Abstracts

[PDF-Download]

HENRIK GOTTLIEB (Kopenhagen)
Audiovisual Translation: Part of a Polysemiotic Puzzle

This presentation addresses the puzzling semiotic nature of translation in general – and that of audiovisual translation in particular. The very existence of multi-channel (po­ly­semiotic) texts, ranging from radio shows to videogames, implies a departure from traditional approaches to translation as simple interlingual transfer between mo­no­semiotic texts, typically written matter. Moving away from focusing merely on such intrasemiotic translation pro­cesses, a semiotic approach implies seeing translation as a multi-faceted phenomenon resting on an expanded no­tion of text, defined as any combination of sensory signs carrying communicative intention. Accordingly, ‘trans­lation’ should be defined as any process, or product here­of, in which a text – with the aim of reaching a new audience – is replaced by another text reflecting the orig­i­nal entity. By including polysemiotic texts and intersemiotic translation processes, an all-encompassing taxonomy of translation may be established; one that not just inclu­des all known audiovisual text types, but will accommodate all existing and potential types of communication. Its ty­pological classification is functional by nature, based on audience perception – on how each type of translation is cognitively processed by the intended audience. In addition to its incorporation of semiotic features, this taxonomy introduces the crucial distinction between convention-bound types of translation (such as dubbing) and inspi­rational types, e. g. intersemiotic audio description, in which the describer makes images verbal. Considering all these dimensions of translation, this taxonomy constitutes a conceptual tool for dealing systematically with any type of translation encountered in today’s global media landscape. This landscape nurtures an expanding num­ber of translational types, including diasemiotic trans­lations, the semiotic composition of which deviate from those of their originals; just think of the semiotics of a subtitled film vis-à-vis the original version of the ‘same’ film.

 

SYLVIA JAKI (Hildesheim) 
Condragulations! Die Übersetzung von Drag-Kultur in der interlingualen Untertitelung der Serie RuPaul’s Drag Race

Online-Streaming-Anbieter wie Netflix basieren essentiell auf der Vermarktung internationaler Filme und Serien, die den deutschen Zuschauer*innen entweder über Synchro­nisation oder interlinguale Untertitelung zugänglich ge­macht werden. Dabei erhalten auch Serien eine Chance auf internationale Verbreitung, die eine thematische Nische bedienen. In diesem Vortrag geht es um die US-ameri­kanische Serie RuPaul’s Drag Race, in der seit 2009 in je­der Staffel Kandidatinnen um die Auszeichnung zur besten Drag Queen der USA kämpfen. Die Serie wurde bereits intensiv aus der Perspektive der Kulturwissenschaft, Queer und Gender Studies untersucht.

Da sich die audiovisuelle Übersetzung mit der schwierigen Aufgabe konfrontiert sieht, in zweifacher Sicht Fremd­kulturelles für eine Vielzahl von Zuschauer*innen greif­bar zu machen, ist jedoch auch Forschung aus überset­zungswissenschaftlicher Perspektive relevant. In dieser Serie gilt es einerseits, den amerikanischen Kontext des Ausgangstextes mit seinen zahlreichen popkulturellen Anspielungen und Implikationen von Hautfarbe und re­ligiösem Glauben zu übertragen, aber insbesondere auch die höchst kreative Drag-Kultur. Übersetzungswissen­schaftlich gesehen, ist diese besonders interessant, da sich Drag-Kultur intensiv auf verbaler Ebene manifestiert, bei­spielsweise im sogenannten camp talk oder zahlreichen Sprachspielen, deren Beherrschung für jede Drag-Queen als Profi-Entertainerin ein Muss ist. Bisherige Arbei­ten fokussieren aufgrund der Popularität der Serie in Süd­amerika vor allem die spanische und portugiesische Un­tertitelung. Dabei stehen primär die Herausforderungen im Bereich camp talk im Vordergrund (z. B. Palacios Sán­chez & Zárate Granados 2019 und Villanueva Jordán 2019).

Der Vortrag geht der Frage nach, mit welchen Strategien in der Untertitelung versucht wird, Drag-Kultur zu übertra­gen und somit zugänglich zu machen. Die Untersuchungs­basis bilden hier vor allem die deutschen Netflix-Un­tertitel. Die Studie widmet sich der Übersetzung der oben genannten Elemente der Drag-typischen Sprache, näm­lich von Sprachspielen und camp talk. Für den zweiten Aspekt wird zusätzlich punktuell die französische Unter­titelung he­ran­ge­zo­gen, um hier über das Deutsche hinaus Schlüsse ziehen zu kön­nen.

Quellen: Parlacios Sánchez, Andrea L./ Zárate Granados, Paola F. (2019) : Análisis de técnicas de traducción en el subtitulaje de RuPaul’s Drag Race. Synergies Mexique 9: 85-95. | Villanueva Jordán, Iván (2019): “You better werk”. Rasgos del camp talk en la subtitutlación español de RuPaul’s Drag Race. Cadernos de Tradução 39(3): 156-188.

