



Jannis Steinke
(Kompostistische Internationale Köln): Chiasmatische Materialitäten: Die Ökologie des Nah/Fern. Queerfeministisch-neomaterialistische Kompostierungen Sören Kierkegaards

Social distancing – soziales Distanzieren als Solidarität und enges Verbunden-Sein dem Wortsinne nach – ist eine aktuelle Praxis des Antwortens auf die Corona-Pandemie.
Es zeigt sich, dass auch der Ferne, der Distanz, immer eine Enge innewohnt, ein immer schon Verbunden/Entangled-Sein mit den companion species (Haraway 2016, 11), dem Virus und dem Menschen. Durch die Ferne wird eine Enge geschaffen, eine Verbindung mit dem Anderen affiziert und affirmiert.
Die Corona-Pandemie materialisiert eine Prekarität des Anthropozäns und vermittelt die Verschränkungen zwischen dem Menschlichen, einer Politik der Sorge, dem Katastrophischen und der Ökologie: Artensterben und eine Reduktion der Biodiversität begünstigen die Ausbreitung von generalistischem Leben, welches sich dadurch selbst immunisiert. Es ist die von Jacques Derrida heraus gestellte Autoimmunisierung (vgl. Derrida 2001, Interview zitiert nach Borradori 2006, 128/129): Die Vereinzelung des als menschlich konfigurierten Individuums zum Homo Oeconomicus – die Hymne der Konsumption singend – führte als Entfremdung und Entfernung vom Anderen, von den eben genannten companion species, zu einer radikalen und infektiösen Nähe: Die durch eine kapitalistische Globalisierung installierte Begehrensmaschine (Betzler 2019, 33)1 (der Bedürfnisse: interkontinentale Flugreisen, Urlaube, Export von Lebensmitteln, ständige Verfügbarkeit aller Konsumgüter) der Bevölkerung des globalen Nordens entpuppt sich innerhalb jener Katastrophe als autoaggressiver Virus-Kurier. Die Zentrierung des anthropischen Individuums auf sich selbst (Nähe) entfernte (Ferne) es von seinem Anderen. Das globale Dorf (Nähe) dezentrierte den Anthropos und warf ihn radikal auf seine Verletzbarkeit zurück (Ferne). Kierkegaard sagt dazu folgendes:
"Ein Fehler wird es jedoch stets sein oder ein Unglück, wenn man zu lange eminus kämpfen muß; denn ein solches Kämpfen ist immer nur ein Bezeichnen, kein Genießen. Wenn man cominus kämpft, erhält alles erst seine wahre Bedeutung. Wenn kein Kampf mehr in der Liebe ist, so hat sie aufgehört. Ich habe so gut wie gar nicht eminus gekämpft und bin daher jetzt nicht am Ende, sondern am Anfang, ich hole die Waffen hervor." (Diem 2020, 441)
Dieses Zitat Kierkegaards ließe sich auch als Globalisierungskritik lesen – einer Globalisierung, die eine Solidarität oder Nähe (cominus) vermissen lässt. Die von mir benannte Begehrensmaschine ermöglicht laut Kierkegaard kein Genießen, sondern nur ein Bezeichnen von ferne. Es wohnt eine gewisse Kriegsrhetorik in seiner Aussage, die ich aber als Metapher für die primordiale Verschränkung von Nähe und Ferne lese: der Kampf entfernt vom Gegner, indem er ihm begegnet. Indem Kierkegaard den Kampf mit der Liebe verknüpft, erzeugt er eine chiasmatische Struktur, die eine andere Ökologie denkbar werden lässt: In der ständig neuen Affizierung des Eigenen und des Anderen als Streit oder Kampf im Modus des cominus kann die Übertragungsfrequenz einer Response-Ability entdeckt werden.



Kirsten Twelbeck
(WZU Augsburg): Wheatscapes zwischen Abstraktion, Krieg und Verheißung

