Nachwuchsförderung des Zentrums für Kanadastudien
Das Zentrum für Kanadastudien sieht eine seiner Hauptaufgaben darin, kanadistische Forschungsaktivitäten an der Universität Innsbruck zu fördern und Kooperationen mit kanadischen Universitäten zu stärken. Daher bietet das Zentrum graduierten oder promovierten jungen AkademikerInnen Fördermöglichkeiten in Form von Zuschüssen für Reise- und Hotelkosten.
Fördermöglichkeiten:
Gefördert werden:
- Forschungsanbahnungen
- Teilnahme (Vortrag) an Tagungen an kanadischen Universitäten
- Gastvorträge an kanadischen Universitäten
Voraussetzungen:
- Zugehörigkeit zur Universität Innsbruck
- abgeschlossenes Diplomstudium, Masterstudium oder Doktorat
- der Aufenthalt in Kanada ist durch ein konkretes Forschungsvorhaben gerechtfertigt
Benötigte Unterlagen:
Antragsformular download
Richtlinien:
- die Förderhöhe richtet sich nach der jeweiligen Antragslage sowie der Qualität der Aktivität
- gefördert werden in der Regel nur Reisekosten (Flugkosten Economy Class, Bahnfahrten 2. Klasse), Übernachtungskosten oder Tagungsgebühren
- Reisekostenzuschüsse betragen maximal 500,00 EUR
- es werden keine Tagessätze ausbezahlt
- Kilometergeld kann nicht gezahlt werden
- gefördert werden nur Ausgaben, für die Originalbelege vorliegen
Einreichfrist für 2022: 15. Oktober 2022
Einreichstelle und Ansprechperson für Fragen:
Mag. Dr. Doris Eibl
Zentrum für Kanadastudien der Universität Innsbruck
Herzog-Friedrich-Straße 3, 1. Stock
A-6020 Innsbruck
Telefon: +43 (0)512 507 -39301 / -39302
E-Mail: canada.centre@uibk.ac.at