 

BETTINA KLUGE (Hildesheim)
Retention of foreign nominal address terms in translated fiction

English-language films and series currently dominate the glo­bal movie industry. For English, which lacks a pronominal differentiation between T and V address, translation of nominal address is even more important to mark social re­lationships of screen characters. Previous research stres­ses the tendency to translate nominal address terms very literally, often in a non-idiomatic way (Berger 2005, Nord 2014, Sinner 2011).

Surprisingly, a considerable number of tokens of nominal ad­dress are retained in the target language version. These non-translated forms provide some kind of locale (Klu­ge 2019) situating a certain fictional narrative in a spe­cific place and time frame, and even into fictional worlds like Middle Earth. Retention of nominal address terms can also be due to issues of lip synchrony, especial­ly in the case of personal names or of bare titles like English Sir, Ma’am, Captain or Spanish señor(a), don/doña. In some cases, one foreign-language form of address is replaced by another, e.g. joven + FN by señor + FN or don + FN. Here, dubbing studios possibly esteem certain terms of address as too unknown to the target language public, re­placing them by others considered to be more accessible.

The present talk will present the results of several bachelor’s and master’s theses supervised by the presenter, invol­ving English, Spanish, and German language data from a variety of films, and genres (Downton Abbey, The Tudors, The Lord of the Rings, The Nanny, Narcos, Marimar, La casa de papel, Brooklyn Nine-nine, etc.). I will also discuss the linguistic and non-linguistic cues that allow an audience without the necessary linguistic skills to accurate­ly discern the social relationship between characters. Pre­vious knowledge of the textual genre can be shown to be a key element. Retention of foreign nominal address term seems to be especially prevalent in series that are trans­lated via relais translation (e.g., Spanish à English à German); in some cases this leads to the relais language’s translation being retained in the target language ver­sion (especially on Netflix and Amazon Prime).

References: Berger, Tilman. 2005. Zur Problematik der Übersetzung pronominaler und nominaler Anredeformen. In: Sebastian Kempgen (ed.), Slavistische Linguistik 2003, 9–35. München: Otto Sagner. | Kluge, Bettina. 2019. On translating pronominal and nominal terms of address: State of the art and future directions. In: Kluge, Bettina & Irene Moyna (eds.), It’s not all about you. New perspectives on address research. Amsterdam: John Benjamins. 47-74. | Nord, Christiane. 2014. Las formas de tratamiento en la traducción literaria español –alemán. In: Brigitte Merzig et al. (eds.), Cruce de fronteras. 655–664, vol. 2. Córdoba, Argentina: Comunic-arte. | Sinner, Carsten. 2011. Relaciones sociales en la traducción de la oralidad fingida: Formas y fórmulas de tratamiento como dificultad y problema en la traducción. In: Silvia Roiss et al. (eds.), En las vertientes de la traducción e interpretación del/al alemán, 223–243. Berlin: Frank & Timme.

 

ALEXANDER KÜNZLI (Genf)
Von audiovisuellen Übersetzungen zu audiovisuellen Übersetzer:innen.
Wie Untertitel-Expert:innen im deutsch-sprachigen Raum Veränderungen in ihrem Kompetenzprofil wahrnehmen.

Die Untertitelungsforschung war lange Zeit produktorientiert und fokussierte in eher traditioneller Weise auf Verglei­che zwischen Originalfassung und Untertiteln. Im letzten Jahr­zehnt rückten die Rezeption und damit die Bedürf­nisse und Erwartungen verschiedener Zielgruppen stär­ker in den Vor­dergrund. Noch wenig erforscht sind, ge­rade auch im deutsch­sprachigen Raum, Produktionsabläu­fe bei audiovisuel­len Übersetzungsprojekten sowie Arbeits­bedingungen, Rol­le und Status der Personen, die audio­visuelle Übersetzun­gen erstellen. Ziel des Beitrags ist es, den Blick auf Unter­ti­tel-Expert:innen und insbesonde­re ihr Kompetenzprofil zu rich­ten und so einen Beitrag zu den sogenannten Translator Stu­dies (Chesterman 2009) zu leisten. Es werden Erkenntnis­se aus einer Längsschnittstu­die mit rund 80 Untertitel-Expert:innen präsentiert, die interlinguale Untertitel für den deutsch­sprachigen Markt erstellen und an einer elektronischen Fragebogen-Um­frage (Künzli 2017, 2021) bzw. einer E-Mail-Interview­studie (Künzli/Gile 2021) teilnahmen. Die Da­ten wurden über einen Zeitraum von 10 Jahren erhoben und zeigen, wie sich Arbeitsumfeld und Arbeitsbedingungen und damit auch das Kompetenzprofil von Untertitel-Expert:in­nen verändern. So verläuft nach Meinung vieler Befragter die Entwicklung in der Untertitelung in Richtung Post-Editing von vorgespotteten, maschinenübersetzten Untertiteln. Eben­so wird der Trend zu Relais-Übersetzungen über das Eng­lische und zur Kooperation in rein virtuellen, ano­nymen Teams erkennbar. Die Entwicklungen werden von den Be­frag­ten auch mit der zunehmenden Bedeutung US-amerikani­scher Streaming-Dienste in Beziehung ge­bracht, deren Nor­men von der Untertitelungsindustrie im deutschsprachigen Raum oft übernommen werden, was von Untertitel-Expert:innen kritisch betrachtet wird. Die Erkenntnisse aus der Stu­die lassen sich für die Ausbildung von Untertitel-Expert: in­nen fruchtbar machen. Die­se sollte in Zeiten tiefgreifender Ver­änderungen einer Bran­che verstärkt auf eine „kritische Ha­bitusanalyse“ (Ches­terman 2007: 177) abzielen. Wünschens­wert sind wei­tere Forschungsarbeiten, die Fragen der Un­tertitelungs­kompetenz mit jenen des Produktionsprozesses von Un­tertiteln verbinden, d. h. den Workflow und die In­terak­tionen zwischen den verschiedenen Akteur:innen berück­sichtigen. So können Faktoren, die die Aktivierung von Un­tertitelungskompetenzen fördern oder behindern, bes­ser kon­textualisiert werden.