Betrachtet man den Verwendungskontext des Begriffes wheatscape“, so haben diese Getreideflächen—den Bemühungen der Agrarindustrie zum Trotz—ihre Symbolkraft als Zeichen gegen den Welthunger zu einem nicht unerheblichen Teil eingebüßt. Stattdessen gelten sie wahlweise als Inbegriff einer degenerierten Landschaft oder als eine sinnlich höchst befriedigende Form der Begegnung zwischen Menschen und den von ihnen selbst geschaffenen Pflanzenkollektiven—wobei „Form“ hier in einem durchaus engen, ästhetischen Sinn gemeint ist.
Angesichts der sich aufdrängenden visuellen Wahrnehmungsdimension von wheatscapes ist es kein Wunder, dass sich vor allem Medien wie Malerei, Fotografie und Film mit dem Phänomen der den sichtbaren Horizont einnehmenden Getreidewirtschaft auseinandergesetzt haben. Dabei ist es natürlich kein Zufall, dass sich diese künstlerischen Ausdrucksformen primär dem Weizen—und nicht etwa dem Roggen oder dem Mais—widmen: Der Weizen ist von jeher, zumindest in den christlich-jüdisch-europäisch geprägten Kulturen, metaphorisch stark aufgeladen. Und dennoch ist dies künstlerische Auseinandersetzung mit diesem „Stoff“, in seiner kollektiven Form (dem Acker) variabel, ja sie folgt sogar einer Entwicklung, die mit den politischen, gesellschaftlichen und ökologischen Veränderungen auf unserem Planeten verbunden ist. Diese Entwicklung soll in diesem Workshopbeitrag nachgezeichnet werden.
Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass die „degenerierte“ Version der wheatscape eng mit Kolonialismus, Imperialismus und Kriegen assoziiert wird, während die als sinnlich befriedigend empfundene Variante auf eine ästhetische Erfahrung der Moderne zurückgeht und diese weiter ausbaut. Dieser Beitrag zeigt anhand mehrerer kultureller Inszenierungen von s.g. wheatscapes, in welchen Kontexten diese unterschiedlichen Wertungen zustande kommen, und wie diese künstlerischen „Stellungnahmen“ und „Interventionen“ selber den Kampf um Ideologien und Wirtschaftssysteme begleiten, verstärken, ergänzen und neu verhandeln.
Der Beitrag beschäftigt sich unter anderem mit den analytisch-abstrakten wheatscapes der russischen Moderne (Sergej Eisenstein, 1928), wandert weiter zu den blutgetränkten Weizen-Schlachtfeldern, mit denen der Maler Markus Lüpertz die schreckliche „Ernte“ der nationalsozialistischen „Blut & Boden“-Ideologie ins Bild rückt (1970er Jahre), und endet in den USA, wo der „Aerial-Fotograf“ George Steinmetz 2014 eine riesige wheatscape als Aufmarschgebiet für einen in dieser Form neuen amerikanischen Agrarimperialismus inszenierte.



Elisa Weinkötz
(Germanistik Berlin): Hohe Auflösung: Poschmanns Poetik der Latenz für eine Lyrik im Anthropozän

Mit welchen Motiven und Verfahren reagiert die Gegenwartslyrik auf die Herausforderungen des Anthropozäns und inwiefern eignen sich deren Analyse für einen interdisziplinären Ansatz? Eva Horn beschreibt die Aufgabe einer Ästhetik im Anthropozän „als Arbeit an Latenz, Verstrickung und dem clash of scales“ (Horn 2019: 134). In der bildenden Kunst sieht sie diese ästhetische Strategie bereits verwirklicht, für die Literatur ist sie hingegen eher skeptisch: Es haben sich zwar diverse Genres wie die Climate fiction entwickelt, doch bauen Narrative grundsätzlich auf Ordnungsentwürfe und seien demnach eher „Symptom eines Darstellungsproblems als dessen Lösung“ (Horn 2019: 135). Die Autorin klammert dabei jedoch aus, dass sich in der Gegenwartslyrik das Potenzial für die von ihr geforderte „Arbeit an Latenz“ durchaus realisiert. So spricht Karin Fellner in ihrem Essay „Stacheln sprechen“ vom „defokussieren“ und „durchlässig werden“ als zwei von fünf Figuren für das Schreiben von Gedichten im Anthropozän (Fellner 2016). Dieses materialisiert sich in der Lyrik einerseits in einer thematisch orientierten Motivik von Schnee und Schmelzprozessen, andererseits in poetischen Strategien der Unschärfe und Latenz. Derartige gattungsspezifische Verfahren erscheinen im Hinblick auf einen neuen Umgang mit räumlichen und zeitlichen Dimensionen im Anthropozän als besonders relevant.
Die als Naturlyrikerin gehandelte Marion Poschmann fällt in Bezug auf die Anthropozän-Debatte mit Gedicht-Titeln wie „Hinweise zur Erderwärmung“ oder „Industrieschnee“ auf (Poschmann 2010: 97 f.). Der Kritiker Michael Braun beschreibt die Gedichte in Poschmanns neustem Band Nimbus (2020) als „faszinierende Modelle für eine Poesie im Zeitalter des Anthropozäns“ (Braun 2020). Doch was macht diese Gedichte gerade für das Anthropozän so interessant? Deutlich wird, dass Poschmann nach der Wahrnehmbarkeit und ihrer Störung fragt. „was uns die Sicht verbarg, / war das Sichtbare“ schreibt sie in ihrem Band Geistersehen (Poschmann 2010: 34). ‚Natur‘ erscheint konsequenterweise unscharf, sie ist nicht ohne Weiteres sprachlich anzueignen. Gerade darin zeigt sich aber die Problematik einer subjektiven Verantwortlichkeit. Im Gedicht „Kryptodepression“ (Poschmann 2020: 96) projiziert Poschmann einen Gletscher ins Badezimmer, in dem die Dampfschwaden als Geister erscheinen; als latent erscheinende, verborgene oder versteckt gehaltene Krankheit der Atmosphäre sind jene Geister auch Anzeichen der Klimaerwärmung, die das Ich in seinem Dampfbad nicht ohne Weiteres loswird, aber ebenso wenig klar sehen kann.
Die Gedichte behandeln den Komplex Atmosphäre nicht nur als ökologisches, sondern immer auch als ästhetisches Problem, das über eine reine Thematisierung hinaus geht. Marion Poschmanns Gedichte machen das Paradox der ‚hohen Auflösung‘ produktiv, indem sie Unschärfen aufzeigen, ohne sie zu nivellieren. Damit weist die Latenz letztlich auf eine Dimension ästhetischer Erfahrung, die gerade in der Debatte um das Anthropozäns neue Perspektiven erschließt.

 

Nach oben scrollen