Unser Team

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Thomas Ußmüller
Gruppenleiter
Tel.: +43 512 507-62730
E-Mail: Thomas.Ussmueller@uibk.ac.at
Raum 109
Publikationen (als pdf)
Im Jahr 2006 schloss Thomas Ußmüller sein Diplomstudium der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ab, wo er anschließend seine Promotion mit Auszeichnung auf dem Gebiet der Funksensorik absolvierte. Im März 2006 begann er seine Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Technische Elektronik (LTE) der FAU. 2007 übernahm er eine Stelle als Akademischer Rat und Leiter der Chip Design Gruppe des LTE. Im März 2014 wechselte Univ.-Prof. Dr.Thomas Ußmüller an die Universität Innsbruck, wo er die Arbeitsgruppe Mikroelektronik und Implantierbare Systeme des Instituts für Mechatronik leitet. Er ist Autor beziehungsweise Co-Autor von einem Buch, vier Buchkapiteln und mehr als 80 technischen Publikationen. Seine Forschungsinteressen umfassen Schaltungen und Systeme für batterielose Funksysteme, Analog-Digital und Digital-Analog Umsetzer sowie analoge Schaltungen zur Signalaufbereitung. Außerdem interessiert er sich für Hochfrequenzschaltungen, Ultrabreitband-Technologien und Mobilfunktechnologien. Univ.-Prof. Dr. Ußmüller ist Mitglied der IEEE Microwave Theory and Techniques Society (IEEE MTT-S), der IEEE Solid-State Circuits Society (SSCS) sowie der VDE/VDI Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik (VDE/VDI-GMM). Weiterhin ist er Mitglied des IEEE MTT-S Technical Coordinating Committee Digital Signal Processing (MTT-9), Radio Frequency Identification (MTT-24), welches er seit 2014 leitet, und Wireless Energy Transfer and Conversion (MTT-26).

Michaela Nairz
Institutssekretärin
Tel.: +43 512 507-62701
E-Mail: Mechatronik@uibk.ac.at
Raum 105a
Zeiten:
Mo - FR: 08:00 - 13:00 Uhr
Michaela Nairz besuchte die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HBLA) mit dem Ausbildungsschwerpunkt Ernährung, Gesundheit und Medizin, wo sie im Jahr 2013 erfolgreich mit Matura abschloss. Das Pflichtpraktikum zwischen der elften und zwölften Schulstufe absolvierte sie im Krumers Post Hotel und Spa in Seefeld. Nach der Matura ging Michaela in den Mutterschutz. Im November 2014 begann sie am Institut für Mechatronik, Maschinenelemente und Konstruktionstechnik als Insitutsreferentin zu arbeiten. Im Mai 2016 wechselte sie uniintern an das Vizerektorat für Infrastruktur. Seit September 2017 ist Michaela nun wieder als Insitutsreferentin am Institut für Mechatronik, Mikroelektronik und Implantierbare Systeme/Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik tätig.

Michael Renzler, PhD
Post-Doc
Tel.: +43 512 507-62735
E-Mail: Michael.Renzler@uibk.ac.at
Raum 126
Publikationen
Nach seiner Matura an der HTL in Innsbruck im Jahr 2006 absolvierte Michael Renzler sein Bachelorstudium in Physik an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck, welches er im Jahr 2010 abschloss. Das aufbauende Masterstudium der Physik verbrachte er in Innsbruck und Linköping (Schweden). Im Zuge seiner Masterarbeit befasste sich Michael im Jahr 2013 mit der „Extraktion kleiner Ionen aus geladenen Helium-Nano-Tröpfchen“. Der Antritt der Doktoratsstelle am Institut für Ionenphysik und Angewandte Physik in der Arbeitsgruppe der Nano-Bio-Physik folgte noch im selben Jahr. Im September 2016 schloss er das PhD-Studium mit der Dissertation ab, wobei er sich mit „Elektronenwechselwirkung mit (dotierten) Helium Nanotröpfchen“ beschäftigte. Seit Oktober 2016 hat Michael nun eine Postdoc-Stelle am Institut für Mechatronik im Bereich „Mikroelektronik und implantierbare Systeme“ inne. Sein Forschungsschwerpunkt liegt bei Messungen zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Michael Renzler ist Co-Autor von mehr als zehn Publikationen in Peer-Review Zeitschriften.

Dr. Jasmin Walk
Post-Doc
Tel.: +43 512 507-62733
E-Mail: Jasmin.Walk@uibk.ac.at
Raum 108a

Dr. Georg Saxl
Post-Doc
Tel.: +43 512 507-62736
E-Mail: Georg.Saxl@uibk.ac.at
Raum 108a
Publikationen
Georg Saxl wurde 1990 in Innsbruck geboren. Nach seiner Matura an der HTL für Elektronik und Technische Informatik begann er im Jahr 2010 mit dem Bachelorstudium Mechatronik an der Universität Innsbruck in Zusammenarbeit mit der UMIT in Hall, welches er 2013 als Bachelor of Science abschloss. Das weiterführende Masterstudium der Mechatronik an der Universität Innsbruck schloss er 2016 mit dem Grad des Diplomingenieurs ab. Seit Oktober 2016 arbeitet Georg Saxl als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mechatronik an der Arbeitsgruppe Mikroelektronik und Implantierbare Systeme und absolviert im Zuge dessen das Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften. Der Schwerpunkt seiner Forschung liegt im Bereich Chipdesign für die Entwicklung passiver drahtloser Sensornetzwerke. Georg Saxl unterrichtet außerdem die Bachelorveranstaltungen „Digitaltechnik und Halbleiterschaltungsentwurf“ sowie „Bauelemente und Grundschaltungen“.

Dr. Dominik Mair
Post-Doc
Tel.: +43 512 507-62707
E-Mail: Dominik.Mair@uibk.ac.at
Raum 105
Publikationen
Nach Abschluss der höheren technischen Lehranstalt für Elektrotechnik absolvierte Dominik Mair sein Bachelorstudium der Mechatronik von 2012-2015 an der Universität Innsbruck. Aufgrund seiner sehr guten Leistungen bezog er mehrmalig ein Leistungsstipendium. Im Anschluss begann er mit dem konsekutiven Masterstudium, welches er 2017 abgeschlossen hat. Dominik war neben seinem Studium von 2015 – 2017 als wissenschaftliche Hilfskraft sowie Laborassistenz an der Arbeitsgruppe für Mikroelektronik und Implantierbare Systeme angestellt. Seit September 2017 ist er als PhD-Student auf das Research Studio BaKoSens angestellt und ist an der Entwicklung einer batterielosen Kommunikations- und Sensorplattform beteiligt.

Ing. Dipl.-Ing. Thomas Moser
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel.: +43 512 507-62746
E-Mail: Thomas.Moser@uibk.ac.at
Raum 105

Dipl.-Ing. Luca Mayer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel.: +43 512 507-62747
E-Mail: luca.mayer@uibk.ac.at
Raum 124b

Djordje Gunjic
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel.: +43 512 507-62739
E-Mail: Djordje.Gunjic@uibk.ac.at
Raum 102

Martin Knapp
Studentischer Mitarbeiter
Tel.: +43 512 507-62737
E-Mail: Martin.Knapp@uibk.ac.at
Raum 105

Daniel Leitner
Studentischer Mitarbeiter
Tel.: +43 512 507-62743
E-Mail: Daniel.Leitner@uibk.ac.at
Raum 124b

Manuel Reinalter
Studentischer Mitarbeiter
Tel.: +43 512 507-62745
E-Mail: Manuel.Reinalter@uibk.ac.at
Raum 102