Quellen: Chesterman, A. (2007). Bridge concepts in translation sociology. In M. Wolf & A. Fukari (Eds.), Constructing a sociology of translation (pp. 171–183). Benjamins. | Chesterman, A. (2009). The name and nature of translator studies. Hermes - Journal of Language and Communication Studies, 42, 13–22. | Künzli, A. (2017). Die Untertitelung—Von der Produktion zur Rezeption. Frank & Timme. | Künzli, A. (2021). From inconspicuousness to flow—The CIA model of subtitle quality. Perspectives, 29(3), 326–338. https://doi.org/10.1080/0907676X.2020.1733628. | Künzli, A., & Gile, D. (2021). The impact of ICTs on surveys and interviews in Translation and Interpreting Studies. Parallèles, 33(2), 1–17. https://doi.org/10.17462/para.2021.02.02

 

NATHALIE MÄLZER (Hildesheim)
Kultur-, sprachenpaar- und AD-spezifische Einschränkungen bei der Übersetzung von synchronisierten Spielfilmen

Wenn Hörfilme für mehrsprachige ausstrahlende Rundfunk­an­stalten sowohl von der Originalversion als auch von der syn­chronisierten Filmfassung erstellt werden wol­len, wirft dies – angesichts der zeitlich aufwendigen und kostspieligen Pro­duktion von Hörfilmen – die Frage nach der Übersetzbarkeit von AD-Skripten auf. Im deutsch-französischen Forschungs­projekt TADS (Translation of Audio Description Scripts) der Universität Hildesheim und der Sorbonne Université sollen Optimierungsmög­lichkeiten dieses Arbeitsprozes­ses ausgelotet werden. Dabei gilt es u. a. zu prüfen, auf wel­che Grenzen die Über­setzung von AD-Skripten stößt. Ver­mutet wird, dass, wenn auch in unterschiedlich hohem Ma­ße, gleich mehrere Arten des redaktionellen Überarbeitung erfolgen müs­sen, damit das Skript verwendbar wird: 1) an Präsuppo­sitionen beim Zielpublikum, sowie an sprachspe­zifisch und soziokulturell geprägte Lesarten von Bildern, 2) an län­der- und rundfunkspezifische Richtlinien für die Erstel­lung von Hörfilmen, 3) an die Länge der Dialoglücken, die in der Synchron- und der Originalversion voneinander abwei­chen können 4) an ggf. inhaltliche Veränderungen, die durch die Synchronfassung notwendig werden. Um diese Hy­pothesen zu überprüfen und ggf. weitere notwendige An­pas­sungen zu bestimmen, werden die deutschen und die fran­zösischen Hörfilmfassungen deutscher respektive fran­zö­sischer Spielfilme in Original und Synchronfassung mit­einan­der verglichen.

Die Ergebnisse dieser Untersuchung sollen einfließen in die Er­arbeitung eines Leitfadens für die Überarbeitung von AD-Skript-Übersetzungen durch den Menschen und von postedi­tierten AD-Skript-Übersetzungen durch die Ma­schine. Im Vor­trag werden erste Ergebnisse aus der Un­tersuchung anhand der Hörfilmfassungen des deutschen Spielfilms In den Gän­gen (2018) in Original und fran­zösischer Synchronfassung vorgestellt.

 

ALENA PETROVA (Innsbruck)
Zu den Parallelen zwischen literarischem und audiovisuellem Übersetzen

Die häufigsten Berufsprofile, für die man sich an den Über­setzer- und Dolmetschinstituten in der EU ausbilden las­sen kann, sind nach wie vor die des Fachübersetzers und des Konferenzdolmetschers. Dies wird v. a. durch den Bedarf an bestimmten Dienstleistungen auf dem Ar­beits­markt für SprachmittlerInnen begründet. Obwohl inzwi­schen unumstritten ist, dass Literatur- und Medien­über­setzen einen sehr wichtigen Beitrag zum Kulturtransfer beitragen und dass man hierfür z. T. andere Kompeten­zen (als bspw. FachübersetzerInnen) braucht, gibt es im deutschsprachigen Raum bis dato immer noch nur sehr wenige Möglichkeiten, sich auf universitärem Niveau auf die beiden Berufssparten vorzubereiten (z. B. Literatur­übersetzen in Düsseldorf und Filmübersetzen in Hil­des­heim).

