Liborius Lumma

Katholisch-Theologische Fakultät
liborius-lumma

Studiendekan der Katholisch-Theologischen Fakultät
seit 2021

Katholisch-Theologische Fakultät

 

Welches sind die besonderen Stärken Ihrer Fakultät?

Unsere Studien machen mit einer Vielfalt wissenschaftlicher Methoden vertraut und ermöglichen individuelle Schwerpunktsetzungen: von philologisch-historischen über systematisch-philosophische bis zu empirischen Fragestellungen. Studentinnen und Studenten werden bei uns individuell betreut und beraten. Und unsere Fakultät zeichnet sich durch ein hohes Maß an Internationalität aus, besonders im Bereich der Doktoratsstudien.

Welche Schwerpunkte wollen Sie in den kommenden Jahren an Ihrer Fakultät setzen?

Derzeit läuft ein Reformprozess für unsere Curricula, und wir hoffen, dass die neuen Studienpläne bereits zum Wintersemester 2021/22 in Kraft treten können. Es wird dann mehr individuelle Wahlmöglichkeiten geben, und mit einer deutlich verringerten Präsenzpflicht hoffen wir auch vermehrt neue Zielgruppen mit unseren Studienangeboten zu erreichen. Der Lehr-, Prüfungs- und Forschungsbetrieb kann und soll flexibler und digitaler werden.

Wo soll Ihre Fakultät in vier Jahren stehen?

Sie soll als zuverlässige Partnerin in das Profil und die Kooperationen der Universität Innsbruck sowie in die internationale philosophische und theologische Lehr- und Forschungslandschaft eingebunden bleiben und manche Vernetzung gezielt vertiefen. Und unsere Studentinnen und Studenten, Absolventinnen und Absolventen sollen sie als einen Ort wertschätzen können, an dem grundlegende Fragen des Menschseins auf hohem intellektuellem Niveau und in offener Kommunikation behandelt werden.

Nach oben scrollen