In Innsbruck heißt eine der drei MA-Spezialisierungen „Lite­rarisches und Audiovisuelles Übersetzen“. Es ist natürlich kein Zufall, dass diese beiden Formen der Translation ge­meinsam eine Spezialisierung bilden. Im Gegensatz zum Fachübersetzen handelt es sich um formbetonte Tex­te, die eine sekundäre Strukturierung aufweisen und sich stilistischer (Sprach-)Mittel bedienen, deren Gebrauch in Fachtexten eher eine Ausnahme darstellt. Streng genommen gehört die Filmübersetzung laut K. Reiß zum audio-medialen (und nicht formbetonten) Textty­pus. Bei dieser Definition wird v.a. der Tatsache Rechnung getragen, dass bei solchen Texten mehrere Kanäle bzw. Medien involviert sind, was zu meiner o. g. These von der ähnlichen sprachlichen Beschaffenheit der literari­schen und audiovisuellen Texte nicht in Widerspruch steht. Bei Literaturverfilmungen leuchtet dies am meisten ein, da dort eine literarische Vorlage die Basis für einen Film liefert, aber auch sonst werden Filme anhand von Dreh­bücher erstellt, und diese funktionieren auf sprachlicher Ebene ähnlich. Beim Filmübersetzen spielen na­tür­lich auch multimediale Faktoren eine wichtige Rolle, die es beim Literaturübersetzen nicht gibt, allerdings tun sich die Studierenden beim Untertiteln leichter, wenn sie den Um­gang mit literarischen Texten bereits gewohnt sind. Es wird ja zunächst (als Zwischenschritt) eine philologisch ge­naue interlineare Übersetzung angefertigt, die dann an die technischen Gegebenheiten des vorliegenden Films an­gepasst wird.

Im Beitrag werden Parallelen bei den Inhalten und Transfer­operationen im Zuge der Äquivalenzherstellung beim Li­teratur- und Filmübersetzen aufgezeigt sowie die sich da­raus ergebenden Synergien für die Translationsdidaktik.

 

SYLVIA REINART (Mainz/Germersheim)
Audiovisuelle Übersetzungen. Alte und neue Herausforderungen

Medientexte sind multimodale Gesamtprodukte, bei denen Spra­che nicht unbedingt das zentrale Element darstellt. Die Dia­logtexte eines untertitelten, synchronisierten oder mit einer Voiceover-Spur versehenen Films erge­ben, wenn man sie isoliert betrachtet, nicht zwangsläufig eine kohärente Ein­heit, weshalb sich ÜbersetzerInnen mit einem veränderten Textbegriff konfrontiert sehen. Hin­reichend beschrieben schei­nen dessen Konsequenzen bis­lang allerdings vorwiegend für das fiktionale Medium (Spiel-)Film. AVÜ umfasst aber vieles mehr. Allein das Spek­trum untertitelter Videos reicht von Kino-/Fernsehfil­men und Streamingprodukten über fachsprachliche Anlei­tungsvideos, Corporate Films und Slide-Shows bis hin zu interaktiven Computerspielen oder im­mersiven VR-Games.

Übersetzungsleistungen müssen für die unterschiedlichsten Aus­gabemedien (Computer, Tablets und Smartphones, ggf. Spie­lekonsolen oder VR- und Datenbrillen) angefer­tigt und oft genug in einer Vielzahl von Sprachen zur Ver­fügung gestellt werden. Dabei sind die Produzenten au­diovisueller Pro­dukte vielfältig: Unternehmen, die welt­weit agieren, müs­sen ansprechende Videofilme / Me­dienformate bereitstel­len, um ihre Kunden zu erreichen – und sehen sich gezwun­gen, die Inhalte recht schnell auszutauschen, um die Re­zipienten nicht zu langwei­len. Wissenschaftsinfluencer ha­ben neue Po­pu­la­ri­sie­rungs­formate entworfen und sich zu Stars in den sozialen Me­dien entwickelt. Privatpersonen oder Einzelunternehmer nutzen Videoportale bzw. Videoclips, um sich oder ihre Dienstleistung einer breiten Allgemein­heit vorzustellen etc.

Kurz: Die Inhalte audiovisueller Produkte präsentieren sich viel­fältig und oft kurzlebig, Sender wie Adressaten sind weit ge­fächert und die Übersetzungsvolumina steigend. Gleichzei­tig mit der Nachfrage wächst allerdings auch der Kostendruck, was unter anderem dazu führt, dass die AV-Übersetzer­Innen sich neben textlichen auch tech­nischen Herausforde­rungen stellen müssen. Untertite­lungsprogramme, Transla­tion Memory-Systeme, Sprach­erkennungssoftware, Automa­tisierung und Post­edi­tion spielen in diesem Zusammenhang eine wichtige Rol­le.

Der Vortrag versucht, ein kurzes Panoramabild dieser facet­ten­reichen Entwicklungen zu zeichnen und aufzuzeigen, was die neuen Anforderungsprofile und veränderten Rol­lenbilder für ÜbersetzerInnen wie AusbilderInnen bedeu­ten.


PABLO ROMERO FRESCO (London)
Alternative media access. From accessibility to inclusion and participation

Recent developments such as the increasing collaboration between creators and translators/media access experts (Fryer 2018; Romero-Fresco 2019) and especially the transition from accessibility to inclusion and participation, with an emerging wave of deaf and blind scholars and artists working on this area, are pointing to alternative and creative ways to look at Media Accessibility. This presentation aims to analyse this new approach and to look at its wider implications. A discussion will be provided of some current creative media accessibility practices, which will be used to make a distinction between creativity in audiovisual translation (mostly regarded as a bonus) (Chaume 2021) and creativity in media accessibility (presented as a necessary and urgent step in the path towards a wider political aim of inclusion and equality) (Romero-Fresco 2021). The presentation will end with a discussion of the impact that these new practices can have on current research, teaching and practice in this area.

References: Chaume, F. (2021): “What is creative AVT?” Paper given at: Audiovisual Translation and Accessibility: Addressing Challenging Ques­tions, the presentation of Tradac, the first Italian research centre on audiovisual translation and media accessibility, on 26-02-1981. | Fryer, L. (2018): “Staging the Audio Describer: An Exploration of Integrat­ed Audio Description”. In: Disability Studies Quarterly 38/3. URL: <http://dsqsds.org/article/view/6490/5093>. | Romero-Fresco, P. (2019): Accessible Filmmaking: Integrating transla­tion and accessibility into the filmmaking process. London: Rout­ledge. | Romero-Fresco, P. (forthcoming, 2021): “Creativity in Media Accessibi­lity: A Political Issue”. In: Cultus. The Journal of Intercultural Media­tion and Communication.

 

EVA SCHAEFFER-LACROIX (Paris)
Audio Description of Mental States
 in Feature Films. Identification and Translation

Audio describers of feature films are writers–or let them call storytellers–specialising in audio-visual translation tar­geted at blind or visually impaired people. One of their pro­fessional skills is the ability to imagine the information need­ed by this sort of audience: one thing is to help them catch the story told by a movie; another is to make them feel touched when listening to its audio described version. The second requirement can be pursued through audio describing mental states like fear, joy, despair, or hope, most of them left open to interpretation, thus risking not to be objective when mentioning them. As a mat­ter of fact, mental states (Oosterwijk et al., 2012) can be clas­sified as episodic film events which may be audio describ­ed or not, depending on available space and on other cri­teria like the macro-function of the film genre (Vercaute­ren, 2016; Mazur, 2020). Our presentation does not include audio descriptions of stable emotional features of film characters, like "a cheerful soul" or "a cry-baby", less sub­ject to decision-making.

Within the context of the TADS project (Translation of Audio Description Scripts), we discovered differences regarding the treatment of mental states between the audio described German feature film In den Gängen (Stuber, 2018) and its version dubbed in French, Une valse dans les allées. These differences concern the choice of scenes displaying mental states and the linguistic means used to audio describe them.

We first will present a way to identify mental states in the audio description script of the movie In den Gängen and the one of the version dubbed in French. We will show how we used the corpus tool TXM (Heiden, 2010) to search the data for linguistic forms (e.g. adverbs or adverbial adjectives) or patterns (e.g. attributive expressions) representing feelings. Ott's psychological categories, which list emotions and their physical manifestations (Ott, no date), are used as a starting point to classify and analyse the occurrences obtained. In a second step, with the help of the transcription tool EXMARaLDA for multimedia data (Schmidt and Wörner, 2013), we will compare the means used in our German and French audio description scripts to refer to mental states.

References: Heiden, S. (2010) ‘The TXM Platform: Building Open-Source Textual Analysis Software Compatible with the TEI Encoding Scheme’, in Proceedings of the 24th Pacific Asia Conference on Language, Information and Computation. PACLIC 2010, Tohoku University, Sendai, Japan: Institute of Digital Enhancement of Cognitive Processing, Waseda University, pp. 389–398. Available at: https://www.aclweb.org/anthology/Y10-1044 (Accessed: 20 November 2019).Mazur, I. (2020) ‘A Functional Approach to Audio Description’, Journal of Audiovisual Translation, 3(2). doi: 10.47476/jat.v3i2.2020.139. | Ott, H. (no date) Reconnaitre les émotions. Available at: http:// www.ieccc.org/IMG/pdf/Reconnaitre_les_emotions_peda.pdf (Accessed: 19 June 2021). | Oosterwijk, S. et al. (2012) ‘States of mind: Emotions, body feelings, and thoughts share distributed neural networks’, NeuroImage, 62(3), pp. 2110–2128. doi:10.1016/j.neuroimage.2012.05.079. | Schmidt, T. and Wörner, K. (2013) EXMARaLDA. Oxford: Oxford University Press. doi: 10.1093/oxfordhb/9780199571932.013.030. | Stuber, T. (2018) In den Gängen. Sommerhaus Filmproduktion,  Mitteldeutscher Rundfunk (MDR),  ARTE. | Vercauteren, G. (2016) A Narratological Approach to Content Selection in Audio Description. Universiteit Antwerpen. Available at: https://www.semanticscholar.org/paper/A-narratological-appra ch-to-content-selection-in-a-Vercauteren/fea57bb43caf25c1219 9ee38335bb7b7e0e04438 (Accessed: 19 June 2021).

  

ASTRID SCHMIDHOFER (Innsbruck)
Sprachkompetenz und AVT: eine Analyse aus sprach- und translationsdidaktischer Sicht

In der Translationswissenschaft ist es common ground, dass eine profunde Sprachkompetenz für das Übersetzen unerlässlich ist; diese wird jedoch meist als Voraussetzung gesehen und in der Translationswissenschaft und selbst in der Translationsdidaktik wenig thematisiert. Ein möglicher Grund dafür ist Abgrenzung zur Sprachwissenschaft, die seitens der Translationswissenschaft zur Etablie­rung als eigene Disziplin seit den 70er Jahren verfolgt wur­de.

Gleichzeitig nimmt jedoch die Sprachausbildung einen we­sentlichen Teil vieler translationswissenschaftlicher Stu­dienprogramme ein; in Innsbruck sind das 60 ECTS in den Fremdsprachen und 4,5 ECTS in der Muttersprache und damit mehr als ein Drittel das BA-Programms. Diese Sprach­ausbildung, für die von meiner Forschungsgruppe die Abkürzung TILLT (Translation and Interpreting orient­ed Language Learning and Teaching) eingeführt wurde, und ihre Besonderheiten sind seit den 90er Jahren Gegen­stand wissenschaftlicher Betrachtung, stellen aber nach wie vor nur ein Randgebiet der Translationswissenschaft dar.

Thematisiert wird in diesem Forschungsgebiet hauptsäch­lich, wie der Unterricht und somit der Spracherwerb in der Fremdsprache auf das spätere Übersetzen (und Dol­metschen) ausgerichtet werden kann. Die meisten For­schungen und didaktischen Vorschläge orientieren sich dabei jedoch am BA und dem allgemeinsprachlichen Über­setzen. Das Fachübersetzen wird dabei kaum, das lite­rarische und multimediale Übersetzen so gut wie gar nicht thematisiert. Dabei wäre es vor allem an jenen Einrich­tungen, an denen Lehrveranstaltungen zum audiovisu­ellen Übersetzen angeboten werden, wichtig, die dafür er­forderlichen sprachlichen Kompetenzen bereits in der Sprach­ausbildung zu entwickeln.

Dafür ist zuallererst zu definieren, welche (besonderen) sprach­lichen Kompetenzen für die AVT erforderlich sind. Im Gegensatz zu frühen TILLT-Ansätzen aus Spanien, die auf­grund der Tatsache, dass dort häufig die Übersetzung aus der Fremdsprache priorisiert wird, vor allem die Lesekom­petenz in der Fremdsprache in den Vordergrund rück­ten, ist für die AVT eine gut entwickelte Hörkompetenz in der Fremdsprache von großer Bedeutung. Ebenso ist eine profunde Kenntnis der Alltagssprache und insbeson­dere der Umgangssprache in ihren diatopischen, dia­stra­tischen und diaphasischen Ausprägungen in beiden Spra­chen von hoher Relevanz. Außerdem sollte auch die kre­ative Dimension der Sprachnutzung, die vor allem im Be­reich von Fantasy-Fiktion eine bedeutende Rolle einnimmt, thematisiert werden. Nicht zuletzt ist es wichtig, über einen großen, flexibel einsetzbaren sprachlichen „Werk­zeugkasten“ zu verfügen.

Zur Entwicklung dieser Kompetenzen können im Unterricht Anregungen geboten werden; viel muss jedoch von den Studierenden in Eigenregie erfolgen, wobei die dafür er­forderlichen Aktivitäten von vielen Studierenden vermut­lich als unterhaltsam und motivierend empfunden wer­den. So kann das Hörverstehen durch regelmäßigen ak­tiven Konsum audiovisueller Produkte verschiedenster Art verbessert werden. Durch den aktiven Konsum von au­diovisuellen Produkten mit Untertiteln mit oder ohne Sprach­transfer können die in der AVT üblichen sprachlichen Konventionen sowie Möglichkeiten der sprachlichen Verdichtung erlernt werden. Exemplarisch kann dies im translationsorientierten Sprachunterricht durch Analyse von übersetzten audiovisuellen Produkten gezeigt wer­den. Ebenso können in einem weiteren Schritt im Unter­richt Untertitel oder Synchronfassungen erstellt werden, die nicht unbedingt den Anforderungen des AVT-Markts entsprechen müssen (das sollte erst in den Kursen zur AVT thematisiert werden), jedoch durch Übungen zum Umformulieren, Paraphrasieren, Verkürzen und Verdich­ten die Studierenden an einen flexiblen Sprachgebrauch heranführen, der die Grundlage für das spätere Über­setzen/Lokalisieren von audiovisuellen Produkten bie­ten kann. Des Weiteren können Studierende dadurch ers­te Bekanntschaft mit den Konventionen und Tools der AVT machen.

 

HANNAH STEURER (Saarbrücken)
Es war einmal ... 
eine intermediale Übersetzungsgeschichte.

La Belle et la Bête als Gegenstand der audiovisuellen Übersetzung

Im Jahr 1740 erscheint Gabrielle-Suzanne de Villeneuve Mär­chen La Belle et la Bête, das als erste der modernen Ver­sionen des Volksmärchens über die Schöne und das Biest gilt. Die von den Idealen der Preziosität inspirierte Fas­sung de Villeneuves trägt bereits Spuren eines Überset­zungsprozesses, basiert sie doch auch auf der in der ita­lienischen Renaissance entstandenen Märchensammlung Giovanni Francesco Straparolas. Vor allem aber ist de Vil­leneuves Version zum Ausgangspunkt einer langen Ge­schich­te der Übersetzung von La Belle et la Bête in Text, Ton und Bild geworden. Diese Geschichte soll im Vor­trag nach­gezeichnet werden und ein dichtes Netzwerk aus ver­schiedensten am Übersetzungsprozess betei­ligten inter­medialen Spuren sichtbar machen.

Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Jean Cocteaus Verfilmung des Märchens von 1746, die paradigmatisch Möglich­keiten des Fantastischen im Film entwirft. Sowohl Coc­teau als auch der Kameramann Henri Alekan reflektie­ren die Ge­nese des Films in schriftlichen Aufzeichnungen und wei­sen dabei darauf hin, dass Prozessen der in­ter­me­dia­len Übersetzung eine entscheidende Rolle für die Ästhetik des Werks zufällt. Zum einen geht es dabei um die Fra­ge, wie der Text des Märchens – Cocteau beruft sich vor al­lem auf Jeanne-Marie Leprince de Beaumonts Version von 1757 – in das audiovisuelle Medium des Films übertra­gen werden kann, insbesondere vor dem Hintergrund der Gattung des Märchens im Spannungsfeld von Mündlich­keit und Schriftlichkeit. Zum anderen ist die Bildkompo­sition von Cocteaus La Belle et la Bête an zwei bildkünst­lerische Vorbilder angelehnt: die niederländische Ma­lerei des so genannten goldenen Zeitalters und die Illus­trationen Gustave Dorés zu Charles Perraults Märchen­sammlungen. In diesem Zusammenhang wird auch da­nach zu fragen sein, wie die Stimmung dieser Vorbilder nicht nur ins Bild übersetzt wird, sondern ihren Niederschlag auf der Tonspur findet. Cocteaus Film ist seinerseits zur Vorlage für die beiden Disney-Versionen des Mär­chens – der Zeichentrickfilm von 1991 und die Realver­filmung von 2017 – geworden. Die Auseinandersetzung mit den Disney-Filmen soll einerseits herausarbeiten, inwiefern ausgehend von Cocteau ein Bild- und Tontrans­fer von Film zu Film stattfindet. Andererseits wird im Blick auf die Synchronfassungen des Disneyfilms ebenso da­nach zu fragen sein, inwiefern die Fassungen auf die jewei­ligen Märchentraditionen der Zielkulturen Bezug nehmen.

 

JANINA WILDFEUER (Groeningen)
Multimodale Semantik & Filmdiskursinterpretation.
Semiotische und linguistische Grundlagen für audiovisuelles Übersetzen

In diesem Beitrag stelle ich das von mir in den letzten Jahren für audiovisuelle Artefakte entwickelte Instrumentarium zur multimodalen Analyse der Semantik dieser Artefak­te vor und diskutiere es im Hinblick auf seine Brauchbar­keit für Techniken des audiovisuellen Übersetzens. Ziel ist es, das durch die Analyse hervorgebrachte semanti­sche Bedeutungspotenzial des multimodalen Artefakts als notwendigen Ausgangspunkt für eine intersemiotische Übersetzung zu deklarieren.

Die Logik multimodaler Diskursinterpretation (vgl. Wildfeuer 2014, Bateman & Wildfeuer 2014, Wildfeuer 2019) ba­siert auf einer grundlegend linguistischen Herangehens­weise, die Ansätze aus der Semiotik und multimodalen Analyse mit solchen aus der Logik und Diskurssemantik vereint. Im Fokus der Beschreibung steht der Prozess der Bedeutungskonstruktion auf Ebene narrativer Ereignis­se und Strukturen, die durch das intersemiotische Zusam­menspiel der Zeichenmodalitaten im audiovisuellen Ar­tefakt entstehen. Das Instrumentarium arbeitet auf zwei Ebenen des audiovisuellen Verstehens: erstens auf Ebe­ne der Identifizierung und Gruppierung be­deu­tungs­tra­gender Elemente im Kommunikationsraum und zweitens auf Ebene der Kohärenz und strukturellen Erschließungs­pfade in eben diesem Kommunikationsraum. Diesen beiden Ebenen begegnet die Logik der Diskursinterpre­tation mithilfe zweier Teillogiken, d. h. formallogischer Beschreibungsmuster, die es ermöglichen, den Inter­pretationsprozess der Rezipient*innen auf Grundlage ihrer abduktiven Inferenzziehung detailliert nachzuzeichnen.

Anhand kurzer Beispielszenen werde ich die Anwendbarkeit des Instrumentariums auf unterschiedliche audiovisuel­le Artefakte demonstrieren und aufzeigen, welche grund­legenden Erkenntnisse über die Semantik dieser Arte­fakte und dessen Bedeutungskonstruktion durch die Re­zipient*innen daraus für audiovisuelles Übersetzen gewon­nen werden können.

Quellen: Bateman, John A. & Wildfeuer, Janina (2014): “A Multimodal Discourse Theory of Visual Narrative”. Journal of Pragmatics 74: 180-208. | Wildfeuer, Janina (2014): Film Discourse Interpretation. Towards a New Paradigm for Multimodal Film Analysis. London: Routledge. | Wildfeuer, Janina (2019): “The Inferential Semantics of Comics: Panels and Their Meaning”. Poetics Today 40,2: 215-234.

 

MARIA WÜNSCHE (Hildesheim)
Untertitel für laut- oder gebärdensprachlich orientierte Kinder mit Hörbehinderung
 zwischen Translationswissenschaft und 
Barrierefreier Kommunikation

Die Untertitelung für ein laut- oder gebärdensprachlich orien­tiertes Publikum mit Hörbehinderung (SDH, von engl.: Sub­titling for the D/deaf and Hard of Hearing) ist eine Form der barrierefreien Kommunikation (vgl. u. a. Mälzer/Wünsche 2019). Sie ist darüber hinaus in zahlreichen For­schungsar­beiten zur Audiovisuellen Translation verankert (vgl. u. a. Neves 2005; Romero-Fresco 2015): So lässt sich SDH als eine in­tersemiotische Form der Translation be­zeichnen, da einerseits nicht nur verbale, sondern auch non- und paraverbale Zei­chen des Ausgangskommunikats, also des zu untertitelnden TV-Formats, übersetzt wer­den, z. B. Ge­räusch­be­schrei­bun­gen oder prosodische Merk­male. Andererseits sind die so erstellten Untertitel nicht nur verbal, sondern enthalten auch para- und nonver­bale Elemente. Dazu zählen zum Beispiel Symbole wie # oder ♪, die auf Musik hinweisen oder darauf, dass über ein Gerät gesprochen wird. Auch die Farbgebung und Unter­titelpositionierung, die symbolisch oder inde­xikalisch auf die jeweils sprechende Figur verweisen, zählen hier­zu. Das Verfahren ist weiterhin intralingual, da sich Trans­la­tor:innen und Adressat:innen innerhalb desselben Sprach­raums bewegen. Die maßgebliche Barriere zur Bedeu­tungs­erschließung, die durch Translationsprozesse zu um­gehen versucht wird, ist also nicht primär in der Sprach­kompetenz, sondern in der Modalität der Vermittlung zu suchen, da akustisch vermittelte Zeichen des Ausgangs­kommunikats, also des TV-Formats, in visuell vermit­telte Zeichen des Un­tertitels übertragen werden. Gleich­zeitig stellt sich jedoch die Frage, inwiefern durch den Abbau einer modalitätsbezoge­nen Barriere eine weitere, verständnisbezogene hinzukommt, wenn sich die Le­sekompetenz etwa bei jungen Zuschau­er:innen noch in der Entwicklung befindet und die Unter­titel ggf. nicht schnell genug gelesen werden können. Empi­rische Daten deu­ten weiterhin darauf hin, dass untertitelspe­zifische Ge­staltungsmerkmale kaum Einfluss auf die Verständ­lichkeit der untertitelten TV-Formate für laut- und gebär­densprach­lich orientierte Kinder zwischen acht und zwölf Jah­ren haben (Wünsche 2021). Im Vortrag wird SDH spezifisch für die Zielgruppe Kinder in den Blick genommen. Wei­ter­hin wird die Schnittstelle zwischen Translationswis­senschaft und Barrierefreier Kommunikation, an der sich das Ver­fahren ansiedelt, theoretisch herausgearbeitet.

Quellen: Agnetta, Marco (2019): Ästhetische Polysemiotizität und Translation. Glucks Or­feo ed Euridice (1762) im italienisch-deutsch-französischen Kulturtransfer. Hildesheim: Georg Olms. | Mälzer, Nathalie/Wünsche, Maria (2019): Untertitelung für Hörgeschädigte (SDH). In: Maaß, Christiane/Rink, Isabel (Hg.): Handbuch Barrierefreie Kom­munikation. Berlin: Frank & Timme, 327–344. | Neves, Josélia (2005): Audiovisual Translation: Subtitling for the Deaf and Hard-of-Hearing. Dissertation. Roehampton University, London. School of Arts. URL: https://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.129.1405&rep=rep1&type=pdf, [22.05.2021]. | Romero-Fresco, Pablo (Hg.) (2015): The reception of subtitles for the deaf and hard of hearing in Europe. Bern: Peter Lang. | Wünsche, Maria (2021): Subtitling for children who are D/deaf and hard of hear­ing: A case for an interdisciplinary approach. In: Jekat, Susanne J./Puhl, Steffen/Carrer, Luisa/Lintner, Alexa (Hg.): Proceedings of the 3rd Swiss Conference on Barrier-free Communication (BfC 2020). Winterthur (online), 29. Juni - 4. Juli 2020. Winterthur: ZHAW Zurich University of Applied Sciences.

Nach oben scrollen